waso
Themenersteller
Hallo,
ich habe/hatte ja den festen Entschluss ein Sigma Macro 150/2,8 zu kaufen. 2 Stück hatte ich vor kurzem schon getestet und dazu auch schon was hier geschrieben.
Heute habe ich einen 2. Anlauf genommen und ein neues Exemplar ausprobiert und ich war von der Leistung sehr angetan.
Auf mittlere und grosse Entfernung kann man es mit der Leistung meines Canon 70-200/2,8 durchaus vergleichen. Auch der Macrobereich sieht wirklich gut aus.
Eine Eigenschaft ist mir dennoch negativ aufgefallen: der AF funktioniert bei 1:1, also im max. Vergrösserungsbereich, nicht. Fokussiere ich manuell auf 1:1, schalte dann um auf AF und lasse das Objektiv automatisch scharfstellen, bleibt der Fokussierring kurz vor 1:1 hängen.
Da mir das bei meinem letzten Test mit den beiden anderen Sigmas nicht auffiel, hab ich mir von dem Händler ein anderes Exemplar geben lassen, und siehe da, auch dieses hat das gleiche Problem
.
Jetzt meine Frage/Bitte an Besitzer dieses Objektivs: könnt Ihr bitte mal ausprobieren, ob sich das bei Euch genauso verhält?
Also am besten ein Objekt manuell bei 1:1, also max. Vergrösserung, fokussieren, dann auf AF umschalten, manuell den Fokus verstellen und über den AF scharfstellen lassen. Stellt der AF wirklich auf das Objekt 100%ig scharf? Wie gesagt, bei mir bleibt er kurz vor knapp hängen, den letzten Tick der Drehung des Fokusrings packt es einfach nicht.
Wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr das mal testen könntet. Ansonsten ist die Linse nämlich wirklich gut.
Gruss,
Wahrmut
ich habe/hatte ja den festen Entschluss ein Sigma Macro 150/2,8 zu kaufen. 2 Stück hatte ich vor kurzem schon getestet und dazu auch schon was hier geschrieben.
Heute habe ich einen 2. Anlauf genommen und ein neues Exemplar ausprobiert und ich war von der Leistung sehr angetan.
Auf mittlere und grosse Entfernung kann man es mit der Leistung meines Canon 70-200/2,8 durchaus vergleichen. Auch der Macrobereich sieht wirklich gut aus.
Eine Eigenschaft ist mir dennoch negativ aufgefallen: der AF funktioniert bei 1:1, also im max. Vergrösserungsbereich, nicht. Fokussiere ich manuell auf 1:1, schalte dann um auf AF und lasse das Objektiv automatisch scharfstellen, bleibt der Fokussierring kurz vor 1:1 hängen.
Da mir das bei meinem letzten Test mit den beiden anderen Sigmas nicht auffiel, hab ich mir von dem Händler ein anderes Exemplar geben lassen, und siehe da, auch dieses hat das gleiche Problem

Jetzt meine Frage/Bitte an Besitzer dieses Objektivs: könnt Ihr bitte mal ausprobieren, ob sich das bei Euch genauso verhält?
Also am besten ein Objekt manuell bei 1:1, also max. Vergrösserung, fokussieren, dann auf AF umschalten, manuell den Fokus verstellen und über den AF scharfstellen lassen. Stellt der AF wirklich auf das Objekt 100%ig scharf? Wie gesagt, bei mir bleibt er kurz vor knapp hängen, den letzten Tick der Drehung des Fokusrings packt es einfach nicht.
Wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr das mal testen könntet. Ansonsten ist die Linse nämlich wirklich gut.
Gruss,
Wahrmut