• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu unseren Hochzeitsbildern

Ich hoffe das ist der richtige Bereich. Ich fand keinen passenderen.

Wir haben vor kurzem geheiratet und für Kirche und Brautpaarfotos eine Fotografin engagiert. Wir bekamen alle Aufnahmen im JPG Format (eigentlich war RAW abgemacht, aber dafür war die Nikon D100 angeblich zu langsam). Rein von der Bildgestaltung sind einige schöne Aufnahmen dabei, aber...

Es wurde ausschließlich mit ISO800 und ohne Stativ fotografiert. Externer Blitz war angebracht, ob der aber immer eingesetzt wurde? Das Exif schweigt da teilweise drüber. Verschlusszeit lag immer bei etwa 1/125 - 1/250. Blende 18-22.

So, nun meine frage an die hiesige Community, bevor ich großen Terz bei der dann armen Dame mache. Macht man das so?

Die Bilder sind zwar alle scharf, aber extrem verrauscht. Mein Vater hatte meine D40 in der Hand und ist absoluter Laien-Automodus-Knipser und seine Fotos sehen qualitativ durch die Bank weg besser aus (gleiches Objektiv übrigens, Nikkor 18-70). Die Kamera hat hier etwa Blende 7.1-8 gewählt und ISO200 mit ca. 1/200 Verschlusszeit.

Die Motive standen oft vor einem See mit Ufer, etc. Natürlich ist der Hintergrund mit Blende 8 leicht unscharf durch die hohe Entfernung, aber hätte es nicht ca. Blende 11 getan und dann max. ISO400? Oder hätte ich sogar das Mitbringen eines Stativs erwarten können (von der Fotografin, nicht vom Vater...)?

Wir sind jedenfalls nicht begeistert von der Qualität der Bilder, bevor wir jedoch mit dem meckern beginnen (wir sind ja beides Laien), wollte ich mich absichern, ob man bei der Hochzeitsfotografie nicht eventuell genau so vorgeht.

Was ich bei dieser Diskussion vermisse: Vermutlich wurde mal wieder ein Fotograf/in billig bezahlt. Dafür kann man eben keine Qualität erwarten. Ein g u t e r Fotograf erscheint mit Aufheller und einem Assistenten - nicht mit dem Vater. Ausserdem interessiert mich die Technik überhaupt nicht als Brautpaar, wenn die Bilder aussagekräftig, emotional und für g u t e Abzüge ok sind. Wenn ich in diesem Forum immer lese, wer hier alles Hochzeitsfoto machen möchte und teilweise noch nicht mal eine vernünftige Kamera dazu hat - na dann gut Nacht!!!!
 
hast du den thread eigentlich gelesen? schon im start-posting steht nichts von einem fotografen und dessen vater?
und die frage nach der bezahlung wurde auch beantwortet.
 
Mal angesehen davon, wie soll ein normaler Mensch wissen, was ein vernünftiges Hochzeitsschooting kostet und wie das wirklich abläuft? Und wie viele Leute da anrücken?

Wenn mir ein Friseur die Haare für 10 Euro schneiden will, kann ich mir schon ausrechnen, was dabei rauskommt. Aber eine Hochzeit samt Beauftragung macht man in der Regel nur einmal.
 
und teilweise noch nicht mal eine vernünftige Kamera dazu hat - na dann gut Nacht!!!!

... und wenn man dann noch liest wer eine vernünftige Kamera hat und welche Bilder er macht, dann erst recht gute Nacht!!! :lol::lol::lol:
 
Ich habe zwar nun nicht alles gelesen, aber als ich zu dem Teil kam, als Forumsteilnehmer die schlechte Qualität mit Kreativität und "muss-so-sein" rechtfertigen wollen fällt mir doch fast das Essen aus dem Gesicht.

Mal ehrlich, mit fünf Klicks in Photoshop bekomme ich eine kreative Körnung hin. Mit sechs Klicks sieht es sogar so aus als ob man hochempfindlichen, körnigen Film benutzt hätte. Nimmt man von NIK die efex-Kollektion kriegt man es sogar mit zwei Klicks hin und das so, dass ich jederzeit die unkreative, scharfe, rauscharme Version trotzdem in der Hinterhand habe. Nur für den Fall, dass der Kunde doch lieber scharfe Fotos wie vom Profi haben will.

Also mit Kreativität kann man hier wohl wirklich nicht argumentieren. :grumble:

Staub ist ja wohl wirklich nicht das richtige Wort das sind ja wohl schon Kieselsteine auf dem Sensor - es könnte natürlich auch Absicht sein. So Weltall-Meteoriten-Kreativität....:lol:
 
Bist Du sicher, dass Dir nicht aus Versehen der Ausschuß geliefert wurde und die "richtigen" Fotos vielleicht noch auf der Karte schlummern? :eek: Ähm. Das ist jetzt KEIN Witz, das meine ich ernst. Ich habe schon öfter Hochzeiten und andere Events fotografiert, immer ohne Geld aus Freundschaft und zusätzlich zum Profi - analog und digital. So etwas abzuliefern hätte ich mich dermassen geschämt, da hätte ich eher "gestanden", dass ich den falschen Film oder die falschen Einstellungen genutzt hätte...

Sorry, nee, aber keinen Cent würde ich dafür bezahlen. Was die Bezahlung angeht - 300 Eur mag für einige hier Peanuts sein, es ist aber letztendlich ne Menge Geld für absoluten Schrott.

Die Fotos auf dem Steg und am Baum sind ja ganz nett, aber das Foto in der Kirche und die Gäste beim Sektempfang - das ist unterste Schublade Kompaktknipserei. Und damit beleidigt man so manchen Kompaktknipser....

Wir haben übrigens auch an unserem ersten Hochzeitstag ein "Nachshooting" gemacht, weil wir (Vor-Digital-Zeiten) nur 8 ordentliche Studiofotos hatten. Fand ich gar nicht mal so schlecht... inklusive kleiner Feier mit den jeweiligen Eltern und Trauzeugen.

Martina
 
Hallo,

schade, dass konkrete Anliegen eines Fragenden immer durch unnötige Grundsatzdiskussionen über dies und das kaputt geredet werden.
Das Brautpaar fragte, wie es sich verhalten soll, jetzt wo der Schaden doch entstanden ist und fragte hier, weil hier ggf. eine kompetente Antwort zu erwarten ist.

ahhhhhh - da spricht mir mal einer aus dem herzen! DANKE!!!!!!! :top:
 
Also die Bilder sind absolute quälerei für die Augen. Einfach nur schrecklich.
Das schlimmste ist ja dass es kein normales shooting war, sondern eine HOCHZEIT.
Sowas ist einmalig !!!! Nachstellen ist zwar möglich, aber im Endeffeckt weiss das Brautpaar im Nachhinein dass es keine Bilder sind die während Ihrer Hochzeit entstanden sind, sondern Bilder im Nachhinein- also für mich persönlich ein Fake / gestellte Bilder - und das wäre nicht mein Fall.

Jeder Fotograf, ob Profi, Seiprofi oder Möchtegernprofi sollte sich eines bewusst werden, Hochzeiten, Taufen sind wichtige momente im Leben und man sollte immer-egal wie "Profi" man sich auch schimpft, diese shootings mit totaler erfurcht und verantwortung engegentreten und gegen alles (am besten) gewappnet sein wie z.B. mehrere Speicherkarten, genug batterien, div. Objektive und, und, und. Anderseits sollte man lieber daheimbleiben.

Solche Bilder wie die, die der Fotograf dem Treadstarter gegeben hat schiesse ich auch mit meinem Handy( ...und die sind besser) - Ich würde mich schämen sowas abzugeben und auch noch Geld dafür zu verlangen
 
Sowas ist einmalig !!!! Nachstellen ist zwar möglich, aber im Endeffeckt weiss das Brautpaar im Nachhinein dass es keine Bilder sind die während Ihrer Hochzeit entstanden sind, sondern Bilder im Nachhinein- also für mich persönlich ein Fake / gestellte Bilder - und das wäre nicht mein Fall.

Also Bilder im Nachhinein finde ich nicht schlimm. Meine Frau und ich haben unser Shooting auch eine Woche später gemacht, weil es am selben Tag sonst alles zu stressig geworden wäre.
Ich kann auch jedem raten es nicht am selben Tag zu machen (Stress), zumal die Frauen eh "geil" drauf sind das Kleid nochmal anzuziehen (Prinzessinnensyndrom aus der Kindheit :lol:).

Zu dem TO kann ich nur sagen, schnapp Dir die Fotografin, rede mit Ihr und dann siehst du ja was Sie dazu sagt.
Und wie schon gesagt wurde, im schlimmsten Fall zu dem Gespräch noch einen anderen Fachkundigen hinzuziehen.

Gels würde ICH dafür nicht bezahlen.
 
Hallo klein08!

Vielen Dank für diese Fotos. Vielen, vielen Dank!

Das ist die Argumentationshilfe die ich gebraucht habe um meine Verlobte zu überzeugen dass 1000 € für eine erfahrene Hochzeitsfotografin nicht zuviel sind (mit allen Terminen, Studio und kurzer Reportage).

Es tut mir sehr leid für Euch dass die Bilder so schlecht geworden sind. Ich hoffe dass wenigstens das Fest in guter Erinnerung geblieben ist, lass dir von den Bildern nicht die Hochzeit vermiesen. Würde mal gerne wissen ob die Fotografin auch hier angemeldet ist... :)
 
Na, der Preis ist nicht alles und erfahren meinte die Dame ja wohl auch zu sein. Ihre Mappe von vergleichbaren Veranstaltungen sollte Indiz genug sein um sich eine Meinung zu bilden.
 
Sehr schade das Euer Tag so schlecht festgehalten wurde...für dieses Endprodukt würde ich auf keinen Fall den vollen Preis zahlen.
 
Ob sie hier angemeldet ist, weiss ich natürlich nicht.

Eine Rückmeldung gab es bislang noch nicht, ich werde aber berichten, sobald sich eine Einigung ergeben hat.

Die Fotos habe ich vom Netz genommen. Sie haben ihren Zweck inzwischen gut erfüllt und da der Server für unseren Urlaub zu jmd anders umziehen wird, möchte ich dessen Leitung nicht belasten wie unsere. Im Forum hochladen könnte ich nur komprimierte Versionen oder Ausschnitte, beides wurde nicht gewünscht, daher mein Vorschlag: Wer noch unbedingt ein solches Bild sehen will, frage jmd aus diesem Thread, ob er es zugeschickt bekommen kann, bzw. in ca. 1 Monat dann auch wieder mich (6 Tage bin ich noch da). Von einem hochladen durch einen anderen Nutzer bitte ich abzusehen, da vielleicht nicht jeder unserer Hochzeitsgesellschaft frei im Internet abgebildet sein möchte.
 
Zitat:
Zitat von Waechter
Oder war es eine freie Fotografin welche jede Hochzeit, welche dort stattfindet, fotografiert und die Bilder entsprechend zum Kauf anbietet?

Das ist doch sowieso nicht erlaubt…

Öh, ist es nicht? Wieso?

Das war früher schon erlaubt, z.B. mit einem Reisegewerbeschein.
Denn, es war nur nicht erlaubt Photoaufträge an zu nehmen auf eine Rechnung. Nach dem photographieren anbieten war und ist erlaubt.
Pressephotographen ohne Ausbildung haben das so Jahre lang praktiziert.
 
Sind nicht mehr aktiv, weil nicht mehr aktiv...

siehe hier:

Ob sie hier angemeldet ist, weiss ich natürlich nicht.

Eine Rückmeldung gab es bislang noch nicht, ich werde aber berichten, sobald sich eine Einigung ergeben hat.

Die Fotos habe ich vom Netz genommen. Sie haben ihren Zweck inzwischen gut erfüllt und da der Server für unseren Urlaub zu jmd anders umziehen wird, möchte ich dessen Leitung nicht belasten wie unsere. Im Forum hochladen könnte ich nur komprimierte Versionen oder Ausschnitte, beides wurde nicht gewünscht, daher mein Vorschlag: Wer noch unbedingt ein solches Bild sehen will, frage jmd aus diesem Thread, ob er es zugeschickt bekommen kann, bzw. in ca. 1 Monat dann auch wieder mich (6 Tage bin ich noch da). Von einem hochladen durch einen anderen Nutzer bitte ich abzusehen, da vielleicht nicht jeder unserer Hochzeitsgesellschaft frei im Internet abgebildet sein möchte.
 
Ja, es gibt einige sehr gute Hochzeitsfotografen hier im Forum. Soweit ich weiß, fangen die aber nicht im dreistelligen Bereich an zu arbeiten.


Gibt es dann noch einen guten Grund, warum ich als Kunde nicht auch noch gleich auf analogem MF, sehr hochauflösenden Scans der besten Bildern (falls der Fotograf die Negative bahelten will) bestehen kann? Makeup und professionelle Beleuchtung inbegriffen? Macht bei 4-stelligen Beträgen auch kaum mehr aus an zusätzlichem Aufwand. Das wäre der Part, den man dem Profi überlassen sollte, so ein Shooting im Studio oder auch draussen geht auch nicht den ganzen Tag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten