• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Reparaturbericht EOS 40D

regattatilo

Themenersteller
Hallo und einen schönen guten Abend!

Kurze Vorgeschichte zur Frage:

Ich habe mir in diesem Frühjahr die EOS 40D als Kit zusammen mit dem Canon EF-S 17-85mm gekauft und damit meine 350D ersetzt. Im Prinzip war ich mit der Bildqualität (der Neuanschaffung) generell zufrieden, besonders im Hinblick auf die auch hier immer wieder diskutierten Probleme mit partieller Unschärfe (dezentrierte Objektive u.ä.). Ich bin auch nicht auf explizite "Testfotojagd" ;) gegangen, wie gesagt, ich war "eigentlich" zufrieden und habe vielleicht auch deshalb den Wald vor lauter Bäume nicht gesehen.

Irgendwann kam dann der Urlaub. 4 Wochen Wüste, SW USA, ca. 5000 Fotos. Zurück aus dem Urlaub, bei erster intensiverer Durchsicht der Fotos traute ich meinen Augen nicht und schlagartig wurde mir klar, was hier immer wieder diskutiert wurde. Das Bild i.d.R. an sich sehr scharf, aber bei einer großen Vielzahl von Bildern reproduzierbar immer wieder im gleichen Bildbereich (links unten) unscharfe Bereiche.:grumble: Besonders deutlich zu sehen bei feinen Bildstrukturen, gerade bei Fotos in der Wüste sind die ja nicht selten.

Nun zur Frage:

Also kurzum, Kamera und Objektiv zur Reparatur eingeschickt. Nach 5 Wochen habe ich heute alles wieder zurück bekommen. Nur der Reparaturbericht stellt mich vor zumindest einem Rätsel.

Bei Objektiv und Kamera steht, wie zu erwarten, "Justage AF-System", dazu "Comprehensive Optical adjustment", "Serviceeinstellung"... - soweit so gut.

Bei der Kamera (Body) steht da aber nun noch "Austausch Suchersystem". :confused: Bei unscharfen Bereichen im Foto?
Das Suchersysten ist für mich im Großen und Ganzen doch die Gesamtheit aller optischen Bestandteile der Kamera, also alle Spiegel, Prisma.... Das musste alles getauscht werden? War da mehr im argen? Oder was ist darunter zu verstehen.
Bitte nicht falsch auffassen. Wenn die Bilder jetzt durchgehend scharf sind (außer ich "vereiße" sie ;)) soll es mir recht sein, zumal es ja auf Garantie ging, ich will es eben nur verstehen. Denn meiner Ansicht nach ist das dann doch schon eine größere "Operation" gewesen. Oder?

Mir reicht schon die eine oder andere einfache klar stellende Antwort.

Viele Dank an Euch,
Tilo
 
hmmm... nur so ne vermutung, vielleicht irgendwelche schäden durch sand und staub, welche du selber noch nicht bemerkt hattest?

welche aber einen austausch der ganzen spiegelmechanik, bzw mattscheibe etc... erforderlich gemacht hat?:ugly:
 
Also kurzum, Kamera und Objektiv zur Reparatur eingeschickt. Nach 5 Wochen habe ich heute alles wieder zurück bekommen. Viele Dank an Euch,
Tilo

5 Wochen ??:eek:

Wahnsinn, gut dass ich CPS habe. :)
 
wo hast du die kamera hingeschickt... bzw. welche werkstatt hat den auftrag bearbeitet :eek::eek::eek: weil München bekommt nichts mehr von mir...

Moin,

ich hatte ebenso am Anfang des Jahres Probleme mit einer Kompaktkamera von Canon (Ixus 960IS), ging nicht mehr an. Nach (telefonischer) Meldung des Garantiefalles bei Canon sagten die, ich solle sie hierher (www.okam.de) einschicken. Okam GmbH. Die Werkstatt findet sich auch in dem Verzeichnis der Canon Servicewerkstätten. Damals hatte ich die Knipse ;) innerhalb einer Woche wieder tadellos funktionierend zurück.

Nach dieser relativ guten Erfahrung (wenn man mal vom Übel des eigentlichen Garantiefalles absieht :evil:), habe ich es dort gleich wieder probiert, mit dem oben beschriebenen Ergebnis. Die 5 Wochen Dauer (inkl. Postweg) der Arbeiten finde ich natürlich auch grenzwertig, konnte damit im Prinzip (zumindest im Moment) leben - anders sähe es natürlich aus, wenn man die Kamera dringend braucht. Unmittelbar z.B. vor einem Urlaub mag ich mir den heißen Stuhl gar nicht ausmalen, auf dem man sitzt, wenn die Kamera nicht wieder kommt.;)

Viele Grüße,
Tilo
 
Die Okam GmBh kann ich auch nur empfehlen, da war meine 40D letztens für 2 Wochen und es wurde alles einwandfrei repariert :) auf telefonische nachfrage auch sofort auskunft
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten