Hallo
Ich habe nicht viel Ahnung über die Objektiv des technisches Daten.
Was ist unterschiedlich zwischen Bildwinkel 75°-8° und Bildwinkel 29° - 5,4°?
Im Prinzip finde ich die Angabe des Bildwinkels ziemlich gut, weil man sich unter einem Winkel weit besser vorstellen kann was auf´s Bild kommt, als bei einer Brennweitenangabe - die ist einfach sehr abstrakt.
Welche technische Daten sind am wichtigsten Information über Kaufentscheidung?
Die technischen Daten sind erst mal uninteressant. Wichtig ist zunächst Brennweite/Bildwinkel und die wird abhängig sein von dem was Du willst! In diesem Fall geht es offenbar um ein Tele (-zoom). An zweiter Stelle kann die Lichtstärke kommen. Wer aber ohnehin eher kleine Blenden (z.B. 8) verwendet, kann mit einer etwas schwächlichen Anfangsblende von 4.0 o.ä. auch ganz gut leben und eine Menge Geld sparen.
Wo kann ich das Objektiv, das schneller AF hat, sehen?
Beim Fotohändler deiner Wahl, auf Messen, auf Bildern im Netz. Welches der 3 Objektive am schnellsten fokussiert? Gute Frage...
Das Tamron 70-300 soll ja sehr scharf abbilden, aber es neigt stark zu CAs - zu stark, wie ich finde. An meiner alten 6MP-Kamera war es mir jedenfalls zu bunt. Im Vergleich zu den beiden anderen Objektiven ist es aber auch spottbillig.
Das 18-250 ist sicherlich das interessantes All-In-On-Reise-Immerdrauf.
Das 55-300 dürfte von allen genannten insgesamt das beste Objektiv sein - schade das Pentax es zwar in der DAL-Version anbietet, aber eine WR (noch) nicht in Sicht ist.
Ansonsten könnte dieser Thread sich im Pentax-Subforum auch ganz gut machen....