• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Objektiv

Tsubasa1988

Themenersteller
Hallo

Ich habe nicht viel Ahnung über die Objektiv des technisches Daten.
Was ist unterschiedlich zwischen Bildwinkel 75°-8° und Bildwinkel 29° - 5,4°?
Welche technische Daten sind am wichtigsten Information über Kaufentscheidung?
Wo kann ich das Objektiv, das schneller AF hat, sehen?
Ich hoffe, dass ihr versteht, was ich meine ;)
 
Weitwinkel 75 bzw 29 Grad
Tele 29 bzw 5,4 Grad

Das 2. Objektiv ist also mehr ein Tele

Wenn Du uns sagst welche Kamera können wir besser helfen.
 
Hallo

Ich habe nicht viel Ahnung über die Objektiv des technisches Daten.
Was ist unterschiedlich zwischen Bildwinkel 75°-8° und Bildwinkel 29° - 5,4°?
Im Prinzip finde ich die Angabe des Bildwinkels ziemlich gut, weil man sich unter einem Winkel weit besser vorstellen kann was auf´s Bild kommt, als bei einer Brennweitenangabe - die ist einfach sehr abstrakt.
Welche technische Daten sind am wichtigsten Information über Kaufentscheidung?
Die technischen Daten sind erst mal uninteressant. Wichtig ist zunächst Brennweite/Bildwinkel und die wird abhängig sein von dem was Du willst! In diesem Fall geht es offenbar um ein Tele (-zoom). An zweiter Stelle kann die Lichtstärke kommen. Wer aber ohnehin eher kleine Blenden (z.B. 8) verwendet, kann mit einer etwas schwächlichen Anfangsblende von 4.0 o.ä. auch ganz gut leben und eine Menge Geld sparen.
Wo kann ich das Objektiv, das schneller AF hat, sehen?
Beim Fotohändler deiner Wahl, auf Messen, auf Bildern im Netz. Welches der 3 Objektive am schnellsten fokussiert? Gute Frage...

Das Tamron 70-300 soll ja sehr scharf abbilden, aber es neigt stark zu CAs - zu stark, wie ich finde. An meiner alten 6MP-Kamera war es mir jedenfalls zu bunt. Im Vergleich zu den beiden anderen Objektiven ist es aber auch spottbillig.
Das 18-250 ist sicherlich das interessantes All-In-On-Reise-Immerdrauf.
Das 55-300 dürfte von allen genannten insgesamt das beste Objektiv sein - schade das Pentax es zwar in der DAL-Version anbietet, aber eine WR (noch) nicht in Sicht ist.

Ansonsten könnte dieser Thread sich im Pentax-Subforum auch ganz gut machen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem mit dem Blickwinkel ist das da die Angaben zB beim Tamron für KB-Sensoren gilt. Die anderen hab ich mir nicht angeschaut
 
Ja Ok, Danke, je mehr Bildwinkel desto mehr "Größe des Bildformates", richtig?

70-300mm F4,0-5,6 DG APO Makro,
mit APO, ist es sinnvoll oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten