• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Frage zu Leistungsverlust bei FP-Kurzzeit+Systemblitz

fade2gray

Themenersteller
Ahoi,

ich habe eine grundlegende Frage zur Nutzung der FP-Kurzzeitsync bzw. der abfallende Blitzleistung. Die Grundlagen sind mir natürlich geläufig, allerdings blieb eine wichtige Frage offen.

Bei Nutzung der Kurzzeitsync (und z.B. einer Belichtungszeit von 1/4000s) geht natürlich die Blitzleistung in die Knie, da der Systemblitz den Verschlussvorgang mehrfach einzeln befeuert. Wie genau ist egal, das Prinzip leuchtet mir aber ein.

Nun meine Frage:
Verliert der Blitz proportional zur schwindenden Verschlusszeit an Leistung? Sprich: Habe ich bei beispielsweise 1/1000 noch etwas mehr Kraft zur verfügung als bei 1/4000s?

Hintergrund ist, dass ich künftig einen Graufilter nutzen werde, um die Verschlusszeiten zu senken. Auf 1/250 (und damit volle Blitzleistung ohne FP-Kurzzeit) schaffe ich es aber leider nie ganz - meistens arbeite ich trotz dem Graufilter immer noch mit Verschlusszeiten um die 1/400-1/800. Bringt mir das trotzdem etwas mehr Restleistung beim SB-900 oder bringt es mir wirklich nur etwas, wenn ich auf 1/250 herunterkomme und FP deaktiviere?

Ich hoffe ich habe meine Frage nicht all zu verwirrend geschildert und jemand weiß Bescheid :)
 
Ja, der Blitz gibt bei einer längeren Verschlusszeit entsprechend mehr Leistung ab. Das heisst natürlich im Umkehrschluß, das, umso kürzer Du belichtest, desto geringer auch die Leistung/Leitzahl.

Hier mal ein Hinweis aus dem Handbuch/Leitzahlentabelle des SB-900:

- Die Leitzahl bei FP Kurzzeitsynchronisation variiert in Abhängigkeit von der Verschlusszeit der Kamera. Wenn beispielsweise statt einer Verschlusszeit von 1/500 Sek. eine Verschlusszeit von 1/1000 Sek. gewählt wird, verringert sich die Leitzahl um 1LW. Je kürzer die Verschlusszeit, desto geringer die Leitzahl.

Gruß,
Sascha
 
Oha, Schande über mich - ein klassischer Fall von "read the fu*kin' manual" :o

Danke für den Tipp, somit ist ein vorgesetzter Graufilter also immer hilfreich, dem Blitz bei FP-Sync unter die Arme zu greifen :top:
 
Oha, Schande über mich - ein klassischer Fall von "read the fu*kin' manual" :o

Ich wollt's nicht sagen :D.

Danke für den Tipp

Gern geschehen.
 
Wobei der Blitz dann immer noch durch den Graufiler muss, also mehr Leistung benötigt wird!

Ich fürchte mit der Kombi Graufilter/FP wirst du den Blitz nicht so entlasten, wie es auf den ersten Blick scheint.

Wenn du eh schon bei 1/400 bist, dann würde ich doch versuchen ob du Lo1 verwenden kannst oder die Blende dann doch um 2/3 schließen. Nur die "f1.4 Clubcard" Member sind natürlich raus :lol:

Gruß
Holli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten