marksman
Themenersteller
kann mir jemand in verständlicher Weise erklären worin die Unterschiede bei:
1. Multi-Frame Rauschunterdrückung ZUM Handheld Dämmerungsmodus
2. HDR Automatikmodus ZUR dynamischen Bereichsoptimierung
bestehen. Mich interessieren hier auch die Anwendungsunterschiede weil im ersten Fall z.B. beide ja mit der Verarbeitung von 6 aufeinanderfolgenden BIldern ein neues rauscharmes kreieren. Aber was unterscheidet dann diese beiden Funktionen ?? Nur die Verwendung z.B. eines STatives und im anderen Fall das Foto aus der Hand ??
UND
wie genau und mit welchen Programmen man den STandort einer Aufnahme aus den im Bild gespeicherten Daten ermitteln kann.
1. Multi-Frame Rauschunterdrückung ZUM Handheld Dämmerungsmodus
2. HDR Automatikmodus ZUR dynamischen Bereichsoptimierung
bestehen. Mich interessieren hier auch die Anwendungsunterschiede weil im ersten Fall z.B. beide ja mit der Verarbeitung von 6 aufeinanderfolgenden BIldern ein neues rauscharmes kreieren. Aber was unterscheidet dann diese beiden Funktionen ?? Nur die Verwendung z.B. eines STatives und im anderen Fall das Foto aus der Hand ??
UND
wie genau und mit welchen Programmen man den STandort einer Aufnahme aus den im Bild gespeicherten Daten ermitteln kann.