Ich benutze bisher auch einen "Billiglader" aus dem Elektroshop, hat zwar sogar nen Microcontroller drin, aber der macht auch mehr oder weniger unkontrollierbar, was er "will". Mich stört vor allem, dass man nie sieht was mit den Akkus genau "ist". Ich hatte zum Beispiel in einem 4er-Satz einen defekten drin, und habe das ewig gar nicht gemerkt - mich immer nur geärgert, dass meine Tastatur so viel Strom zieht. Irgendwann habe ich dann nachgemessen, voll, aber sogar ohne Last nur 0,3V...
Da ich doch sehr viele Akkus benutze, nicht nur für die Kamera, werde ich mir demnächst definitiv einen Lader mit vernünftiger Statusanzeige insbesondere für defekte Zellen kaufen. Nichts ist ärgerlicher als mit einem vermeintlich vollen Satz Akkus irgendwo hin zu fahren und dann festzustellen, da kommt nix raus aus dem Blitz. Natürlich ist dann der Zweitsatz da, aber wenn man die wechselweise laden wollte...
Ausserdem weiss auch ich aus dem Modellbaubereich, dass insbesondere die Höhe des Ladestroms entscheidend ist für die Lebensdauer, aber auch für den Lade-Erfolg. Da wurde so manches Speedboot in 10 Minuten "flott" gemacht, aber gut war's selten für die Akku-Packs
Schlussendlich kann man bei durchschnittlicher Nutzung rein aus WIRTSCHAFTLICHEN Gründen einen Billiglader für 10€ nehmen, für die 50€ bekommt man ja tatsächlich eine ganze Menge billig-Akkus. Aber was nützt es mir, wenn ich dann ständig hinter den Zellen "her" sein muss, am besten noch ständig eine Lastmessung durchführen, um sicher zu sein, dass sie auch OK sind? Das kann das Ladegerät auch direkt beim Aufladen leisten.
Auch ist es bei vielen billigen, aber Microchipgesteuerten Ladern (die also nicht einfach auf alle Akkus 10 Stunden Strom ballern) so, dass man die Schächte nicht einzeln nutzen kann (so auch bei meinem). Ich kann wahlweise nur 2 oder 4 Akkus laden. Das ist oft unpraktisch.
Gute Ladegeräte (die gibt es ja auch bereits ab 30€) haben eine Einzelschachtsteuerung, was das Laden viel flexibler macht.
Auch ich habe hier wieder die übliche Erfahrung gemacht: wer billig kauft...
Ich schwanke allerdings noch, ob ich gleich mal testweise einen Satz eneloops bestellen soll. Schaden kann's ja fast nicht...