• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu Eneloops für Sb-600

Ich habe mich dann doch für diesen Lader hier entschieden:
http://www.amazon.de/Sanyo-eneloop-...=sr_1_6?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1209838737&sr=8-6

Wenngleich ich davon überzeugt bin, dass es bei meinem Bedarf auch ein anderer Lader (etwa der Sayo-eigene) getan hätte, habe ich mich für diesen entschieden, da ich mir vorstellen könnte, von den Eneloops begeistert zu sein und sie dann nicht nur in meinem Blitz, sondern auch zahlreichen anderen Geräten einzusetzen.

Von daher denke ich mir: dann einmal vielleicht etwas mehr ausgeben und dafür aber auch noch vier Eneloops bekommen (viele Grüße vom Milchmädchen ;-))

Aber eure Diskussion hat mir sehr geholfen...

Also: Danke nochmal - tolle Community
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
für zahlreiche andere Geräte, die nur einen geringen Stromverbrauch haben sind die Eneloops aber schon fast zu schade. In einen Funkwecker würde ich jedenfalls keine Eneloops einsetzen, da tun es auch Baumarkt-Akkus für ein viertel des Preises.
 
für zahlreiche andere Geräte, die nur einen geringen Stromverbrauch haben ... tun es auch Baumarkt-Akkus für ein viertel des Preises.
In solche Geräte gehören meiner Meinung nach überhaupt keine Akkus, da die Selbstentladung dann vermutlich höher ist als der Stromverbrauch und das Gerät nach kurzer Zeit ausfällt.
Altmodische Batterien z.B. in Uhren, Fernbedienungen, Belichtungsmessern usw. sind manches Mal doch garnicht so schlecht;)
 
für zahlreiche andere Geräte, die nur einen geringen Stromverbrauch haben sind die Eneloops aber schon fast zu schade. In einen Funkwecker würde ich jedenfalls keine Eneloops einsetzen, da tun es auch Baumarkt-Akkus für ein viertel des Preises.
Genau für diesen Zweck sind aber die Eneloops u.a. gedacht. ;) Wenn das mit der Entladungsrate von 15%/Jahr bei den Eneloops stimmt, und daran habe ich bisher keinen Anlaß zum Zweifel, dann hält ein Eneloop-Akku ungefähr 7 Jahre, wenn kein Strom entnommen wird. Bei mir sind die Eneloops mittlerweile überall drin: in Uhren, in Fernbedienungen, in elektronisch gesteuerten Heizkörperthermostaten, also überall wo normalerweise AA oder AAA Batterien reinkommen.

Billige Baumarktakkus kannst Du für solche Fälle eben genau nicht nehmen. Die sind nämlich nach 2-3 Monaten leer --- wegen der hohen Selbstentladung. Und zum Batteriewechsel kommen dann noch die Folgearbeiten: Uhr stellen, Wecker neu programmieren, Heizkörper neu synchronisieren usw. Das ist nur erträglich, wenn die Batterie/Akku nur alle 2 Jahre gewechselt werden muß, so daß dafür nur normale Batteien oder eben die Eneloops in Frage kommen.

Es gibt mittlerweile auch von anderen Akkuherstellern "Eneloop-Nachbauten", aber diese kommen an die geringe Selbstentladung der Eneloops (noch) nicht heran.

Grüße
D80Fan
 
Na Bingo. Ist doch der IPC1L. Du wirst begeistert sein.
Ich habe erst einmal alle Akkus (und das sind eine ganze Menge) refresht. Dabei konnte ich sofort zwischen gut und schlecht unterscheiden und durfte leider auch einige Neue in die Tonne hauen die mir mein tolles Mikroprozessor gesteuertes Varta Gerät gegrillt hatte.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten