AW: Frage zu Canon L Objektiven
Das Canon EF 17-40 L ist eine gute Linse, welche ich schon vorher analog benutzt habe. Eine Bildstabilisierung benötigt man eigentlich bei dem Brennweitenbereich nicht.
Eine höhere Lichstärke ist zweifelsohne in einigen Situationen von Vorteil, aber meiner Meinung nach nicht zwingend von Nöten.
Viele, so auch ich, schätzen generell die Beschaffenheit von Canon's L-Optiken.
PS. Das Canon EF-S 15-55 1:2,8 steht in einem guten Ruf. Einzig die L-Beschaffenheit ist nicht vorhanden. Dürfte mit dem Cropfaktor von 1,6 deinem Anforderungen ziemlich gerecht werden.
Gruß
Kenneth
Das Canon EF 17-40 L ist eine gute Linse, welche ich schon vorher analog benutzt habe. Eine Bildstabilisierung benötigt man eigentlich bei dem Brennweitenbereich nicht.
Eine höhere Lichstärke ist zweifelsohne in einigen Situationen von Vorteil, aber meiner Meinung nach nicht zwingend von Nöten.
Viele, so auch ich, schätzen generell die Beschaffenheit von Canon's L-Optiken.
PS. Das Canon EF-S 15-55 1:2,8 steht in einem guten Ruf. Einzig die L-Beschaffenheit ist nicht vorhanden. Dürfte mit dem Cropfaktor von 1,6 deinem Anforderungen ziemlich gerecht werden.
Gruß
Kenneth