• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Frage zu Canon EOS R50.

tictactho

Themenersteller
Hallo Zusammen.

Wir (Firma) möchten eine Canon EOS R50 kaufen, um unsere EOS 600D zu ersetzen, weil Windows 11 die Kamera nicht mehr unterstützt (Lt. Canon).
Meine Frage ist: Ist es eine gute Ergänzung? Wir brauchen die Kamera nur um Werkstücke zu fotografieren, die Kamera wird fest an Stativ installiert.

Vielen Dank im voraus.

VG.
 
Moin,

ja, eine R100 (oder vermutlich generell fast jede halbwegs aktuelle Kamera) wäre für den Zweck aber wohl ebenfalls geeignet.
 
"Sollen" würde ich nicht sagen, aber ich würde stark vermuten, dass Ihr könntet. Schau dir doch einfach mal die Unterschiede zwischen den beiden Kameras an und ob es da irgendetwas gibt, was für Eure Anwendung ausschlaggebend sein könnte. Ihr wisst ja am besten, was Ihr mit der Kamera vorhabt.

Canon hat für das RF-System weder ein Makro mit 50mm oder 60mm noch ein 18-55mm Zoom im Programm. Ob es etwas passendes von einem Fremdhersteller gibt, weiß ich nicht. Schau einfach mal bei Canon auf der Webseite, was es da so gibt. Ansonsten könnt Ihr mit einem Adapter auch die vorhandenen EF-Objektive weiter verwenden oder entsprechende EF-Objektive (oder kompatible von Fremdherstellern) kaufen – da gibt es die entsprechenden Objektive.
 
"Sollen" würde ich nicht sagen, aber ich würde stark vermuten, dass Ihr könntet. Schau dir doch einfach mal die Unterschiede zwischen den beiden Kameras an und ob es da irgendetwas gibt, was für Eure Anwendung ausschlaggebend sein könnte. Ihr wisst ja am besten, was Ihr mit der Kamera vorhabt.

Canon hat für das RF-System weder ein Makro mit 50mm oder 60mm noch ein 18-55mm Zoom im Programm. Ob es etwas passendes von einem Fremdhersteller gibt, weiß ich nicht. Schau einfach mal bei Canon auf der Webseite, was es da so gibt. Ansonsten könnt Ihr mit einem Adapter auch die vorhandenen EF-Objektive weiter verwenden oder entsprechende EF-Objektive (oder kompatible von Fremdherstellern) kaufen – da gibt es die entsprechenden Objektive.
Vielen Dank.
 
Mal anders gefragt, welche Unterstützung benötigt ihr denn dringend? Die erzeugten Bilddateien der 600D lassen sich auf jeden Fall problemlos unter W11 verwalten und bearbeiten.
 
weil Windows 11 die Kamera nicht mehr unterstützt (Lt. Canon)
Welche Unterstützung funktioniert nicht? Die Speicherkarte sollte sich über einen halbwegs modernen Kartenleser auslesen lassen, und JPGs und CR2s sollten auch gehen. Welches Bildverarbeitungsprogramm verwendet ihr oder nutzt ihr die JPGs direkt aus der Kamera?
 
Jepp: Kartenleser nutzen.
Oder R50 und einen EF auf RF-Adapter kaufen. Dann können die alten Objektive weiterverwendet werden, wenn die Qualität der Linsen noch stimmig genug ist.
Nur - die R50 wird die Bilder auch nicht per USB auf den Rechner Übertragen.

Also: Kartenleser...
 
Welche Unterstützung funktioniert nicht? Die Speicherkarte sollte sich über einen halbwegs modernen Kartenleser auslesen lassen, und JPGs und CR2s sollten auch gehen. Welches Bildverarbeitungsprogramm verwendet ihr oder nutzt ihr die JPGs direkt aus der Kamera?
Wir verwenden nur Canon EOS Utility und der PC mit Windows 11 erkennt die Kamera nicht mehr..! Lt. Canon, es gibt kein Treiber für Windows 11.
 
Kabel verbunden, fertig.
Es wurde irgendwann einmal EOS Webcam Utility installiert, aber das ist ein Treiber, der für ziemlich viele Canon-Kameras eine Webcam zur Verfügung stellt. Hat nichts mit dem Dateisystem zu schaffen.

Ich kann Dir aber versichern, dass dies die erste 600D ist, die mit diesem Rechner per USB verbunden wurde! Und das geschah gerade eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

wenn ich es richtig verstehe, geht es dem TO um die Nutzung von EOS Utility. Da gibt es die Version 2, die nicht unter Windows 11 läuft, sowie die Version 3, die die EOS 600D nicht unterstützt. Die Lösung besteht daher darin, auf EOS Utility zu verzichten und einen anderen Übertragungsweg zu nutzen.
 
Wir verwenden nur Canon EOS Utility und der PC mit Windows 11 erkennt die Kamera nicht mehr..! Lt. Canon, es gibt kein Treiber für Windows 11.
Erkennt der PC die Kamera auf Betriebssystemebene nicht mehr, oder erkennt EOS Utility (Version 2 oder 3 ? Von welcher Version genau reden wir hier überhaupt ?) die Kamera nicht mehr ?

Und hier ein Link aus einem anderen Forum der bestätigt dass es mit Win11, Eos Utility 2.14 und EOS 600D funktioniert :
 
Zuletzt bearbeitet:
Öffne eine Kommandozeile (CMD.EXE) und gib POWERSHELL ein und bestätige mittels Eingabetaste.
Jetzt steht "PS" ganz links. Kopiere
Code:
get-pnpdevice -presentonly | where-object { $_.FriendlyName -match '600D' }
in die Zeile und drücke wieder die Eingabetaste.

Ergebnis? Leer oder so etwas wie
1751476584098.png
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten