• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Frage zu Canon EOS R50.

Wenn Du die eingeschaltete Kamera mit dem Windows-PC verbindest, geht dann der Bildschirm der Kamera aus?
Nee…, Kamera ist an geblieben…
 
Öffne eine Kommandozeile (CMD.EXE) und gib POWERSHELL ein und bestätige mittels Eingabetaste.
Jetzt steht "PS" ganz links. Kopiere
Code:
get-pnpdevice -presentonly | where-object { $_.FriendlyName -match '600D' }
in die Zeile und drücke wieder die Eingabetaste.

Ergebnis? Leer oder so etwas wie
Anhang anzeigen 4746427
Ich probiere morgen in der Firma aus, muss wahrscheinlich mit IT-Team reden, weil wir selbst nicht installieren können..!
 
Da muss nichts installiert werden.
CMD ist auf jedem Rechner drauf, PowerShell ebenso.
Das kann auf jedem Windows-Rechner ausgeführt werden. Es sei denn, eure Firmenrechner wurden administrativ ziemlich eingeschränkt. Aber bei meinem AG (fällt in die Kategorie KRITIS) waren CMD und PowerShell nur auf wirklich sehr, sehr speziellen Rechnern für Standardbenutzer verriegelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass eure IT die USB-Ports aus Sicherheitsgründen gesperrt hat? Dann erkennt der Rechner auch keine andere Kamera und ihr wäret mit der R50 wieder genau da wo ihr jetzt seid.
 
Bin gespannt was hier raus kommt. Meine uralten EOS 350D und EOS 5D werden von Windows 11 auch nicht mehr erkannt. Hab ich gerade eben erst festgestellt.
Bis vor dem Upgrade auf Windows 11 ging das unter Windows 10 noch ...
 
Heute habe ich mein PC zurück bekommen und es hat wieder wie sonst funktioniert. Was das IT-Team gemacht haben, weiß ich leider nicht, auf jedenfalls se stimmt nicht, was Canon gesagt haben.
Vielen Dank für Alles.

LG.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten