Ich komme gerade von meinen Tests wieder - keine erfreulichen Nachrichten.
Foto mit Filter und automatischen Weißabgleich (RAW-Bild):
-Das Foto ist total rot (Ist klar - IR Filter)
-Beim öffnen in ACR immernoch genauso rot. Allerdings nicht ganz so rot wie bei der Miniaturansicht (Habe das Gefühl, dass irgendwie keine WB Einstellungen richtig von der Kamera übernommen werden - Problem wurde ja bereits bei Adobe diskutiert.)
-Durch WBPipetten Einsatz ist der Rotstich nicht herauszubekommen. Ich kann also mit Software seite meine IR Bilder nicht mit richtigen WB Einstellungen verändern um den gewünschten (theoretisch auch möglichen) Effekt zu erlangen.
-Ich müsste das Bild mit dem NEF-Plugin von Nikon öffnen, wo es keine anderen Einstellungsmöglichkeiten gibt.
Foto mit Filter und manuellem Weißabgleich auf grüne, lichtbeschienene Wiese (RAW-Bild):
-Das Foto ist bei der Kameraansicht so wie es soll: Das Grün ist weiß/grau, der Himmel etwas rötlich (Durch Channelswitch ausgleichbar) - Eben der gewollte Effekt. Genauso bei der Miniaturansicht - alles i.O.
-Bei Öffnung in Photoshop mit ACR - WB ist wieder hinüber - das Foto ist komplett rot wie bei manuellem WB (trotz Einstellung <Wie Aufnahme>).
-Mit WBPipette auch hier nichts machbar um den Rotstich der das
komplette Bild durchzieht weg zu bekommen.
-Also auch hier kann ich von Softwareseite meine manuellen RAW Bilder mit Filter nicht bezüglich des WB ordentlich verändern.
-Ich muss wieder das NEF Plugin von Nikon für PS nehmen, welches nur 1-2 Einstellungsmöglichkeiten mit sich bringt.
Foto ohne Filter - WB egal (RAW-Bild):
-Ich kann in ACR den kompletten WB machen.
-Keine Probleme
-Mir stehen alle Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Foto mit Filter WB manuell oder automatisch (JPG-Bild)
-ACR wird hier eh nicht benötigt
-Keine Probleme
-Allerdings auch keine großen Einstellungsmöglichkeiten - nur normale EBV mit PS
Fazit:
Wenn ich weiter IR Fotos in RAW machen möchte bleibt mir nur der Weg an ACR vorbei und somit an vielen Einstellungsmöglichkeiten... (Der Einsatzgrund für RAW geht hierbei gegen Null)
Fotos ohne Filter kann ich problemlos und ohne Konsequenzen in RAW shooten und beliebig Nachbearbeiten.
JPG stellt sowieso keine Probleme dar.
Dankeschön an die Helfer, die sich bemüht haben mich bei meinem Problem zu unterstützen, bzw. nach der Fehlerquelle gesucht haben.
Danke fürs zuhören - das sind alle Ergebnisse meiner Tests

MfG
Cusar