plectron
Themenersteller
Hallo Leute
Ich gewöhne mir langsam an mit meiner EOS400 im Manuell modus zu fotografieren. Programmautomaktik ist zwar meist recht gut aber manchamal kommt die Belichtung nicht so wie ich möchte. Das selbe mit TV und AV. Musterfall: Fotografieren eines Fensters in einem eher dunkleren Raum. P, AV und TV Modus = Auf dem Foto ist nur das Fenster sichbar, Das Zimmer ist viel zu dunkel. Im M Modus kann ichs aber so einstellen wie ich es möchte, das man auch den Raum sieht.
So, jetzt meine Frage zum M Modus. Ist es am besten immer mit möglichst kleiner Blende zu fotografieren und den Verluss so einzustellen wie man möchte? Ich nehme an man kann hierfür keine immer gültige Regel sagen, aber halt so Erfahrungswerte.
Besten Dank für eure Meinungen
Ich gewöhne mir langsam an mit meiner EOS400 im Manuell modus zu fotografieren. Programmautomaktik ist zwar meist recht gut aber manchamal kommt die Belichtung nicht so wie ich möchte. Das selbe mit TV und AV. Musterfall: Fotografieren eines Fensters in einem eher dunkleren Raum. P, AV und TV Modus = Auf dem Foto ist nur das Fenster sichbar, Das Zimmer ist viel zu dunkel. Im M Modus kann ichs aber so einstellen wie ich es möchte, das man auch den Raum sieht.
So, jetzt meine Frage zum M Modus. Ist es am besten immer mit möglichst kleiner Blende zu fotografieren und den Verluss so einzustellen wie man möchte? Ich nehme an man kann hierfür keine immer gültige Regel sagen, aber halt so Erfahrungswerte.
Besten Dank für eure Meinungen