Analog hat einen eigenen Charme, es ist nicht besser oder schlechter, sondern vor allem anders.
Das ist jetzt vielleicht offtopic, aber ich habe zu meiner digitalen Canon EOS M3 ein Neewer 25 mm f/1.8. Das Objektiv ist objektiv grottig, liefert aber tatsächlich Bilder, die irgendwie "analog" aussehen, wie früher eben.
APS würde ich qualitativ aber schon über Instamatic, Pocket-Film oder Minox einordnen.
Definitiv.
Wenn ich mich recht erinnere, hatte APS doch neben dem reinen chemischen Film noch einen elektronischen Datenspeicher drauf, der bestimmte Aufnahmedaten gespeichert hat. So konnte man zum Beispiel bei der Aufnahme an der Kamera das Bildformat festlegen, und diese Info wurde dann beim Printen ausgelesen, so dass anschließend die richtige Abzugsgröße gemacht wurde. Ich nehme fast an, dass dieses Feature in Ermangelung kompatibler Printer komplett verloren gegangen ist.