• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu AL & Parties...lieber ext. Blitz oder gute Linse?!

Batman69

Themenersteller
moin gemeinde,

kurze erklärung...
bin vor einigen wochen erst in´s hobby-foto-geschäft eingestiegen...

bisherige anschaffungen nikon d70s, nikkor 70-210, sigma 17-70
--> bin mit allen sachen bisher sehr zufrieden...

nun ergibt sich aber, dass ich wohl auch des öfteren mal auf parties...also bei schlechteren lichtverhältnissen fotos machen werde...

ursprünglich hatte ich mir mal überlegt einfach ein nikon 50mm 1,8 zu kaufen...und damit bei wenig licht fotos zu machen...evtl. mit nem einbein.

nachdem ich aber nun diverse threads zu partyfotos etc. durch habe...glaube ich fast ich sollte mir vor dem 50´er lieber nen ext. blitz besorgen...ohne wird´s wohl nicht wirklich gehen....oder?!

zumal ich mit 50mm an der digi-knipse unter umständen schon erhebliche probleme was den WW angeht bekommen dürfte...
--> also fotos von mehreren personen auf engem raum...

wäre für eure meinungen oder lösungen bzw. alternativen zu diesem problem sehr dankbar...

ps: und falls zuerst ext. blitz dann welchen?! ...sb-600?! oder sigma...?!

grüße
rené
 
naja auf partys in diskotheken, oder ähnlichen räumlichkeiten wirst du um einen blitz nicht herumkommen! kann dir nur die Nikon Blitze empfehlen, mangels erfahrung mit anderen Herstellern!
als objektiv würde sich das sigma 30/1.4 anbieten!
 
die 50 werden nen bissel wat lang sein... nutze es trotz lichtstärke persönlich selten. das sigma 30 1,4 ist auch vor kurzem auf meinem radarschirm erschienen - denke mal, dass ich zuschlagen werde.

ob AL oder blitzeinsatz mußt du wissen. ist ne geschmackssache. das man in diesem metier einen blitz braucht steht außer frage (allein schon des af-illuminators wegen). wie man ihn aber einsetzt, fällt unter persönliche herangehenweise.
 
ja das sigma 30 1,4 stand als erstes auf meiner liste...nach 5 wochen warten (lieferant konnte nicht liefern) habe ich das ganze dann storniert...und wegen der höheren flexibilität auf das 17-70´er gesetzt...

AL ist für mich nicht wirklich eine geschmacksache...ich hasse ausgeblitzte fotos...
aus diesem grund würde ich den blitz so dezent wie möglich einsetzen...das die schönen farben etc. einfach erhalten bleiben...

aber mit anderen worten...ich komme um die anschaffung des blitzes nicht drum rum...richtig?!
--> und dann kann ich ihn aber trotzdem dezent zur aufhellung einsetzen...ohne atmosphäre oder schönes licht zu zerstören...oder?!
das nervt mich nämlich am eingebauten blitz ungemein..



grüßle
rené
 
das hängt logischerweise hauptsächlich vom vorhandenen umgebungslicht ab, und von der beichtungszeit die du maximal nehmen kannst, ohne zu verwackeln bzw. bewegungsunschärfe zu erzeugen!
 
dj_moz schrieb:
das hängt logischerweise hauptsächlich vom vorhandenen umgebungslicht ab, und von der beichtungszeit die du maximal nehmen kannst, ohne zu verwackeln bzw. bewegungsunschärfe zu erzeugen!
ja...das ist schon klar...

aber hinzu kommt sicherlich noch die brennweite mit der unterwegs bin...
weil meine 17mm bei 2,8 sind zu 50mm 1,8 schon ein großer unterschied...
da erhalte ich mit meinen 17mm sicherlich deutlich schärfere fotos (bezogen auf die bewegungsunschärfe...)
--> und wenn ich blitze...dann sind auch verschlusszeiten von 1/10 oder weniger für scharfe fotos...absolut kein problem...
--> somit könnte ich die umgebung und lichter in clubs etc. doch toll einfangen...oder nicht?!
weniger als 1/10 macht unter umständen wenig sinn...denn dann habe ich bewegungsunschärfe von den sich bewegenden, abzulichtenden wieder drin ;)

aber wovon es abhängig ist, war eigentlich auch nicht die frage...darüber bin ich mir schon im klaren, sondern ehr die frage wie ich das problem löse...bzw. womit ich die besten ergebnisse erziele...
und vorhersagen wieviel licht ich haben werde...wird für mich genauso unmöglich sein, wie für euch jetzt...

aber ich schließe nochmals daraus das ich um den blitz wohl nicht drum rum kommen werde...
da ich auch beim 50mm 1,8 sicherlich in clubs nicht ausreichend reserven haben werde...oder(mal von der brennweite ganz abgesehen)?! (leider habe ich keine erfahrung mit dem 50´er 1,8)

grüße
rené
 
hmm die objektivfrage.. ist meines erachtens ne platzfrage... wenn ich abends in den clubs fotos mache, bin ich teilweise froh wenn ich mit 17mm bilder machen kann, da manchmal ne gruppe von 4-6 leuten abgelichtet werden will, und dann hat man einfach keinen platz sich da mal 4m von weg zubewegen.

naja am besten ist immernoch ein drehzoom mit 2.8er lichtstärke und ein blitz.

ich kann nur den sb800 empfehlen. ist ein super teil. machst den bouncer mit drauf und dann nimmst das sigma als linse dazu. Dann bist erstmal gut gerüstet. dann üben die lichteffekte einzufangen.. ;)

außerdem willst du soviel geld (ist schon ne ganze menge bei mir fast 1000?) mit in die disco schleppen wo dich vll jemand schuppst oder dir ne cola über die ausrüstung kippt... :eek:

naja werde wohl nicht mehr großartig geld ausgeben dafür. lohnt sich nicht und die leute wissen es meistens eh nicht zu schätzen... aber das ist nu offtopic.. ;)
 
ja quaterbag...recht haste eigentlich!
aber nicht nur die leute sollen´s mir danken...sondern ich möchte damit zufrieden sein... ;)

aber das fazit ist dann wohl...ohne blitz geht´s auf keinen fall...!

der 800´er ist mir allerdings zu teuer...auch wenn er gut ist...aber mehr als einen 600´er brauche ich auf keinen fall...

was haltet ihr von 255,- bei einem händler um die ecke?!
der preis dürfte ok sein,oder?!
dafür lohnt sich das bestellen etc. eigentlich nicht wirklich...

grüße
rené
 
kannst ja mal bei den bekannten preisvergleichenden suchmaschinen gucken, aber der händler um die ecke hat den vorteil, das du den blitz mal an deiner d70 testen kannst. Außerdem kannst du ihn bei problemen dem Händler direkt wieder auf den Tisch legen.
Aber eigentlich sollte der Preis ok sein.
 
Ich würde dir auf jeden Fall den SB-800 raten, der SB-600 solltefür deine Zwecke zwar eigentlich ausreichen, aber wenn du schon Geld ausgeben solltest, dann ist das SB-800 weitaus besser! Als Linse hat das 30mm 1.4 von Sigma natürlich den Vorteil von HSM und der sehr guten Lichtstärke, allerdings meint ein Kollege von mir, daß er wenn er auf Partys usw. Leute fotografiert schon mit seinem 24mm 1.8 Probleme bekommt...
Wegen des Lichts: Mit der großen Blendenöffnung und der Blitz-Funktion "REAR" kommst du doch schon auf "relativ kurze" Verschlusszeiten, dann wird der Blitz auf den zweiten Verschlussvorgang gelegt, daß sieht im Normalfall recht ansprechend aus, daß kannst du auch schon mit dem eingebauten Blitz ausprobieren!
 
Schmaulepaule schrieb:
I
...aber wenn du schon Geld ausgeben solltest, dann ist das SB-800 weitaus besser!

... Mit der großen Blendenöffnung und der Blitz-Funktion "REAR" kommst du doch schon auf "relativ kurze" Verschlusszeiten, dann wird der Blitz auf den zweiten Verschlussvorgang gelegt
...

zu 1. --> und was ist daran weitaus besser...für einen nichtprofi?!
zu 2. --> eigentlich dachte ich, dass ich mit relativ langen verschlusszeiten besser bedient bin...um die umgebung besser einzufangen.
...kurze verschlusszeiten schafft auch mein interner blitz problemlos...
sieht trotzdem ******* aus. :cool:
aber lange belichtungszeiten mit nicht erkennbarem blitz ist doch die kunst...

grüße
rené
 
mhh ich glaub das meinte er auch...

naja am besten große blende 2.8... oder kleiner..

dann möglichst lange belichtung.. 1/15 ist mit blitz möglich ohne wird schwierig...

und mir der d70 dann ne iso 800 nehmen, da rauscht es auch noch nicht ganz so heftig.

dann passt das schon mit den super bildern. Der Rest ist dann Erfahrung ;)
 
Quaterbag schrieb:
mhh ich glaub das meinte er auch...

naja am besten große blende 2.8... oder kleiner..

dann möglichst lange belichtung.. 1/15 ist mit blitz möglich ohne wird schwierig...

und mir der d70 dann ne iso 800 nehmen, da rauscht es auch noch nicht ganz so heftig.

dann passt das schon mit den super bildern. Der Rest ist dann Erfahrung ;)

Ja, so meinte ich das auch... Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, daß meist 1/30 - 1/60 Sekunde in solchen Räumen drin ist, daß meinte ich mit "relativ kurzer Verschlusszeit" und eben nicht 1.6s dabei rauskommen, weil Offenblende schon bei 5.6 erreicht ist. Grade mit der Funktion auf dem zweiten Verschlussvorgang zu blitzen erreichst du recht stimmungsvolle Bilder, weil die Zeit der Blitzauslösung die Objekte kurz anstrahlt und somit für eine relative Abbildung sorgt und der lichtschwache Hintergrund durch die "lange" Verschlusszeit ohne vorherigen Blitz sich "einbrennt".
Und einfach mal alle möglichen Kombinationen beim Händler des Vertrauens ausprobieren und bitte dann da auch mal irgendwas kaufen, der muss ja schließlich auch irgendwie überleben, danach ins Internet zu flüchten hat schon so manchen Händler in den Ruin getrieben ;)
 
Quaterbag schrieb:
mhh ich glaub das meinte er auch...

naja am besten große blende 2.8... oder kleiner..

dann möglichst lange belichtung.. 1/15 ist mit blitz möglich ohne wird schwierig...

und mir der d70 dann ne iso 800 nehmen, da rauscht es auch noch nicht ganz so heftig.

dann passt das schon mit den super bildern. Der Rest ist dann Erfahrung ;)

jau dangöö quaterbag...

erfahrung...lol!

bin seit 3 wochen im knipser-geschäft...und soll morgen evtl. für einen freund auf einer großen party bildchen machen...ach du schande... :eek:

die geschichte mit den belichtungzeiten zwischen 1/8 und 1/30 war mir schon bekannt...blende zwischen 2,8 und 5,6 ebenfalls...

aaaaber....sollte ich mir morgen früh ein herz fassen...und mir noch auf die schnelle einen sb-600 kaufen...
macht der dann alles automatisch?!oder was muss ich an dem guten stück dann noch alles einstellen?!
habe son ding bis jetzt nicht mal in der hand gehabt...
wie sieht es mit der handhabung aus?! 60° nach oben...direkt nach oben unter die decke?!ist allerdings die kongresshallle?! :eek: :wall:

oh jeee...wäre für nen kurzen crashkurs sehr dankbar...denn bis morgen abend wird das mit den erfahrungswerten wohl nicht mehr so dolle... ;)

worauf sollte ich besonders achten?!an welchen einstellungen evtl. drehen?!
mit ner belichtungszeit von ca. 1/13 o.ä. kann ich nicht viel falsch machen oder?!
blende schon erwähnt...
blitz an der cam auf rear?!macht der sb-600 den rest alleine?!

vielen dank für eure hilfreichen tipps...ich hoffe ihr laßt mich da nicht zu sehr in´s offene messer laufen, damit ich ihm den gefallen tun kann...

grüßle
rené
 
Schmaulepaule schrieb:
Ja, so meinte ich das auch... Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, daß meist 1/30 - 1/60 Sekunde in solchen Räumen drin ist, daß meinte ich mit "relativ kurzer Verschlusszeit" und eben nicht 1.6s dabei rauskommen, weil Offenblende schon bei 5.6 erreicht ist. Grade mit der Funktion auf dem zweiten Verschlussvorgang zu blitzen erreichst du recht stimmungsvolle Bilder, weil die Zeit der Blitzauslösung die Objekte kurz anstrahlt und somit für eine relative Abbildung sorgt und der lichtschwache Hintergrund durch die "lange" Verschlusszeit ohne vorherigen Blitz sich "einbrennt".
Und einfach mal alle möglichen Kombinationen beim Händler des Vertrauens ausprobieren und bitte dann da auch mal irgendwas kaufen, der muss ja schließlich auch irgendwie überleben, danach ins Internet zu flüchten hat schon so manchen Händler in den Ruin getrieben ;)

ja...kaufen werde ich um die ecke...zum testen werde ich allerdings nicht groß kommen...zumindest nicht im laden...
--> aber ich kann das ding bei ihm zur not auch zurückgeben...

danke auch dir...
evtl. noch gute tipps zur handhabung...siehe oben?!

grüße...
 
Batman69 schrieb:
jau dangöö quaterbag...

erfahrung...lol!

bin seit 3 wochen im knipser-geschäft...und soll morgen evtl. für einen freund auf einer großen party bildchen machen...ach du schande... :eek:

die geschichte mit den belichtungzeiten zwischen 1/8 und 1/30 war mir schon bekannt...blende zwischen 2,8 und 5,6 ebenfalls...

aaaaber....sollte ich mir morgen früh ein herz fassen...und mir noch auf die schnelle einen sb-600 kaufen...
macht der dann alles automatisch?!oder was muss ich an dem guten stück dann noch alles einstellen?!
habe son ding bis jetzt nicht mal in der hand gehabt...
wie sieht es mit der handhabung aus?! 60° nach oben...direkt nach oben unter die decke?!ist allerdings die kongresshallle?! :eek: :wall:

oh jeee...wäre für nen kurzen crashkurs sehr dankbar...denn bis morgen abend wird das mit den erfahrungswerten wohl nicht mehr so dolle... ;)

worauf sollte ich besonders achten?!an welchen einstellungen evtl. drehen?!
mit ner belichtungszeit von ca. 1/13 o.ä. kann ich nicht viel falsch machen oder?!
blende schon erwähnt...
blitz an der cam auf rear?!macht der sb-600 den rest alleine?!

vielen dank für eure hilfreichen tipps...ich hoffe ihr laßt mich da nicht zu sehr in´s offene messer laufen, damit ich ihm den gefallen tun kann...

grüßle
rené

Oje, da bist du aber in einer Zwickmühle gelandet...
In einer Kongresshalle kommst du auch mit einem SB-600/800 beim indirektem Blitz nicht weit, daß ist zwar - wenn die Halle verraucht ist - ein ganz netter Lichteffekt für die Leute die um dich herrumstehen, aber nichts weiter ;)
Zum Allgemeinen: Die Automatik der Blitze im Zusammenspiel mit der Kamera ist generell sehr gut - du musst vielleicht noch die ein oder andere Einstellung austüfteln, aber für das normale Alltagsgeschäfts reicht die Automatik eigentlich. Blitz auf "Rear", Zeitautomatik und auf die Blende deiner Wahl stellen, evtl. noch an den Belichtungsoptionen ein wenig herumfummeln, daß ist aber eigentlich eine Sache von wenigen Bildern. Beachte: Du brauchst Akkus mit ordentlich Power dahinter, maximal 500 Bilder und das wars mit einem 2400 mAh-Satz, bei der langen Verschlusszeit allemal! Auf den vollmanuellen Modus würde ich nicht setzen, denn du weißt nie, wie das Licht sich plötzlich doch ändert, zumal du ja selbst schreibst, daß du noch nicht lange mit der Camera unterwegs bist. Wichtig ist auf jeden Fall die Bedinungsanleitung gründlich zu lesen, ja, auch die Warnhinweise, die sind da nicht zum Scherz abgedruckt.
Und die Frage SB-600 oder SB-800: Hinter dem SB-800 steckt einfach eine Menge mehr Power und soweit ich weiß unterscheiden die sich auch in der Bedienung, ich zumindest würde mich jetzt in Grund und Boden ärgern, wenn ich mir damals den SB-600 gekauft hätte, überlegs dir genau, verleiche die auf der Nikon-Hompage, rede mit deinem Händler, im Normalfall wollen die dir nicht nur das Teuerste andrehen. Und: Viel Glück :top:
 
mhh ich vertraue bei sowas nie auf die automatiken.. auch wenn es nur die zeitautomatik ist...

also das ist eigentlich ganz einfach:

aurüstung vor dem discobesuch checken:

Kamera (Batterie voll und Speicherkarte leer ?? )
Blitz (volle Akkus oder frische Batterien? )


Dann zu den Einstellungen

Iso: 800 (würde ich immer so lassen)

Blende : immer auf den größten Wert... direkt auf 2.8 stellen, dann bleibt der Wert immer der größte egal wie du am objektiv drehst...

Belichtungszeit: würde bei personen 1/25 nehmen (da kannst auch nix verwackeln) Bei Bildern von der Menge, ist dies generell sehr schwer zu sagen, aber da empfiehlt sich 1/30 oder noch weniger, da die Leute ja in bewegung sind. (Dann evtl mit iso hoch gehen)

Blitz:
Diesen auf Ittl stellen (also volles Automatik Programm)
Bei Personen würde ich (je nach Räumlichkeit bei dir ja ne Halle) direkt anblitzen. Bei Aufnahmen in die Menge den Blitz nach oben abwinkeln oder nachhinten drehen bzw. Ausschalten, dies Bringt die besten Lichteffekte.


Vll diese Einstellungen, falls du sie probieren solltest, ein bisschent testen. Soll heißen, dass sie stark Locationabhängig sind. Jedoch solltest du damit schon sehr gut brauchbare Bilder hinbekommen.

Naja sonst ist eigentlich nichts weiter zu beachten außer ne portion Mut, wenn die Party nicht so gut läuft und du die Leute ansprechen musst... :P aber das bekommt man auch hin.
 
oh jeee...
also gut jungs...ich werde das mal in angriff nehmen!

ich stiefel gleich mal los...und kaufe nen blitz.wahrschl. wird´s aber der 600´er...nicht weil ich ihn für besser halte, sondern weil finanziell einfach nicht mehr drin ist...da muß ich leider im mom abstriche machen.
innerhalb des letzten monats sind immerhin 1300,- für die fotoausrüstung draufgegangen... :eek:


ansonsten erstmal danke an euch...und ich werde mich best. im laufe des tages hier nochmal melden und meine problemchen schilder... :o


so long,
best regards

rené
 
hey batman, ich lese interessiert mit! gerade das mit dem 2. verschlussvorhang ("slow rear") find ich ganz spannend - bin ja auch noch recht frisch im geschäft! hab mal rasch meine hand in bewegung fotografiert (links nach rechts). da kommt dann sowas bei raus ... netter effekt!

ISO 800, 28 mm, Blende 4,2, 1/8 s
dsc0914b7ai.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
knipser-jogi schrieb:
hey batman, ich lese interessiert mit! gerade das mit dem 2. verschlussvorhang ("slow rear") find ich ganz spannend - bin ja auch noch recht frisch im geschäft! hab mal rasch meine hand in bewegung fotografiert (links nach rechts). da kommt dann sowas bei raus ... netter effekt!

ISO 800, 28 mm, Blende 4,2, 1/8 s
dsc0914b7ai.jpg

servus jogi...
ja..was soll ich sagen...hatte dir ja eigentlich gesagt, dass ich mir den blitz erst gegen ende des jahres holen wollte...aber wie das halt manchmal so ist! :o

aber zur sache...
den blitz stelle ich jetzt auf TTL BL...
und an der cam auf rear...verschlusszeit etc. war ja klar...
und das solls sein um den heutigen abend zu überstehen...ja?!

grüße
rené
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten