• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage: Welche Kompaktkamera? (sorry, ich weiss...)

  • Themenersteller Themenersteller Spiegelreflex
  • Erstellt am Erstellt am

Spiegelreflex

Guest
Hallo,

ich habe 1 Woche Zeit für einen Bekannten ne Digicam zu besorgen. Gebraucht, da neu zu teuer ist. Preis sollte 200 Euro (für gebraucht!) sein. (Ohne Zubehör), deshalb auch ältere Modelle kein Problem. (Nur halt keine 2.1MP Knipse)

Wichtig sind:

- Gute Passform (keine kleine MiniCam, kann (soll!) ruhig größer sein!
- Brennweite bis mind. 300mm (KB), 400mm wären toll, muss aber nicht sein!
- Schneller Autofocus!
- "Gute" Bildqualität usw. sind auch ein Kriterium, ich kenne aber ehrlich gesagt keine Cam die eine schlechte Bildqualität hätte.
- Formatausdrucke von mind. 13x18 bzw besser vielleicht 20x30 sollten noch möglich sein
- Gutes, großes, sehbares und erkennbares (4 Sachen! :D ) Display oder einen großen Sucher. (keinen Minisucher, wo man nix sieht :ugly: )
- Geringe Auslöseverzögerung

Sollte jetzt jemand diese Zeilen gelesen haben und dazu noch ein Kameratip, dann wäre ich Ihm SEHR SEHR dankbar! :top: :top: :top: (Ich bin von der Masse an Cams erschlagen und weiss KEINEN Rat mehr... :stupid: :ugly: )
 
puschlchen schrieb:
Konica Minolta Dimage Z10

Klasse Kamera :D

Und sieht mehr nach Designer Cappuccino Maschine als nach Kamera aus :lol:
Sorry, der Spruch kommt nicht von mir, sondern von einer Arbeitskollegin als sie die Kamera zum ersten mal gesehen hat.

Genug gescherzt, ansonsten ist Z10 natürlich ok. ;)
Weitere Alternativen in der Preisklasse währen wohl noch Canon S2 IS (Display ist hier vieleicht zu klein) oder ne Lumix FZ-10 (oder FZ-20, hier könnte es mit dem Preis evtl. eng werden), diese Kameras würden dem Wunsch nach 400+ Brennweite zumindest näher kommen.
 
Ioannis schrieb:
Und sieht mehr nach Designer Cappuccino Maschine als nach Kamera aus :lol:
Sorry, der Spruch kommt nicht von mir, sondern von einer Arbeitskollegin als sie die Kamera zum ersten mal gesehen hat.

Genug gescherzt, ansonsten ist Z10 natürlich ok. ;)
Weitere Alternativen in der Preisklasse währen wohl noch Canon S2 IS (Display ist hier vieleicht zu klein) oder ne Lumix FZ-10 (oder FZ-20, hier könnte es mit dem Preis evtl. eng werden), diese Kameras würden dem Wunsch nach 400+ Brennweite zumindest näher kommen.

Danke euch beiden für die Tips. Es muss nicht unbedingt ein 400mm sein. Wenn es bessere Bildqualität bei einem mit sagen wir 300mm gibt dann nehme ich das gern! ;) Es soll nur ja kein 30-111mm Minizoom sein. Dass bringt nichts.
 
ich würde ne neue Fuji S5600 kaufen, kostet nur ganz knapp über 200 Euro
oder eine S5000, die liegt auch noch unter 200 Euro
 
Mich hat man gerade auf etwas wichtiges aufmerksam gemacht: Ein großer bzw. guter Sucher ist sehr wichtig, da man ohne Sucher z.B. im Sommer nur mit dem Display allein sehr schwer arbeiten kann (Schwaches Bild, schwer erkennbar, geblendet). Hab ich gar nicht bedacht und finde ich berechtigt.

Deshalb: Wichtig ist mir jetzt mal

ein großer Sucher.
Brennweite ca. 200mm (es muss nicht mehr sein)
gute Bildqualität -> (keine extremen) Rauschekameras


Und ich muss sagen: Die Welt verkauft zuviele Digitalkameras... :( Es nervt bald wieviele es von denen gibt. ;) :D
Und wieso suchen sich Bekannte nicht selbst ihr Zeug :wall:
 
Soda, ich gebs auf. Dinge auf die ich noch draufgekommen bin:

90% alle Digicams haben eine Auslöseverzögerung von fast 1 Sekunde. Wer kauft sowas bitte? Somit sind fast alle unbrauchbar für mich... Ich bräuchte nähmlich eine schnappschusstaugliche. :wall: Aber anscheinend sinnlos. Anscheinend gibt es genug Leute, die sich Mist andrehen lassen. Is ja irre. :stupid:
 
ich denke du suchst etwas was es nicht gibt. so ein zoombereich geht ohne stabi bei ner kompaktknipse nicht gescheit (keine sinnvollen hohe isos-> verwackelung). es gibt wohl panasonics mit stabilisierung, doch ich finde deren fotos grauenhaft. (rauschen sogar bei tageslichtaufnahmen! :eek: )

eine vernünfige alternative, die ich empfehlen kann wäre die a620 von canon. ich sehe folgende pluspunkte für die cam: einen relativ "großen" sensor; immerhin 4x zoom =140mm den rest müßtest du halt croppen, was bei 7mp eigentlich möglich sein sollte. die cam schärft fast dsl-like kaum nach, was eines meiner hauptkriterien bei der auswahl war. das schenkdisplay ist super praktisch, der optische sucher ok. auslöseverzögerung ist bei vorfokusierung keine vorhanden. incl. scharfstellung immer noch unter 1s; batterielaufzeit ist genial; handlichkeit ist gut, jedoch ist sie nicht unbedingt hosentaschentauglich.
 
Und das Rauschen ist auch nicht wirklich prall - bis ISO100 recht gut, danach von leicht (ISO 200) bis stark sichtbar (ISO 400). Fällt natürlich nur je nach Aufnahmesituation auf - in Innenräumen bei relativ schlechten Licht sieht man oft einen deutlichen Grau/Gelb-Schleier. Ansonsten ist die Kamera sicher topp.
 
Wenn dann Powershot G6 oder Pro1.

Die G3 ist ja schon ziemlich alt und 4 MP dürfte ihm zu wenig sein.

Vielleicht wäre auch die Sony R1 mit 10 MP was für ihn, aber die ist natürlich recht teuer.
 
Auf Grund der Preisvorstellung habe ich die G3 empfohlen.
Also die Vergrößerungen die er will sind damit lässig machbarund auch das schwenkbare Display ist groß genug und oft sehr praktisch. Kann das beurteilen, da ich diese Cam immer noch neben der 300 und der 350D nutze.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten