nimineza
Themenersteller
Hallo Freunde,
(ja, ich hab boardsuche benutzt ^^... also schreib ich ma frei drauf los...)
Ich hab ne Canon 450D und will jetzt mal aufrüsten. Anzuschaffen ist ein Speedlite 430 Ex II und ein Transmitter ST-E2.
Das aus der überlegung, dass ich für das Geld des eines 580ers jetzt mit einem 430 + Transmitter bereits entfesselt mit E-TTL2 arbeiten kann... und ich den 580 sehr wuchtig für den normalen einsatz finde und die Mehr-Leistung meist nicht brauchen werde, denke ich. Später würd ich evtl für den indoor bereich ein 2. 430 hinzufügen... mal sehen...
Sooo zu meiner Frage: Sind euch in dieser Konstellation 450D ST-E2 und 430 ex 2 Inkompatibilitäten bekannt ?! ich hab im internet in diversen foren gelesen, dass wohl bei manchen eos modellen das AF-Hilfslicht probleme macht bzw. in kombination 450d + Transmitter und dem 580 ex ii ständig überblitzungen auftreten, die bei anderen bodies nicht sind...
Wisst ihr da genaueres !? Hat jemand von euch vielleicht sogar die 450d-st-e2-430ex2 Kombination und kann was zu sagen, wie gut das zusammenspielt... Insbesondere der E-TTL2 Betrieb (jetzt keine grundsatz diskussion ob manuell oder ettl^^)
(ja, ich hab boardsuche benutzt ^^... also schreib ich ma frei drauf los...)
Ich hab ne Canon 450D und will jetzt mal aufrüsten. Anzuschaffen ist ein Speedlite 430 Ex II und ein Transmitter ST-E2.
Das aus der überlegung, dass ich für das Geld des eines 580ers jetzt mit einem 430 + Transmitter bereits entfesselt mit E-TTL2 arbeiten kann... und ich den 580 sehr wuchtig für den normalen einsatz finde und die Mehr-Leistung meist nicht brauchen werde, denke ich. Später würd ich evtl für den indoor bereich ein 2. 430 hinzufügen... mal sehen...
Sooo zu meiner Frage: Sind euch in dieser Konstellation 450D ST-E2 und 430 ex 2 Inkompatibilitäten bekannt ?! ich hab im internet in diversen foren gelesen, dass wohl bei manchen eos modellen das AF-Hilfslicht probleme macht bzw. in kombination 450d + Transmitter und dem 580 ex ii ständig überblitzungen auftreten, die bei anderen bodies nicht sind...
Wisst ihr da genaueres !? Hat jemand von euch vielleicht sogar die 450d-st-e2-430ex2 Kombination und kann was zu sagen, wie gut das zusammenspielt... Insbesondere der E-TTL2 Betrieb (jetzt keine grundsatz diskussion ob manuell oder ettl^^)