• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage: sw oder Farbe

10:2 :):D - und das, obwohl ich s/w sehr gerne mag....:):)
 
12:2

Das Problem mit quirligen Kindern kenne ich auch nur zu gut. Ich lass den Finger halt länger auf dem Auslöser, so hab ich ne höhere Chance auf nen Treffer mit perfekt sitzenden Fokus, und der Rest wandert in die Tonne.

Gruß Icke66
 
12:3 ;)
 
Vielen Dank an Alle die sich beteiligt haben.
Anscheinend liegt die Mehrheit bei der Farbvariante.
Ich werde mir wohl beide in gleicher Größe holen, rahmen und dann wirken lassen.

Gruß
Kite
 
Ein typisches Beispiel, welches ich selbst sehr oft erfahre:

Der emotionale Wert eines Fotos liegt weit über dem des technischen. Da Du hier nur die Frage stellst ob s/w oder farbe, ist dies leicht zu beantworten und Du hast niemanden, der die Frage beantwortet, "gut oder nicht?"

Rational und technisch bewertet gehört das Foto in die digitale Mülltonne, denn weder der Schärfepunkt (der ist nicht auf der Nase, sondern in den Haaren auf der kamerazugewandten Seite) noch der Hintergrund reisst vom Hocker.

Kinder zu fotografieren mit 500mm!!!? und Blende 2..... dazu gehört ein schneller Fokus und viel Glück. Beides war hier leider nicht gegeben.

Aber wie schon gesagt, der emotionale Wert ist duch nichts ersetzbar.

lg,
Michael
 
Ein typisches Beispiel, welches ich selbst sehr oft erfahre:

Der emotionale Wert eines Fotos liegt weit über dem des technischen. Da Du hier nur die Frage stellst ob s/w oder farbe, ist dies leicht zu beantworten und Du hast niemanden, der die Frage beantwortet, "gut oder nicht?"

Rational und technisch bewertet gehört das Foto in die digitale Mülltonne, denn weder der Schärfepunkt (der ist nicht auf der Nase, sondern in den Haaren auf der kamerazugewandten Seite) noch der Hintergrund reisst vom Hocker.

Kinder zu fotografieren mit 500mm!!!? und Blende 2..... dazu gehört ein schneller Fokus und viel Glück. Beides war hier leider nicht gegeben.

Aber wie schon gesagt, der emotionale Wert ist duch nichts ersetzbar.

lg,
Michael

Danke für Deine Ausführung Michael,
ich habe auch im Eingangspost davon gesprochen, dass es hier um eine Emotion geht. Fotografischer Ausschuss ist mir schon klar,aber manchmal definiert sich für mich ein Bild nicht über die Qualität sondern über ein Gefühl. Ich werde niemals vor diesem Bild stehen und auch nur einen Gedanken an die misslungenen Details verschwenden, sondern an den Moment der Entstehung des Fotos denken. Unwiederbringlich!
Gruß
Kite
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja auch möglich in dem Moment, als Du den AF ausgelöst und er sich arretiert hat. Danach brauchst Du oder das Model sich nur wenige Millimeter bewegen und schon sitzt der AF nicht mehr, da er wahrscheinlich nicht nachführt.

Grüße,
Michael

Lieber Michael,
vielen Dank für Deine Aufklärung:top:
Wie gesagt bin ich Gelegenheitsfotograf und noch in den Anfängen.
Objektiv war übrigens das erwähnte, kürzlich hier erworbene SMC-A1.7/50.
Warum in den Exifs.500mm steht ist mir nicht klar.
Übrigens fehlt noch Dein voting:lol:

Gruß
Kite
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten