• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage Markoobjektiv

  • Themenersteller Themenersteller SkorpionTV
  • Erstellt am Erstellt am

SkorpionTV

Guest
Mein Bruder hat sich seit Samstag die Nikon D3100 zugelegt.
Tolles Dingen irgendwie.

Jetzt geht es darum, dass er sich ein Makro Objektiv für ca. 400 Euro zulegen will... eines von diesen hier:

http://www.chip.de/artikel/Nikon-Spiegelreflexkamera-44-Objektive-im-Test-6_41456775.html

Jetzt habe ich Ihm aber gesagt, dass er mit diesen Objektiven doch eigentlich auch gut bedient ist:

http://cgi.ebay.de/Nikon-AF-Nikkor-...r_Objektive&hash=item20ba9165c5#ht_1586wt_905

Dieses hier habe ich Ihm an erster Stelle geraten:
http://cgi.ebay.de/SUPER-MAKRO-OBJE..._Foto_Camcorder_Objektive&hash=item27bcaa2732

Ist er damit auch soweit ganz gut bedient?
Weil mehr als 250 Euro wollte er eigentlich nicht mehr ausgeben. Ansonsten muss er noch nen Monat warten.
 
das letzte ist wenn man bei einem bild den namen liest, kein makro objektiv sondern das 18-55mm 3.5-5.6 (also das kit objektiv mit komischer form und farbe. Vorallem würd ich grad bei solchen ebay angeboten eher vorsichtig sein, vorallem wenn die das ummodeln das man es verkehrt herum anbringen soll..

Bin zwar kein nikonianer aber das Tamron Objektiv SP AF 90mm 2.8 Di Makro 1:1 liest sich recht nett (und ist in der chip liste, wobei das eher abschrecken sollte :p)und kostet knapp unter 400 euro (für makro fotografie bietet sich ein stativ an).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt drauf an, was dein Bruder fotografieren will. Falls das Insekten oder so sind, würde ich in dem Fall das Nikon Micro 85mm VR empfehlen. Das hat auch einen Bildstabilisator und ist für knapp mehr als 400 Euro zu haben. Alternativ (und etwas günstiger) ist sicher auch das Tamron 90 mm in Ordnung; hier muss aber darauf geachtet werden, dass es eine Version mit eingebautem Motor ist, sonst funktioniert der Autofokus an der D3100 nicht! Deshalb würde ich auch das Tokina Objektiv nicht nehmen, da der AF mit der D3100 nicht funktioniert.

Falls dein Bruder eher Pflanzen und sonstige Dinge fotografiert, hätte ich auch noch eine andere Empfehlung: Nikon Micro 40 mm
Dieses Objektiv gibt es aber erst Ende August, dafür kostet es dann auch "nur" knapp 280 Euro.

Die beiden anderen Links würde ich mal schnell wieder vergessen... ;)

Gruß Daniel
 
Der Fotografiert hauptsächlich Spinnen.
Bei Insekten ist es halt dass Problem, dass die sich wohl immer anscheinend bewegen.
Die Spinnen stehen halt immer schön brav & ruhig im Rampenlicht.

Das die D3100 & D5100 ( leider ) leinen AF Motor haben wissen wir schon.
Dann wird es wohl wirklich dass beste sein, wenn er noch wartet und sich gleich so ein teures Dingen holt...

Schade, hätte schon gedacht, dass so ein einfaches auch gehen würde.
Stativ ist vorhanden & kein Problem.
Die Bilder sind aber von der 2 Euro münze doch schon ganz in Ordnung :confused:.-...
 
Hehe, das zweite verlinkte Objektiv ist so unglaublich rar, dass gleich 8 Stück auf einmal verkauft werden..

Das Dritte ist irgendein Objektiv mit Retroadapter. Nichts Alltagstaugliches und wahrscheinlich extrem überteuert. Schön ist auch die Angabe der Naheinstellgrenze. Da sie üblicherweise von der Sensorebene aus gemessen wird befinden sich 4cm irgendwo im Objektiv.

Also Fingerweg von dubiosen Angeboten mit Fettschrift und vielen Ausrufezeichen.
 
Also das "Super Makro Objektiv für Nikon" ist einfach nur eine Frechheit.

1. Das Ding ist mit seiner 4cm überhaupt nicht alltagstauglich (meiner meinung nach)

2. So ein Objektiv bekommt man hier für ca 50€ so ein Retroring kostet 10€ noch ein bisschen Versand mit bei und gut ist.

BTW: Die Farbe ist nicht komisch, das Objektiv gab es mal wirklich so :D Passend dazu die D40.
 
Wenn du deinem Bruder das letzte empfohlen hast, musst du ihn wirklich hassen. :evil:
Außerdem ist das interessanteste in dieser Auktion die Frage, wie lange die fotografierte Fliege schon tot irgendwo in der Ecke lag.

Zu den einzelnen Objektiven ist ja eigentlich schon alles gesagt worden, aber man sollte vielleicht noch auf den Chip-Test eingehen. Die geben dort beim Tokina Makro einen AF-Motor an (unten in der Tabelle). Das hat das Objektiv nicht. Gleiches gilt für das Sigma.
 
Außerdem ist das interessanteste in dieser Auktion die Frage, wie lange die fotografierte Fliege schon tot irgendwo in der Ecke lag.
Es gibt noch mehr interessante Fragen - wie stelle ich bei Nikon-Kameras den Mode "AV" ein?

Jeden Morgen steht ein Dummer auf - bist Du das heute? Wenn Dein Bruder Marko heißt, dann ist doch sowieso jedes Objektiv ein Markoobjektiv. ;)
 
Mein Gott,

ich kriege mich echt nicht mehr vor Lachen!
Nein, ich hasse meinen Bruder nicht wirklich.

Das Fliege, ich konnte wirklich nicht mehr, als ich dass gelesen habe.

Aber gut, ich werde Ihm dass hier lesen lassen. Dann wird er sich schon hoffentlich eines von den Teuren aussuchen....

Also er braucht ein Objektiv mit einem AF Motor im Objektiv, weil die Kamera dass nicht hat. Gibt es da noch irgendwie eine spezielle Bezeichnung wie AF-M oder AF-S ? Auf dass wir achten müssen?

P.s.: Markoobjektiv... Sorry, hatte den Thread heute Nacht erstellt... eigentlich habe ich ja eine Autokorrektur drinnen... aber dass wurde wohl irgendwie übersehen...
 
Keines der beiden ist ein Makroobjektiv - das eine ist ein Billig-Standardzoom (Kitlinse) der 1990er Jahre, das eine reduzierte Nahgrenze hat ("Pseudomakro") und das heute keiner mehr kaufen wollte, das andere das Pendant der ersten DSLRs (ebenfalls mit reduzierter Nahgrenze), offenbar mit defektem AF und kombiniert mit einem Retroadapter. - Schrottverwertung halt.

AF-Motor:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=229308

Makros fokussiert man aber sehr häufig manuell bzw. mit Makroschlitten.
 
Ach, ich bin jetzt schon seit 2 Tagen auf den Beinen...:ugly:
Das kann nur noch besser werden :lol:

Aber danke an alle für die ganzen Links!
Jetzt hat er erst mal was zum lesen.
 
Hallo SkorpionTV.
Ich hab seit ca. 2 Wochen das 85er Micro. Der AF ist im Nhbereich bei AF-C etwas laut. Ansonsten bin ich mit dem Objektiv sehr zufrieden.
Entgegen vieler Unkenrufe kann man sowohl mit dem AF, als auch dem VR prima im Makrobereich fotografieren. Wie effektiv der VR ist, habe ich vorgestern gesehen. Ich hatte ihn nach Testfotos ohne VR vergessen anzuschalten. Bilder unter 1/100 waren verwackelt. Mit VR sind die scharf.
Bilder, die ich mit dem 85er gemacht habe, kannst du dir unter Beispielbilder D90 anschauen.
Jürgen
 
Ich habe mir das Tokina 100 mm 2,8 AT-X AF PRO D Makro für meine D80 gekauft.
Das Tokina hat allerdings keinen Motor eingebaut.
Bei Makroaufnahmen hilft der AF eh nicht viel, und ich stelle meist manuell scharf.
Ansonsten eine top Linse ;)

lg, Armin
 
Ja dass sind schon tolle Objektive!

Wir haben uns die Bilder angesehen, die können sich wirklich sehen lassen.

Jetzt kommt es halt nur noch auf das Objektiv drauf an.
Wegen dem AF Motor oder nicht. Da muss sich erst noch richtig reingelesen werden.
 
Ich würde mir auf jeden Fall ein Objektiv mit Motor,d.h. funktionierendem AF kaufen. Manuelles Fokussieren/Focusbewertung an der 3100 ist aufgrund des Suchers und des Dysplays sicher nicht der Burner. Aufgrund des sehr kleinen Gehäuses würde ich mir auch eher eine zierliche Optik zulegen und nicht etwa das geniale 105VR.
Jürgen
 
Aufgrund des sehr kleinen Gehäuses würde ich mir auch eher eine zierliche Optik zulegen und nicht etwa das geniale 105VR.
Jürgen
Glücklicherweise hat Nikon vor wenigen Tagen dieses hoch interessante 1:1 Makro vorgestellt: AF-S 2.8/40mm. Klar, die Naheinstellgrenze (also der Bereich 1:1) liegt nur wenige Zentimeter vor der Frontlinse, aber das finde ich nur tragisch, wenn man oft Makros von lebenden, gern flüchtenden Objekten machen will.

Zumal UVP: 279,- Euro. Das heißt dann wohl unter 250,- Euro Internetpreis.
 
Also an sich sind alle Makros mit 1:1 gleich, oder?

Nur diese 40mm, 60 mm oder 90 sowie 105 mm sind dass ausschlaggebende,
wie weit ich von dem Objekt entfernt sein kann, oder?

Also wenn das Objektiv einen Motor haben sollte, was ich auch möchte, auf welche direkte Bezeichnung müssen wir denn da achten?

Man sieht immer viele Angebote, aber wir bekommen da keinen richtigen durchblick.

Diese Objektiv schein schon an sich sehr interessant zu sein. Auch der Preis kann sich sehen lassen. Weil bloß jetzt 150 oder 250 Euro mehr bezahlen, damit man von ein paar cm weiter weg fotografieren kann....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten