• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

[Frage] Festbrennweite um 30mm

Für mich ist das nicht der Reiz der Reiz ist bei mir nur mit der Linse loszuziehen und diese Linse voll auszunutzen und mit der Festenbrennweite das beste daraus zumachen. Ich komme lieber mit 5 sehr guten Bildern als mit 200 mittelmäßiegen Bildern von einem 5 Stündiegen trip.
Und das mit dem gedanken machen beim Fotografieren funktioniert mit einer Festbrennweite am besten.
Aber das ist meine Einstellung.
 
Ich finde nicht das das Gedanken machen bei Fotografieren genau so gut mit einem Zoom klappt wie mit einer Fersbrennweite. Man geht doch schon ganz anders an das Motiv ran als mit einem Zoom. Ich habe den Ausschnitt schon im Kopf ohne das ich durch den sucher gucken muss.
 
Ich finde nicht das das Gedanken machen bei Fotografieren genau so gut mit einem Zoom klappt wie mit einer Fersbrennweite. Man geht doch schon ganz anders an das Motiv ran als mit einem Zoom. Ich habe den Ausschnitt schon im Kopf ohne das ich durch den sucher gucken muss.

:)
Wie ich schon sagte das geht mit einem Zoomer auch. Es ist nur eine Frage Selbstbeherrschung. Wenn ich eine WW Aufnahme machen will benutze ich nicht die 105mm meines 24-105ers ... das ist alles reine Selbstbeherschung. Aber darum gehts hier ja nicht. :)
 
Hatte das 28 1.8 von Canon über das Osterwochenende - ich persönlich fand es schrecklich. AF ist natürlich schneller und super mit FTM im Gegensatz zum 50 1.8 II, aber nach 10 Bildern hab ich mein 50er wieder drangeschraubt, weil mich das Objektiv von den Farben und der Schärfe her überhaupt nicht überzeugt hat... :rolleyes: hätte ich das neu gekauft, wäre im vom Stuhl gefallen, für den Preis.

Falls du das kaufen solltest - bestell es am besten im Internet, dass du es ausgiebig testen kannst. ;)
 
Hatte das 28 1.8 von Canon über das Osterwochenende - ich persönlich fand es schrecklich. AF ist natürlich schneller und super mit FTM im Gegensatz zum 50 1.8 II, aber nach 10 Bildern hab ich mein 50er wieder drangeschraubt, weil mich das Objektiv von den Farben und der Schärfe her überhaupt nicht überzeugt hat... :rolleyes: hätte ich das neu gekauft, wäre im vom Stuhl gefallen, für den Preis.

Falls du das kaufen solltest - bestell es am besten im Internet, dass du es ausgiebig testen kannst. ;)

Tja, mein 100 2.0 ist auch "schärfer" als das 28 1.8 - nur es gibt halt nun mal keine (non-L) Alternative dazu, ausser dem Sigma 30 1.4 - und das ist nunmal gleichauf, mein Schwiegervater hat es, und ich habe es bereits mehrfach gegen das Canon getestet - ich kann keinen Unterschied bei gleichen Blenden feststellen.

Außerdem finde ich es jetzt nicht so weich, das passt schon. Spätestens ab 2.2 bis 2.5 ist meines wirklich super scharf. Entweder gibt es so große Unterschiede in der Erwartung, der Wahrnehmung oder der Herstellung :confused:
 
... 28 1.8 von Canon... weil mich das Objektiv von den Farben und der Schärfe her überhaupt nicht überzeugt hat

Über die Farbwiedergabe allgemein, und auch über die Schärfe kann ich mich beim EF 28/1.8 eigentlich nicht beklagen. Allerdings ist es ziemlich Gegenlicht empfindlich ... auch wenn die Sonne nicht ins Bild kommt lassen sofort die Kontraste nach und die Farben werden flau. In diesem Punkt ist das Sigma 30/1.4 dem EF 28/1.8 klar überlegen.
 
Über die Farbwiedergabe allgemein, und auch über die Schärfe kann ich mich beim EF 28/1.8 eigentlich nicht beklagen. Allerdings ist es ziemlich Gegenlicht empfindlich ... auch wenn die Sonne nicht ins Bild kommt lassen sofort die Kontraste nach und die Farben werden flau. In diesem Punkt ist das Sigma 30/1.4 dem EF 28/1.8 klar überlegen.

Genau das meinte ich, ich war ehrlich gesagt entsetzt, dass ein Objektiv, welches neu über 400€ kostet, da so empfindlich ist, habe draußen im Garten Fotos geschossen, Portraits - mit dem 50er und anschließend dem 28er, die Farben kamen mir ehrlich gesagt nur noch flau vor mit dem 28er... Mit dem 50er waren sie viel schöner... :rolleyes:

Edit: Und ja, es gibt leider wirklich keine Alternative, als ein "steinaltes" 28 1.8 von Canon und ehrlich gesagt finde ich das SEHR schade. So etwas in die Richtung 50mm 1.8 II für so einen Preis um die 30mm wäre GENIAL und würde sich verkaufen wie warme Semmeln... ;)
 
Ich kann nur für mich sprechen - ich habe halt mit 50 1.8II das Problem, dass die Super-Knackscharfen Aufnahmen (in meinem Fall zu 90% meine Tochter, 4 Jahre) eher ein Glückspiel sind. Die 20-30%, die dann sitzen sind top. (meistens trifft der Fokus nicht 100%ig)

Beim 28 1.8 sowie 100 2.0 habe ich deutlich höhere Trefferquote - ob das USM oder der Einbildung, oder an meine Handling (50 1.8 sehr leicht, die anderen etwas schwerer) liegt, kann ich nicht sagen - bei mir ist das so

Aber grundsätzlich stimmt es, ein für Crop gerechnetes, aktuelles und "günstiges" ~30mm Canon mit USM (wie es Nikon z.B. bietet) wäre sicher kein Nachteil :) aktuell mangelt es an Alternativen, und da bin ich mit dem 28er schon sehr zufrieden (ich denke, ich habe auch ein recht gutes Exemplar erwischt!)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten