• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage: Canon 450D??? Weis einer was?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also gan ehrlich, eine DSLR mit Videofunktion ist mal so was von schwachsinig!!! Ein Foto, wie die bezeichnung ja schon erahnen lässt, ist für Fotos da und nicht für Videos, dafür gibt es eine Videokamera. Wer will das denn, ich auf jeden Fall nicht!!
Da gibt es andere Punkte die ich viel wichtiger finde, Autofokus!!!
 
Ein Foto, wie die bezeichnung ja schon erahnen lässt, ist für Fotos da und nicht für Videos, dafür gibt es eine Videokamera.
Da hast du recht, ganz ohne Frage. Aber die Videofunktion ist in die allermeisten Kompaktkameras auch integriert, und niemand würde hier die Frage nach den vornehmlichen Sinn, nämlich Fotos machen, in Frage stellen.
Auch auf die Gefahr hin dass ich mich wiederhole, ich denke es ist eine Funktion die sich bei der Zielgruppe hervorragend bewerben ließe, ebenso ist es eine Funktion die man gerne mal "mitnimmt".
 
AC-Foto.de verkauft inzwischen die 400D für nur noch 499 Euro. Die 30D wurde damals für 799 Euro abverkauft und kurze Zeit später kam dann die 40D. Es dauert also nicht mehr lange. :top: :)
 
Da muss ich mir fast überlegen ob ich die bestellte 400D zurückschicke.

Kennt einer den Anfangspreis der 400D?

Greetings
bamboo
 
Ein paar neue Gerüchte...

http://www.photographybay.com/2008/01/16/more-canon-450d-rebel-xts-rumors/
Liest sich nicht gerade spannend was da kommen soll.

Ja, das hört sich realistisch an. Für mich wäre das aber kein Grund von der 400D upzugraden, da mir persönlich die neuen Features keine wirklichen Vorteile in der Praxis bringen würden. Beim Upgrade von meiner 350D zur 400D hat das jedoch etwas anders ausgesehen. Die damaligen Änderungen trugen signifikant zum besseren Handling (größerer, höher auflösender Monitor, Tastenbelegung, Picture Styles) und auch zu besseren Bildern (AF, besseres Rauschverhalten) bei.
 
Ich bin momentan kurz davor eine 400D zu kaufen (Kurz = Alle Entscheidungen sind final, meine Finanzministerin hat das Projekt frei gegeben, ich suche nur noch den Zulieferer) da ich meine jetzige Kamera vor dieser "Saison" ersetzen will.

Was meint ihr, soll ich noch warten oder wann ist der Beste Zeitpunkt zu zuschlagen?
Mein geplanter Umstieg auf dSLR und die 400D sind in etwa gleich alt und ich bin es gewohnt "Auslaufmodelle" zu kaufen, meine P850 war auch eine aus den finalen Wochen dieser Kamera.
Ich denke nicht das ich auf den Nachfolger warten muss, da mir die Features der 400D ausreichen.
Ich will nur moeglichst guenstig an das Kit :)
 
Wenn Canon einen Sensor in der Hinterhand hätte, der 2 Blenden mehr Dynamik bietet (Ich hoffe jedem ist klar, wie viel mehr 2 Blenden sind!!! Bei symmetrischer Verteilung nach oben doppelte Lichmenge bevor es zu Überbelichtungen kommt und nach unten halb soviel Licht wie bisher bis zur Unterbelichtung! - Und das Zeitgleich, nicht wahlweise!) , dann wäre er zu 100% in der 1Ds MK III gelandet!
 
Wenn Canon einen Sensor in der Hinterhand hätte, der 2 Blenden mehr Dynamik bietet (Ich hoffe jedem ist klar, wie viel mehr 2 Blenden sind!!! Bei symmetrischer Verteilung nach oben doppelte Lichmenge bevor es zu Überbelichtungen kommt und nach unten halb soviel Licht wie bisher bis zur Unterbelichtung! - Und das Zeitgleich, nicht wahlweise!) , dann wäre er zu 100% in der 1Ds MK III gelandet!

Oder wenigstens in der 40D oder 5D MKII, wenn er denn marktreif waere.
Mit Sicherheit aber ist das kein Entry-Level/Prosumer dSLR Sensor.
 
Oder wenigstens in der 40D oder 5D MKII, wenn er denn marktreif waere.
Mit Sicherheit aber ist das kein Entry-Level/Prosumer dSLR Sensor.

der Sensor der 40d wurde auch schon 1 Jahr früher in der 400d verwendet.
rein wirtschaflich ist es nicht bei den 2 stelligen neue sensoren einzuführen, da die produktionskosten bei den stückzahlen der 3 stelligen geringer sind aber der aufpreis erst wieder benutzer einstelliger Kameras bereit sind zu zahlen.
 
Die 400D hatte noch vor der 40D einen 10MP-Sensor.
Was IMHO weniger mit technischem Fortschritt zu tun hatte, sondern mit der "MP-geilheit" des potenziellen Kundenkreises im Entry-Sektor


der Sensor der 40d wurde auch schon 1 Jahr früher in der 400d verwendet.

Die Sensoren der 400D und der 40D sind nicht identisch

Ein schnellerer DSP oder mehr MP (eigentlich nur Marketing-Argument) sind kleinere technische Details.
Ein Sensor mit 2 Blenden mehr DR UND 2 Blenden besserer high-ISO-Performance gleicht aber einem heiligen Gral der Sensorentwicklung!
Bisher konnte ausschliesslich Fujis "S-klasse" eine so hohe DR realisieren, aber nur durch zusätzliche "Helligkeitssensoren" mit allen Konsequenzen wie niedrigerer Auflösung und schlechte High-ISO-Fähigkeit, da die Zusatzpixel natürlich auch Platz auf dem Sensor beanspruchen, der nicht für die Erfassung von mehr Bildinformation (in den Dimensionen Breite und Höhe gesprochen) genutzt werden kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten