• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage an Strobisten: Externe Blitze mit AF-Hilfslicht

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 285670
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gelöschtes Mitglied 285670

Guest
Hallo,

ich habe eine 700D und zwei Yongnuo 560 IV - vorher hatte ich einen 465 - die Blitze sind extern zur Decke gerichtet und auf dem Blitzschuh steckt ein Sender.

Nun habe ich gelernt das

a) auch zu hause am Tage so ein AF_Hilfslicht einen Blitzes was ausmacht
b) meine Blitze diese nicht haben

Fragen:

Wenn ich Blitze mit AF Licht hätte, dann würden diese auch über einen Sender auslösen und das würde was bringen? Voraussetzung das der Blitz als solcher natürlich zum Motiv gerichtet ist, was ja bei Kleinkindern zb auch nicht ganz so einfach ist.

Hatte den 465, da gabs dann das Licht glaube ich oder?
 
Ein AF-Hilfslicht an einem Blitz macht nur Sinn, wenn dieser Blitz auf dem Blitzschuh der Kamera steckt! Und auch nur dann wird es funktionieren!

Es gibt auch Funkauslöser für Blitze die ein AF-Hilfslicht eingebaut haben. Der YN-622 und der YN-622 TX haben z.B. ein AF-Hilfslicht.
 
okay, wenn es mir um den besseren AF geht könnte ich mir quasi aber ein billig Blitz kaufen der das hilfslicht hat und zusätzlich die beiden externen - ach nee, dann lösen die ja nicht aus, außer in dem Modus wo sie auf nen Blitz reagieren, da kenne ich mich nicht so aus..

oder ich bräuchte einen Blitz wie den YN560 IV der auch aufgesteckt senden kann und dabei auch das Hilfslicht hat... leider hat der 560 nicht das Licht... gibt es einen der senden kann und das Licht hat?

Aber auch dann wüsste ich jetzt nicht wie viel besser der AF dann überhaupt trifft wenn man am Tage in der Wohnung ein Shooting macht.
 
Nimm einen 622TX und steck darauf Deinen regulären Sender.
Der 622TX liefert das AF-Hilfslicht, der darauf aufgesteckte
Sender zündet Deine 560IV.
 
Ah. Das ist cool. Wusste nicht dass so ein Teil auch ein Hilfslicht haben kann. Ist das dann genauso gut wie eins von nem Blitz?

Und kann mir jemand sagen ob das in der Regel zu einem besseren Fokus führt in der Wohnung auch wenn es generell Tag und somit hell ist?

Frage: wieso noch meine Sender stecken? Der kann doch selber schon die Blitze ansteuern oder nicht? Dann brauche ich doch meine bisherigen Sender nicht?
 
Nimm einen 622TX und steck darauf Deinen regulären Sender.
Der 622TX liefert das AF-Hilfslicht, der darauf aufgesteckte
Sender zündet Deine 560IV.

Auf einen YN-622 TX kannst du gar nichts stecken! Wenn dann höchstens auf einen YN-622.

Ah. Das ist cool. Wusste nicht dass so ein Teil auch ein Hilfslicht haben kann. Ist das dann genauso gut wie eins von nem Blitz?

Du hast mein Posting #2 nicht richtig gelesen, oder? Und ja, das ist genauso gut wie das von einem Blitz.

Und kann mir jemand sagen ob das in der Regel zu einem besseren Fokus führt in der Wohnung auch wenn es generell Tag und somit hell ist?

Wenn es in der Wohnung hell genug ist, dann wird das AF-Hilfslicht eines Senders oder Blitzes auch nicht angehen. Es kommt auch nicht zu einem besseren Fokus, was immer du darunter verstehst, sondern es unterstützt die Kamera beim fokusieren wenn zu wenig Licht vorhanden ist. Ich vermute langsam, dass du ein ganz anderes Problem hast. Für was brauchst du überhaupt das AF-Hilfslicht in einer hellen Wohnung?

Frage: wieso noch meine Sender stecken? Der kann doch selber schon die Blitze ansteuern oder nicht? Dann brauche ich doch meine bisherigen Sender nicht?

Weil die YN-622 eTTL fähige Blitzauslöser sind und mit deinen manuellen Sender/Emfpänger nicht kompatibel sind. Welche hast du denn überhaupt?
 
Habe die Yongnuo 560 IV. Die haben einen Empfänger im Blitz.

Mit geht es darum das in der Wohnung wenn ich mit externen Blitze Aufnahmen mache sehr viele Fotos einen falsches Fokus haben. Nicht richtig getroffen und weiß nicht ob das mit Hilfslicht dann besser werden könnte.
 
Dann solltest du vielleicht erstmal prüfen ob deine Kamera einen generellen Fehlfokus hat, bzw. woran genau es liegt, dass das mit dem Fokussieren nicht hin haut
 
es muss doch jemanden geben, der mir beantworten kann, ob ein Hilfslicht im Innenraum am Tage etwas bringt im Vergleich zu ohne oder nicht?

Dann hat sich dieses Thema hier ja schon ganz schnell erledigt.
 
Bei Tageslicht schaltet sich das Hilfslicht erst gar nicht ein - und wenn genug Licht da ist, dann trifft der AF auch so (oder halt auch nicht), das ist dann unabhägnig vom Hilfslicht - also nein. Wenn du nicht weißt warum die Kamera falsch fokussiert (falsche Einstellung durch dich, Fokusabweichung durch Kamera/Objektiv etc.), dann ist der Kauf eines Hilfslichtes eh der falsche Ansatz
 
es ist ja nicht so dass ich kein Bild hinbekomme - es ist nur zu viel Ausschuss da....
 
Dann stell ein paar Bilder in den Problembildbereich und schau was an Antworten kommt oder beschäftige dich mit der Ursache - wenn du die kennst, findet sich meist auch eine Lösung... umgekehrt eher nicht
 
was soll ich da reinstellen? Ich fotografiere ein Kind und auf zu vielen Fotos sitzt der Fokus nicht im Auge oder da wo er sein sollte, sondern leicht anders - sprich nicht korrekt fokussiert, andere jedoch wiederum schon, also kein generelles Problem und Front/Backfokus durch Testreihe mit Stativ ausgeschlossen.

Ich wiederhole mich:
es muss doch jemanden geben, der mir beantworten kann, ob ein Hilfslicht im Innenraum am Tage etwas bringt im Vergleich zu ohne oder nicht?

Dann hat sich dieses Thema hier ja schon ganz schnell erledigt.


Scheint sich nur keiner mit dieser Frage auszukennen.
 
Was an:

Bei Tageslicht schaltet sich das Hilfslicht erst gar nicht ein - und wenn genug Licht da ist, dann trifft der AF auch so (oder halt auch nicht), das ist dann unabhägnig vom Hilfslicht - also nein. Wenn du nicht weißt warum die Kamera falsch fokussiert (falsche Einstellung durch dich, Fokusabweichung durch Kamera/Objektiv etc.), dann ist der Kauf eines Hilfslichtes eh der falsche Ansatz

hast du nicht verstanden oder akzeptiert? Aber wenn du überzeugt bist, dass es nicht an der Kamera und nicht an dir liegt, dann kauf so ein Hilfslicht oder eine andere Kamera, wird dann schon werden. Nur eine Frage noch, dann bin ich hier raus: Wenn es mit Stativ funktioniert, wo könnte dann der Fehler liegen...
 
Du hast die frage schon beantwortet bekommen von Borgefjell.

Wenn genug Licht da ist (also in deiner Tageslichtsituation), hilft ein hilfslicht nicht. Hinzugefügt wurde sogar noch die Info, dass das Hilfslicht bei Tageslicht gar nicht funktionieren wird, da es sich nicht einschaltet.

Übrigen: Die Info, dass Kinder fotografiert werden, lässt mich glauben, dass die einfach zu schnell sind. Kinder bewegen sich ständig und da muss ein Autofokus schon einiges leisten.
 
mit Stativ habe ich einen ruhenden Gegenstand getestet - damit kann ich schlecht mit Selbstauslöser ein sich bewegendes Kind fotografieren, oh man.

Ich sehe aber draussen oder bei richtig viel Tageslicht bessere Fokus ergebnisse als wenn es nicht mehr so super Hell ist in der Wohnung...

Was ist daran so schwer zu verstehen? Ich sage doch nicht über EIN foto was nichts geworden ist, dass es daran liegen muss, ich habe natürlich schon alles soweit eingegrenz und ausgeschlossen um zu wissen, dass die Ergebnisse schlechter werden, je dunkler das vorhandene Licht VOR dem auslösen und Blitzen.
 
Vorhin hast du noch geschrieben es wäre hell in der Wohnung, was denn nun - sorry, du lieferst wenig/fehlerhafte Infos und wirst dann auch noch pampig und beleidigend.. und das das Motiv in Bewegung ist hören wir jetzt auch zum ersten Mal - fassen wir zusammen:

  • Objektiv und Kamera zeigen keine Fokusunregelmäßigkeiten
  • Es ist hell (oder auch nicht)
  • Das Motiv bewegt sich

Erste Vermutung: Das Problem ist hinter der Kamera zu suchen und der AF etc. wird falsch bedient
 
alter ... bitte keine Antworten mehr von Dir, jemand anderes kann gerne versuchen mir endlich mal SACHLICH zu helfen - mir geht es um das Grundsätzliche - nicht um MICH - stellt euch vor ein Vollprofi steht hinter der Camera und die Hardware ist auch in Ordnung. Wie sieht dann die Beantwortung meiner Frage aus?

BRINGT das Hilfslicht was in Innenraum Umgebung wenn es mal etwas dunkler wird im Vergleich zu KEIN Hilfslicht in BEZUG auf besser getroffene Fotos OHNE das es an Verwacklung, Bewegungsunschärfe oder sonst was liegt?!?!?
 
Mäßige bitte deinen Ton, du hast genug sachliche Antworten erhalten, aber nochmal zum Mitschreiben und weil ich einen guten Tag habe:

Wenn genug Licht da ist, dann aktiviert sich das Hilfslicht erst gar nicht
Wenn sich das Motiv bewegt und du AI Servo verwendet musst, aktiviert sich das Hilfslicht erst gar nicht
Wenn du testen willst ob es dunkel genug für das AF-Hilfslicht ist, dann schalte es an deiner Kamera ein und schau ob es leuchtet
Wenn du AI-Servo nicht benötigst und das Licht schwach ist, dann kann das AF-Hilfslicht helfen

Und nun mach was draus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten