• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage an die TZ-1 Besitzer

dtrosu

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe mir ne TZ1 von Panasonic bestellt und bin bitter enttäuscht. Mit den Weitwinkelfotos bin ich zufrieden, aber sobald ich in den absoluten Telebereich komme, werden die Bilder total verschwommen, obwohl kurze Verschlußzeiten von 1/400 bis 1/640 sec. und incl. Bidstabilisator.
Eine Frage an Euch: Habt Ihr ähnliche Probleme bzw. kann mir mal bitte jemand Bilder im Telebereich an meine eMail Adresse senden

dtrosu @ aol. com (leerzeichen natürlich weglassen)

Ich denke, dass meine Kamera ein Problem hat, da sie in verschiedenen Test gut abgeschnitten hat. Mir ist auch klar, dass ich keine Spitzen-Bildqaulität erwarten kann, aber als immer dabei-Superzoom wäre sie halt ideal.

Wäre nett, wenn mir jemand ganze Bilder oder 100% Crops senden könnte oder hier einstellen könnte, damit ich erkennen kann, ob hier ein Problem bei meiner Kamera vorliegt. Dann würde ich es mal mit einem anderen Exemplar versuchen.

Robert
 
Hallo zusammen,

leider habe ich auch keine Antwort, sondern eine weitere Frage.

Mich würde interessieren, nachdem sich die Gemüter aus dem vorhergehenden Thread über die Tz1 vielleicht wieder etwas abgekühlt haben, wie das "Langzeitresumee" ausschaut. Mehr als das Rauschen bei schlechteren Lichtbedingungen, würden mich die Überzeichnungen bei besten Lichtbedingungen stören, die man in den angebrachten Beispielfotos gesehen hat.

Sorry, ich bin nicht der Fotoexperte, aber für mich, zugegebener Maßen immernoch mit einer analogen Spiegelreflex und einer Canon 3Mpix ausgestattet, sahen viele Referenzfotos, die manch einer evtl. als scharf bezeichnen würde, eher "grisselig" und "zu scharf" aus. Lag's an den Einstellungen, ausgesuchten "schlechten" Bildern oder ist es die Cam?

Haben alle Dslr-ler die Cam zurück gebracht oder ist jemand noch überzeugt?

Lg Alex
 
Mein Langzeitresümee:

Zum Glück habe ich die Kamera zurückgeschickt ! :D

Mehr kann ich zu diesem mißglückten Versuch Panasonics nicht hinzufügen...
 
allex schrieb:
Hallo zusammen,

leider habe ich auch keine Antwort, sondern eine weitere Frage.

Mich würde interessieren, nachdem sich die Gemüter aus dem vorhergehenden Thread über die Tz1 vielleicht wieder etwas abgekühlt haben, wie das "Langzeitresumee" ausschaut. Mehr als das Rauschen bei schlechteren Lichtbedingungen, würden mich die Überzeichnungen bei besten Lichtbedingungen stören, die man in den angebrachten Beispielfotos gesehen hat.

Sorry, ich bin nicht der Fotoexperte, aber für mich, zugegebener Maßen immernoch mit einer analogen Spiegelreflex und einer Canon 3Mpix ausgestattet, sahen viele Referenzfotos, die manch einer evtl. als scharf bezeichnen würde, eher "grisselig" und "zu scharf" aus. Lag's an den Einstellungen, ausgesuchten "schlechten" Bildern oder ist es die Cam?

Haben alle Dslr-ler die Cam zurück gebracht oder ist jemand noch überzeugt?

Lg Alex

Mein Langzeitergebnis....
Es ist ein klasse Kamera, die einzigartig ist am Markt.
Sicher hat sie Schwächen wie jede kompmpakte Kamera,
aber durch die sehr vielen Einstellmöglichkeiten, gibt es immer schnelle
Lösungen, auch für schwierige Lichtsituationen.
Wer mit der TZ1 nicht klar kommt, hat entweder eine defekte
Kamera erhalten (unwahrscheinlich), oder hat wenig Verständnis für
technische Zusammenhänge, der Fotografie.
Neben drei DSLR's ist die TZ1 meine 15. Digitalkamera.
Die TZ1 ist, gemessen an der Leistung, die universellste und kompakteste Kamera, die ich bisher besessen habe.
Mein Fazit: TOP Kamera!
 
blende11 schrieb:
Mein Langzeitergebnis....
Es ist ein klasse Kamera, die einzigartig ist am Markt.
Sicher hat sie Schwächen wie jede kompmpakte Kamera,
aber durch die sehr vielen Einstellmöglichkeiten, gibt es immer schnelle
Lösungen, auch für schwierige Lichtsituationen.
Wer mit der TZ1 nicht klar kommt, hat entweder eine defekte
Kamera erhalten (unwahrscheinlich), oder hat wenig Verständnis für
technische Zusammenhänge, der Fotografie.
Neben drei DSLR's ist die TZ1 meine 15. Digitalkamera.
Die TZ1 ist, gemessen an der Leistung, die universellste und kompakteste Kamera, die ich bisher besessen habe.
Mein Fazit: TOP Kamera!

So, nachdem ich die erste Kamera zurückgeschickt habe und das zweite Exemplar erhalten habe, kann ich folgendes Resumee ziehen:
Panasonic hat ein Problem mit der Qualitätskontrolle.
Mein zweites Exemplar ist wirklich klasse, die erste Cam war eine absolute Gurke.
Nachdem mir ein anderer Besitzer der TZ-1 das gleiche mitgeteilt hat, da es ihm genauso ergangen ist, gehe ich fest davon aus, dass es arge Qualitätsschwankungen gibt.
Sicherlich wie mein Vorredner sagte, hat die Kamera ihre Schwächen, mit denen man allerdings sehr gut leben kann. Dafür habe ich das Teil immer dabei und ich habe eine kompakte mit 10-fach Zoom dabei. Der Bildstabi funktioniert prima und ich habe über den kompletten Brennweitenbereich scharfe realitätsgetreue Bilder. OK,, sie rauscht etwas in den dunklen BIldpartien, aber das ist wirklich zu verschmerzen. Reicht mir bei guten Lichtverhältnissen ISO80 nicht, ist ISO200 bei vernünftigen Lichtverhältnissen alles andere als eine Notlösung. Selbst ISO400 kann man einigermaßen verwenden. Alles drüber ist für die Katz.
Also ich bin mittlerweile sehr zufrieden und kann sie weiterempfehlen.
Der Preis für das gute Teil geht auch voll in Ordnung.

Robert
 
blende11 schrieb:
Mein Langzeitergebnis....
Es ist ein klasse Kamera, die einzigartig ist am Markt.
Sicher hat sie Schwächen wie jede kompmpakte Kamera,
aber durch die sehr vielen Einstellmöglichkeiten, gibt es immer schnelle
Lösungen, auch für schwierige Lichtsituationen.
Wer mit der TZ1 nicht klar kommt, hat entweder eine defekte
Kamera erhalten (unwahrscheinlich), oder hat wenig Verständnis für
technische Zusammenhänge, der Fotografie.
Neben drei DSLR's ist die TZ1 meine 15. Digitalkamera.
Die TZ1 ist, gemessen an der Leistung, die universellste und kompakteste Kamera, die ich bisher besessen habe.
Mein Fazit: TOP Kamera!


Vielleicht solltest Du mal darüber nachdenken, was Du da schreibst...:wall:

Du solltest versuchen nicht persönlich zu werden !
 
canbo schrieb:
Vielleicht solltest Du mal darüber nachdenken, was Du da schreibst...:wall:

Du solltest versuchen nicht persönlich zu werden !

Wo ist er denn persönlich geworden.
Solltest nicht alles auf Dich beziehen. UNd außerdem hat er gemeint, dass es auch an einer defekten Kamera liegen kann, also mach mal halb lang
 
dtrosu schrieb:
Wo ist er denn persönlich geworden.
Solltest nicht alles auf Dich beziehen. UNd außerdem hat er gemeint, dass es auch an einer defekten Kamera liegen kann, also mach mal halb lang


Kein Kommentar dazu:

"Wer mit der TZ1 nicht klar kommt, hat entweder eine defekte
Kamera erhalten (unwahrscheinlich), oder hat wenig Verständnis für
technische Zusammenhänge, der Fotografie."

Insoweit alles klar ???:wall:
 
canbo schrieb:
Kein Kommentar dazu:

"Wer mit der TZ1 nicht klar kommt, hat entweder eine defekte
Kamera erhalten (unwahrscheinlich), oder hat wenig Verständnis für
technische Zusammenhänge, der Fotografie."

Insoweit alles klar ???:wall:

Er sagt lediglich, es handelt sich um eine defekte Kamera, oder sie wird falsch bedient. Punkt.
Vielleicht hast Du ja ein schlechtes Exemplar erwischt.
Dieses unwahrscheinlich in Klammern würde ich allerdings so nicht stehen lassen. Es ist schon mehreren Leuten passiert, dass sie ne fehlerhafte TZ-1 bekamen. Insofern ja auch mein obiger Hinweis, dass ich meine, Panasonic hat Probleme bei der Qualität der Fertigung.
Eine einwandfreie TZ-1 kann hervorragende Ergebnisse liefern und das aber in einer beeindruckenden Konstanz.
 
oh wei, bitte nicht schon wieder streiten....

Erstmal vielen Dank für die Antworten. Ich habe mich schon gefragt ob es vielleicht einen Qualitätsunterschied zwischen der EG und PP-Version gibt.
Die Meinungen über die TZ scheinen aber weltweit stark auseinander zugehen...

Beste Möglichkeit sich über die wirkliche Gebrauchsfähigkeit zu informieren, habe ich nun bei flickr.com gefunden. Dort bekommt man eine Menge an tz1-Fotos, ohne daß Sie mit der Absicht eines Kameratest veröffentlich worden sind. Auffallend ist aber auch hier die Schar an tollen Makro und Schönwetteraufnahmen. Die Indoor-Blitz-fotos sind ok, aber oft mit einem Halo(?)-Schatten. Ist sowas (in der Cam-/Preisklasse) normal?

Sich eine Kamera auszusuchen ist wirklich mit einem Fluch belegt. Ich wünscht ich würde zu den Leuten gehören, die einfach vollkommen ahnungslos in einen Laden stapfen, sich irgendetwas aufschwatzen lassen und danach total happy sind. Furchtbar..:ugly:
 
dtrosu schrieb:
So, nachdem ich die erste Kamera zurückgeschickt habe und das zweite Exemplar erhalten habe, kann ich folgendes Resumee ziehen:
Panasonic hat ein Problem mit der Qualitätskontrolle.
Mein zweites Exemplar ist wirklich klasse, die erste Cam war eine absolute Gurke.
Nachdem mir ein anderer Besitzer der TZ-1 das gleiche mitgeteilt hat, da es ihm genauso ergangen ist, gehe ich fest davon aus, dass es arge Qualitätsschwankungen gibt.
Sicherlich wie mein Vorredner sagte, hat die Kamera ihre Schwächen, mit denen man allerdings sehr gut leben kann. Dafür habe ich das Teil immer dabei und ich habe eine kompakte mit 10-fach Zoom dabei. Der Bildstabi funktioniert prima und ich habe über den kompletten Brennweitenbereich scharfe realitätsgetreue Bilder. OK,, sie rauscht etwas in den dunklen BIldpartien, aber das ist wirklich zu verschmerzen. Reicht mir bei guten Lichtverhältnissen ISO80 nicht, ist ISO200 bei vernünftigen Lichtverhältnissen alles andere als eine Notlösung. Selbst ISO400 kann man einigermaßen verwenden. Alles drüber ist für die Katz.
Also ich bin mittlerweile sehr zufrieden und kann sie weiterempfehlen.
Der Preis für das gute Teil geht auch voll in Ordnung.

Robert


möchte mich auf den neuesten Test bei DPREVIEW.com beziehen:


"That I found the TZ1 so enjoyable to use just compounds the disappointment I feel about the noise and noise reduction issues. If you care about image quality and nothing else you'll want to look very closely at the output before handing over your hard-earned cash. If, on the other hand, you're looking for a fun walkaround camera that offers a unique combination of features in a compact body (and can produce some pretty sharp output at lower ISOs), the TZ1 is certainly worth consideration."

Vielleicht hatte er auch ein Montagsmodell ?
 
Das Problem sind ja Bilder mit dem Zoom (nicht die Macros). Gerade wegen des Zooms ist die Kamera so interessant und bislang habe ich nur vermatschte Bilder mit Zoom gesehen.

Es hilft auch nicht weiter, die vermatschten Bilder auf nur 800 Pixel oder weniger zu verkleinern, um dann behaupten zu können, die Bilder seien doch "gut" und man erkenne keine Matsche.

Bislang hat noch niemand gute, unverschmatschte Bilder in Vollauflösung gepostet, die keine Macros sind. Glaube ich wenigstens.
 
Das Problem sind ja Bilder mit dem Zoom (nicht die Macros). Gerade wegen des Zooms ist die Kamera so interessant und bislang habe ich nur vermatschte Bilder mit Zoom gesehen.

Es hilft auch nicht weiter, die vermatschten Bilder auf nur 800 Pixel oder weniger zu verkleinern, um dann behaupten zu können, die Bilder seien doch "gut" und man erkenne keine Matsche.

Bislang hat noch niemand gute, unverschmatschte Bilder in Vollauflösung gepostet, die keine Macros sind. Glaube ich wenigstens.

Schließe mich Dir vollends an - die nunmehr in"originalgröße" eingestellten Bilder sehen schon ganz anders aus.... Die TZ1 ist und bleibt eben nur auf dem Papier interessant.... :ugly:
 
Ich klick mich mal raus aus dieser Diskussion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Kommentar dazu:

"Wer mit der TZ1 nicht klar kommt, hat entweder eine defekte
Kamera erhalten (unwahrscheinlich), oder hat wenig Verständnis für
technische Zusammenhänge, der Fotografie."

Insoweit alles klar ???:wall:
Kann mich noch gut an den Thread erinnern. Du schienst tatschlich etwas überfordert. Vor allen der Rückschluss Deiner eigenen Begrenztheit auf die Allgemeintheit ist mir sauer aufgestossen. Es git tatsächlich nicht wenige die mit der TZ1 ausgezeichnet klar kommen, sehr gute Aufnahmen machen und in Zweifelsfällen wissen was sie wo einstellen müssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten