• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage an die TZ-1 Besitzer

Finde die Fotos o.k.

Close-ups, Macros, u.ä. ... da habe ich schon öfters nette Bilder mit der TZ1 gelesen. Wo ich immer nur matschige Bilder gesehen habe, sind Landschaftsaufnahmen mit viel Detail (Bäumen, Büschen, Rasen etc.).

Hier würde ich gerne mal ein gut gelungenes Foto sehen.
 
Ist zwar schon lang her, dass sich hier die Gemüter erhitzten, aber die TZ1 ist doch tatsächlich noch mal www.imaging-resource.com getestet worden.

Möchte nur aus der Zusammenfassung zitieren :

"The Panasonic TZ1 did reasonably well overall in our testing, delivering good, bright color, and good resolution, but the significant lens flare from middle to long telephoto raised a red flag. We expect some flare in the corners on most lenses, but flare that insinuates itself across the frame is objectionable. "

Kann dies nur voll unterstreichen... :ugly:
 
Solange keine einheitlichen/standardisierten Tests vorhanden sind und jeder nach eigenem Gutdünken testet, kann man diese vergessen.
 
Hi,

also ich habe auch eine TZ1 und bin sehr zufrieden.
Sie ist eine ideale immerdabei Kamera, besonders für Leute, die auf Motivsuche gehen.
In der Praxis habe ich die 10fach-Zoomoptik schätzen gelernt.
Der Vergleich mit einer DSLR ist nicht zulässig, aber die TZ1 ist um ein Vielfaches besser als die Kompakten der IXUS-Klasse.
Ich kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen.

Hier sind ein paar Fotos in normaler Größe, aber natürlich von mir mehr oder weniger bearbeitet. Im wahrsten Sinne des Wortes: Unbeschwerte Fotografie :)

http://www.pbase.com/jogy/gallery_panasonic_tz1
http://www.pbase.com/jogy/die_insel_sylt_mit_der_tz1
http://www.pbase.com/jogy/testbilder

Gruß
Jogy
 
habe mal ne tz1 bei amazon bestellt - die fotos waren bei mir auch ne katastrophe! habe die nach 2 tagen wieder zurückgeschickt! vielleicht war meine aber auch defekt!? :confused:
 
Hi Leute,

hatte mir eine TZ-1 gekauft und war dann auf dieses Forum gestoßen. Wollte sie danach zurückgeben. Habe aber dann doch nochmal Probeaufnahmen gemacht. Danach gings mir wie Jogy. Alles ordentliche Aufnahmen. Die Probleme, die hier zum Teil gezeigt worden sind (wie an der Schubkarre, Farbsäume,...), finde ich in meinen Aufnahmen nicht oder sind kaum erkennbar. Vorausgesetzt man bleibt bei der Vergrößerung der Aufnahmen bei max. DINA4.

Je nach Motiv ist selbst der Hochempfindlichkeitsmodus halbwegs brauchbar (für "Partyschnappschüsse"). Hier natürlich nur auf kleineren Fotogrößen und wie gesagt je nach Motiv (bzw. vorkommenden Farben). Erwartet keine Wunder bei schumriger Beleuchtung und ohne Blitz!

Für mich ist die TZ-1 als Hosentaschenkamera sehr universell einsetzbar, beeindruckt durch den großen Zoombereich und ist zu empfehlen. Einziges Manko sind die fehlenden manuellen Einstellmöglichkeiten. Bin aber ehrlicherweise in 99.9% der Fälle sehr froh über eine Vollautomatik. Die Bildqualität ist gut. An der Automatik habe ich bislang nichts zu meckern.
 
Tja, man kann sich auch viel einreden lassen in Sachen Qualität. Und wenn irgendeiner anfängt und über Farbsäume lästert, dann schauen alle Besitzer ihre Bilder nur noch daraufhin an.

Ich bin mit meiner TZ1 auch recht zufrieden, kann sie doch mehr als ich erwartet habe. Will ich aber nachts eine Strassenszene aufnehmen, dann kommt eben die Sony R1 mit. Für jeden Einsatz das richtige Instrument, ich esse ja auch keine Suppe mit der Gabel. Einige testen hier gerne so, sie versuchen, ihr Steak mit dem Löffel zu teilen und weinen bitterlich, daß es nicht klappt.

:lol:
 
Dies ist auch wieder so ein Thread der zeigt das Foren als Info-Quelle nur mit Vorsicht zu geniessen sind ;-)

Ich habe zig Bilder der Tz1 gesehen - offensichtlich alles intakte Exemplare und von guten Fotografen - die sehr ansprechend waren. Auch verglichen mit meiner F30, G7 und D80 als Maßstäbe.

Und ich habe auch im Laden X Bilder gemacht die für eine Cam dieser Größenklasse und Brennweite wirklich gut sind!

Schöne Farben, wenig Verzeichnung + Vignetierung, sehr gute Schärfe. Lediglich die niedrige Auflösung und das ab ISO200 zu stark werdende Rauschen sind Contras. Wer genau hinsieht wird sogar schon bei ISO80 leichte Unsauberkeiten im Bild entdecken - frei nach dem Motto wer Fehler sucht der wird finden...

Das verspricht aber bei der TZ3 etwas besser zu werden, bei ISO200 erwarte 100% verwendbare Pics - so wie auch bei der G7.
Ab ISO400 sind alle Kompakten mit EInschränkungen behaftet. Auch die F30 und die G7! Wer hier 1a will kommt um eine 400D, D80 oder K100 nicht herum!

Ich bin auch nach den ersten Testbilder der TZ3 sehr zuversichtlich das das eine sehr gute und universelle Am-Gürtel-Camera wird - mit 28-280mm! Das ist mehr als jede Ixus oder F30 mit ihren 36-108mm.
 
Auflösung hat nicht immer etwas mit Pixeln zu tun, dpreview sagt etwas davon, daß die TZ1 durchaus im Bereich einer 8-MP auflöst.
Ich mag Fotos auch, wenn sie nicht 100% perfekt sind, es ist eh nur ein Teil der Erinnerung, vielleicht nur der Link zur Erinnerung.
Wie schon erwähnt ist meine R1 für die Qualitätsfotos zuständig. Die seltenen Teleaufnahmen, zu denen es mich gelüstet tätigt die TZ1. So hat man dann 380mm in der Hosenttasche. ;-)
 
Dies ist auch wieder so ein Thread der zeigt das Foren als Info-Quelle nur mit Vorsicht zu geniessen sind ;-)

Ich habe zig Bilder der Tz1 gesehen - offensichtlich alles intakte Exemplare und von guten Fotografen - die sehr ansprechend waren. Auch verglichen mit meiner F30, G7 und D80 als Maßstäbe.

Und ich habe auch im Laden X Bilder gemacht die für eine Cam dieser Größenklasse und Brennweite wirklich gut sind!

Schöne Farben, wenig Verzeichnung + Vignetierung, sehr gute Schärfe. Lediglich die niedrige Auflösung und das ab ISO200 zu stark werdende Rauschen sind Contras. Wer genau hinsieht wird sogar schon bei ISO80 leichte Unsauberkeiten im Bild entdecken - frei nach dem Motto wer Fehler sucht der wird finden...

Das verspricht aber bei der TZ3 etwas besser zu werden, bei ISO200 erwarte 100% verwendbare Pics - so wie auch bei der G7.
Ab ISO400 sind alle Kompakten mit EInschränkungen behaftet. Auch die F30 und die G7! Wer hier 1a will kommt um eine 400D, D80 oder K100 nicht herum!

Ich bin auch nach den ersten Testbilder der TZ3 sehr zuversichtlich das das eine sehr gute und universelle Am-Gürtel-Camera wird - mit 28-280mm! Das ist mehr als jede Ixus oder F30 mit ihren 36-108mm.


Der erste Satz ist ja nichts Neues. :D
Da werden schnell Kameras von Leuten abqualifiziert, die damit halt von der Handhabung nicht klarkamen oder unrealistische Vorstellungen hatten.
Aber dafür gibt es ja im Internet genug ernsthaftere Testseiten und man probiert am besten immer alles selbst aus. ;)

Andreas
 
Auflösung hat nicht immer etwas mit Pixeln zu tun, dpreview sagt etwas davon, daß die TZ1 durchaus im Bereich einer 8-MP auflöst.
Ich mag Fotos auch, wenn sie nicht 100% perfekt sind, es ist eh nur ein Teil der Erinnerung, vielleicht nur der Link zur Erinnerung.
Wie schon erwähnt ist meine R1 für die Qualitätsfotos zuständig. Die seltenen Teleaufnahmen, zu denen es mich gelüstet tätigt die TZ1. So hat man dann 380mm in der Hosenttasche. ;-)



Bei der TZ1 350mm, bei der TZ3 280mm. Wird also nicht so eng in der Büx ;-)
Ich finde 35-350mm weniger interessant als 28-280mm!

Gruss
Christian
 
Bei der TZ1 350mm, bei der TZ3 280mm. Wird also nicht so eng in der Büx ;-)
Ich finde 35-350mm weniger interessant als 28-280mm!

Gruss
Christian

Hast tendenziell recht. Ich fände eine Superzoom mit 20-200 genial. Aber die TZ1 soll das fehlende lange Ende zur R1 sein und da machen die 380 mm mehr Sinn. Auch sind die Pixel bei der TZ1 wesentlich größer, was man an den Ergebnissen sieht.

Immer wie mans braucht.
 
Hast tendenziell recht. Ich fände eine Superzoom mit 20-200 genial. Aber die TZ1 soll das fehlende lange Ende zur R1 sein und da machen die 380 mm mehr Sinn. Auch sind die Pixel bei der TZ1 wesentlich größer, was man an den Ergebnissen sieht.

Immer wie mans braucht.

Hm, ich habe den Eindruck das bei der TZ3 gerade bei >ISO200 die Aufbereitung sichtbar besser geworden ist... aber zur R1 paßt die TZ1 besser, stimmt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten