• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage an die sigma 70-200 2.8 nutzer

also ich hab mein sigma 70-200 2.8 mit 2xTC gerade bei ebay verkauft.
die schärfe war ok fürs geld, kontrast eher mittelmässig im vergleich zu einem canon 200 2.8 L (festbrennweite). am meisten hat mich die farbverfälschung des objektivs gestört. oft fällt sie kaum auf, aber in manchen situationen ist es sehr extrem. ich weiss nicht ob es am coating liegt oder am sigma üblichen gelb stich.

ganz extrem fiel es mir an einem wintertag auf, wo ich quer über einen see mit dem 2xTC farbig frostige llaubbäume knipsen wollte. das bild im sucher war farblich so extrem anders als die realität. bei einer digitalen spiegelreflex mag es in den bildern kaum auffallen durch die anpassung des weissabgleichs.

für schwarzweiss bilder, zbsp portraits liess es sich sehr gut verwenden, aber mit der farbwiedergabe war ich immer etwas unzufrieden.

hinzukommt, dass es nicht gerade leicht ist, auf langen reisen oder wanderungen bleibt es meist zuhaus. wenn ich mir nochmal eins kaufe wird es sehr wahrscheinlich das Canon 200 2.8 L USM sein (oder das 200 1.8 falls ich unerwartet im lotto gewinne).
 
tomyeah schrieb:
die schärfe war ok fürs geld, kontrast eher mittelmässig im vergleich zu einem canon 200 2.8 L (festbrennweite).
Naja, wäre auch erschreckend, wenn nicht :).

am meisten hat mich die farbverfälschung des objektivs gestört. oft fällt sie kaum auf, aber in manchen situationen ist es sehr extrem. ich weiss nicht ob es am coating liegt oder am sigma üblichen gelb stich.
Alle Sigmaoptiken die ich kenne sind von der Farbwiedergabe etwas wärmer. Keine Ahnung ob es Absicht ist oder nicht, aber ich vermute es fast mal, da es sich wirklich durch die gesamte Palette zieht.
 
tomyeah schrieb:
...also ich hab mein sigma 70-200 2.8 mit 2xTC gerade bei ebay verkauft.
die schärfe war ok fürs geld, kontrast eher mittelmässig im vergleich zu einem canon 200 2.8 L (festbrennweite)...

Sagen wir mal so, eine Festbrennweite macht immer eine bessere Figur als ein Zoom, oder?? Ich kann uber mein 70-200 fast nicht meckern. Wuenschte mir nur manchmal das es ein wenig schneller waere beim AF. Aber sonst bin ich sehr zufrieden damit!! Auch bei Verwendung eines TK´s...


Gruss,
Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten