me_phisto
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
Ich stehe vor dem Kauf eines neuen Fotorucksacks und würde dazu gerne eure Meinung hören.
Aktuell nutze ich für meine Städtetrips/Reisen einen Vanguard Adapter 46, der mir an und für sich ganz gut gefällt, aber das Daypack ist mir eindeutig zu klein.
Ich möchte den Fotorucksack für Städtetrips genauso nutzen können, wie beispielsweise für einen Trip an den Strand, um zusätzlich zur Kamera auch ein Handtuch oder sonstiges mitnehmen zu können.
Im November geht es für ein paar Tage nach New York und danach auf Kreuzfahrt in die Karibik und dafür brauche ich zusätzlich zum Kameraequipment ein wenig Platz.
Nach langerer Suche im Netz und hier im Forum bin ich auf die Rucksäcke von F-Stop gestoßen, die mir sehr gut gefallen, da ich auch nach einem Fotorucksack suche, der nicht sofort danach aussieht ;-)
An Equipment kommt folgendes mit:
- EOS 70D + EF-S 18-135mm STM
- EF 8-15mm
- EF-S 10-22mm
- EF-S 55-250mm
- Stativ
- eine kleine Kompaktkamera
- sowie mein Macbook (13")
Wichtig ist für mich, dass der Rucksack auf alle Fälle als Handgepäck durchgeht (Austrian/Lufthansa), d.h. hier möchte ich die Maße optimal ausnutzen
Für mich kommen jetzt folgende F-Stop Modelle in Frage:
- Lotus
- Ajna (aktuell aber nicht verügbar)
- Loka UL (aktuell nicht verfügbar), wobei mir der alte Loka in schwarz an sich am besten gefällt
- Tilopa
Geht man nur nach den Maßen bleibt an und für sich nur der Lotus über, da die anderen alle zu hoch bzw. dick sind..... Ich habe aber schon öfters gelesen, dass es sogar beim Tilopa keine Probleme beim Fliegen gegeben hat ....
Neben dem gewünschten Notebookfach hätte ich gerne auch Seitentasche für Wasserflaschen, angeblich haben das ja alle der aktuellen 2015 Mountain-Serie?!
Hat jemand von euch vielleicht ein Foto von den so genannten "Multifunctional internal nylon sleeve", worin man das Notebook stecken kann? Wie funktioniert hier der Zugriff?
Zur ICU:
Nachdem ich bis dato noch keinerlei Erfahrung mit F-Stop und deren ICUs habe, denke ich, dass "Medium Slope" für mein Equipment am geeignetsten wäre, um genügend Platz darüber zu haben?
Diese ICU gibt es aber aktuell auch nicht im Shop zu bestellen.
Die Frage ist auch, ob zum Beispiel beim Tilopa und dem Medium Slope die Ausnehmung nicht schon zu groß ist und das über des ICUs alles herausfällt?
Am idealsten wäre es natürlich die Rucksäcke in echt auszuprobieren, nachdem ich aber aus Wien komme, habe ich hier keinen Shop gefunden, der F-Stop führt (außerdem kommen die neuen Modelle ja erst in ein paar Wochen).
Vielen Dank für eure Tipps und liebe Grüße,
Dominik
Ich stehe vor dem Kauf eines neuen Fotorucksacks und würde dazu gerne eure Meinung hören.
Aktuell nutze ich für meine Städtetrips/Reisen einen Vanguard Adapter 46, der mir an und für sich ganz gut gefällt, aber das Daypack ist mir eindeutig zu klein.
Ich möchte den Fotorucksack für Städtetrips genauso nutzen können, wie beispielsweise für einen Trip an den Strand, um zusätzlich zur Kamera auch ein Handtuch oder sonstiges mitnehmen zu können.
Im November geht es für ein paar Tage nach New York und danach auf Kreuzfahrt in die Karibik und dafür brauche ich zusätzlich zum Kameraequipment ein wenig Platz.
Nach langerer Suche im Netz und hier im Forum bin ich auf die Rucksäcke von F-Stop gestoßen, die mir sehr gut gefallen, da ich auch nach einem Fotorucksack suche, der nicht sofort danach aussieht ;-)
An Equipment kommt folgendes mit:
- EOS 70D + EF-S 18-135mm STM
- EF 8-15mm
- EF-S 10-22mm
- EF-S 55-250mm
- Stativ
- eine kleine Kompaktkamera
- sowie mein Macbook (13")
Wichtig ist für mich, dass der Rucksack auf alle Fälle als Handgepäck durchgeht (Austrian/Lufthansa), d.h. hier möchte ich die Maße optimal ausnutzen

Für mich kommen jetzt folgende F-Stop Modelle in Frage:
- Lotus
- Ajna (aktuell aber nicht verügbar)
- Loka UL (aktuell nicht verfügbar), wobei mir der alte Loka in schwarz an sich am besten gefällt
- Tilopa
Geht man nur nach den Maßen bleibt an und für sich nur der Lotus über, da die anderen alle zu hoch bzw. dick sind..... Ich habe aber schon öfters gelesen, dass es sogar beim Tilopa keine Probleme beim Fliegen gegeben hat ....
Neben dem gewünschten Notebookfach hätte ich gerne auch Seitentasche für Wasserflaschen, angeblich haben das ja alle der aktuellen 2015 Mountain-Serie?!
Hat jemand von euch vielleicht ein Foto von den so genannten "Multifunctional internal nylon sleeve", worin man das Notebook stecken kann? Wie funktioniert hier der Zugriff?
Zur ICU:
Nachdem ich bis dato noch keinerlei Erfahrung mit F-Stop und deren ICUs habe, denke ich, dass "Medium Slope" für mein Equipment am geeignetsten wäre, um genügend Platz darüber zu haben?
Diese ICU gibt es aber aktuell auch nicht im Shop zu bestellen.
Die Frage ist auch, ob zum Beispiel beim Tilopa und dem Medium Slope die Ausnehmung nicht schon zu groß ist und das über des ICUs alles herausfällt?
Am idealsten wäre es natürlich die Rucksäcke in echt auszuprobieren, nachdem ich aber aus Wien komme, habe ich hier keinen Shop gefunden, der F-Stop führt (außerdem kommen die neuen Modelle ja erst in ein paar Wochen).
Vielen Dank für eure Tipps und liebe Grüße,
Dominik