• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage an die EF-S 17-85 IS Besitzer

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2756
  • Erstellt am Erstellt am
... also ich finde, diese Linse ist wohl eine der Umstrittesten und trotzdem aus meiner Sicht mehr als perfekt. Insbesondere liebe ich die Flexibilität.
Aus meiner Sicht gibt es für diesen BW- Bereich (17-85) keinen adäquaten Ersatz. Der Fokus sitzt, ist schnell und der IS ist genial.
Es ist mein Immerdrauf.
Mit den Nachteilen kann ich gut leben. Das 17-40 wäre mir -wie das Kit- zu kurz, das Sigma 18-125 möchte ich nicht, den WW-Bereich benötige ich.

Welche anderen Optionen bleiben denn dann?

@Seyato

Na, dann hat es sich doch hoffentlich gelohnt. Viel Spaß mit dem neuen Objektiv.

seyato schrieb:
Ich habe mein 17-85 letzte Woche erhalten u. kam gestern das erste mal dazu mit der Optik ganz normal zu fotografieren, wisst ihr- so ohne Schrauben, Zeitungen etc. ;)

Bis jetzt muss ich sagen, dass ich äusserst zufrieden bin u. mit den "Nachteilen" (ach so weich bei 17-20mm) sehr gut leben kann.

Ich hatte vorher das 28-135IS - auch mit diesem war ich sehr zufrieden, merkte jedoch schnell dass ich gerne mehr ww hätte... u. ich habe lieber ein Objektiv mit "weichen" 17mm als gar keine 17mm ;-)

Die ersten 2 Bilder könnte ihr übrigens in der galerie unter "Action/Sport" sehen.


Fazit: Ich habe den Kauf nicht bereut :) und kann Joerg u. Rainer in sämtlichen Belangen nur zustimmen.

Gruss, bond007.
 
seyato schrieb:
Absolut!
ich möchte Dir auch nochmals für deine wertvollen Tips/Erfahrungen danken :-)

...das habe ich gern gemacht! ;) :)

Mich hatte diese Linse trotz der so großen "Serienstreuung", der oft beschriebenen "großen" Nachteile und des "total" überhöhten Preises überzeugt. Scheinbar teilen doch mehr als wir glauben unsere Erfahrungen. :D

Bis bald, bond007.
 
Auch ich habe die Opitik hier zum testen. Der Brennweitenbereich und die Verarbeitung sind schon top. Die Bildqualität hat mich aber nicht überzeugt, die CA's und die Unschärfe sind für mich Kriterien die bei einer Mittelklasse Optik nicht seien dürfen. Habe nun auch die 17-40L Optik hier, das ist schon ganz großes Kino.
Jedoch fehlt mir ein wenig Tele, so um die 50-60mm. Daher werde ich wohl bei Optiken wieder zurückschicken. Nun bin ich aber seit Tagen auf der Suche nach einer Alternative...

Gruß
Karlis
 
Mein erster Beitrag hier im Forum. Nach einigem lesen hier, auch mein Senf zum 17-85 IS. Bin mir noch nicht so sicher. Was absolut sehr gut ist, ist der IS. Ich brauche dieses Objektiv für Luftaufnahmen beim fliegen, da ist immer Bewegung und dank IS sind die ersten Bilder vom 9.7.05 alle sehr gut was die Schärfe und Verwacklung betrifft, allerdings wenn ich die anderen Bilder vom 18-55 Kit anschaue sind diese auch gut vor allem für den Preis. Für die ersten Bilder war das Wetter auch nicht so gut, Wolkig und trübe, erst bei guter Sicht und Sonnenschein kann man wahrscheinlich besser beurteilen. Habe auch lange in anderen Foren die Meinungen zu diesem Objektiv verfolgt. Diese sind sehr unterschiedlich, aber wenn jemand ein L hatte wird er wohl nicht mehr mit weniger zufrieden sein. Trotzdem nach den ersten Bilder mit dem 17-85 würde ich meinen es ist nicht schlecht und der IS ist ein Traum für mich.
Bilder gibts hier www.tandem-paragliding.ch in der Bildergalerie 9.7.05 sind mit dem 17-85 IS, alle anderen mit 18-55 Kit. Gruss an alle vom neuen Forumler, Ralph
 
Diese Euphorie bei dem ganzen schlechten Meldungen die hier immer so gemacht werden !!!
Komisch, widerspricht sich sehr. Oder leigt es an meiner Signatur? :rolleyes:
 
Wieso? Du hast gefragt wer zufrieden ist. Wenn Du die Unzufriedenen hören wölltest, hättest Du nach denen fragen müssen :D
 
Auch ich habe mich dazu entschlossen das 17-85 zu behalten, auch wenn es im Bereich von 17-22 schlechtere Ergebnisse liefert, als mein Kit. Danach holt es aber echt gut auf und ist recht scharf. Selbst gegen mein 50 1,8 ist bei Offenblende beider Objektive bei 50mm kein nennenswerter Schärfeunterschied erkennbar. Gepaart mit meinem beiden Festbrennweiten 50 18, und Tamron 90 2,8 scheint mir das schon eine perfekte Kombination zu sein. Schade, dass es Canon nicht geschafft hat auch bei 17mm eine ähnliche Schärfe hinzubekommen.
Jetzt fehlt eben nur noch ein Ersatz für mein Tamron 28-300 im Telebereich, aber die Entscheidung scheint viel schwerer.
Unten herum kamen für mich eh nur das Sigma 18-50 2,8 und oben genanntes Canon in Frage - dank IS und mehr Brennweite ist es dann das Canon geworden.
Das 17-40 finde ich von der Lichtstärke und dem Brennweitenbereich einfach nicht interessant genug. Das 17-85 bietet mir wenigstens noch einen IS zur schlechten Lichtstärke ;)
 
Âbend!
Karlis schrieb:
Auch ich habe die Opitik hier zum testen. Der Brennweitenbereich und die Verarbeitung sind schon top. Die Bildqualität hat mich aber nicht überzeugt, die CA's und die Unschärfe sind für mich Kriterien die bei einer Mittelklasse Optik nicht seien dürfen. Habe nun auch die 17-40L Optik hier, das ist schon ganz großes Kino.
Jedoch fehlt mir ein wenig Tele, so um die 50-60mm. Daher werde ich wohl bei Optiken wieder zurückschicken. Nun bin ich aber seit Tagen auf der Suche nach einer Alternative...

Gruß
Karlis

wie wäre es mit dem 24-70 2.8 L wenn dir das 17-40 zu kurz ist.

mfg Andi
 
Ich habe das 17-85 IS quasi als Universallinse, das 17-40L und das 24-70L - ein Vergleich ist daher erlaubt:
Das 17-85 IS ist recht gut, scharf (meines ist unterhalb von 20mm nur unwesentlich weicher bei Offenblende), die CAs koennen stören aber ganz sicher stört die extreme tonnenförmige Verzeichnung gerade Linien am Bildrand.
In diesem Falles sind sowhl 17-40 wie aber auch 24-70 deutlich besser.
Das 17-85 erreicht abgeblendet um mindestens eine Stufe eine insgesamt gute Schärfe- und eine sehr gute Kontrastleistung, zudem ist es farbneutral.
Also alles in allem sicher eine Empfehlung wert (nicht jedoch für Architektur etc), in der Summe ihrer Eigenschaften liegen die beiden L´s aber erkennbar ueber dem 17-85. Insbesondere das 24-70 ist sicher eines der besten Objektive, die Canon baut.
Gruesse
Guenter
 
anna174 schrieb:
Diese Euphorie bei dem ganzen schlechten Meldungen die hier immer so gemacht werden !!!
Komisch, widerspricht sich sehr. Oder leigt es an meiner Signatur? :rolleyes:

@Andreas
Mal ganz ehrlich, was soll deine Frage in Verbindung mit deiner späteren Meinungäußerung erzielen?
Zu meiner nicht euphorischen Antwort:
1.Das 17-85 ist mehr oder weniger für viele das einzige "Immerdrauf"-Objektiv.
2.Ich persönlich kenne mehr als 2 User die es nutzen und wirklich damit zufrieden sind.
3.Somit wären wir drei User bei denen die 17-85er 100% funktionieren und diese User zufrieden stellen.
4.Sie nutzen es auch weil es für sie keine Alternative über diesen Brennweitenbereich gibt.

Diese Euphorie bei dir scheint eher nicht angebracht zu sein. :D :D An deiner Signatur liegt es wohl eher ach nicht.
Sorry, seh ich erst jetzt. Hast du für deine Olympus noch nichts passendes in diesem BW-Breich gefunden. :rolleyes: :D :D

Na, egal, wird schon noch. Sonst hätte sich dein Systemwechsel ja nicht gelohnt. :D :D Kannst dann ja mal -so im direkten Vergleich- deine Erfahrungen posten. ;)
__________________
Gruß bond007.
 
Mal ganz ehrlich, was soll deine Frage in Verbindung mit deiner späteren Meinungäußerung erzielen?
hm, gute Frage :)
Ich hätte halt so eine geschlossene Meinung nicht erwartet!
So wie auf den Nachteilen immer "rumgehackt" wird, ist die geschlossene Meinung an der Stelle doch erfreulich ...
Es freut mich, "ganz ehrlich", das fast Allle damit zufrieden sind und sich auf das konzentrieren können was unser Hobby ausmacht :D
Und "scheißegal" mit welchem System :)

Diese Euphorie bei dir scheint eher nicht angebracht zu sein. An deiner Signatur liegt es wohl eher ach nicht. Sorry, seh ich erst jetzt.
Aktuell gibt es fuer meine Ansprüche keine bessere Lösung.
Was nicht heißen muß das es die beste ist. Mir gefällt sie zur Zeit am besten.
Das Einzigste was ich vermisse, was halt schön wäre, ist nen Stabi :rolleyes:
Hast du für deine Olympus noch nichts passendes in diesem BW-Breich gefunden.
Das war für mich der Hauptrund zu Olympus zu gehen, da sie mit dem 14 54 (KB28-108mm) für meine Ansprüche den Hauptanteil der BW am besten abdecken!
Das Wichtigste ist, das wir alle Spaß an der Fotografie haben.
Die perfekte Kamera gibt es äh nicht und wird es durch die vielfachen Ansprüche wahrscheinlich auch nie geben.
 
anna174 schrieb:
Das Wichtigste ist, das wir alle Spaß an der Fotografie haben.
Die perfekte Kamera gibt es äh nicht und wird es durch die vielfachen Ansprüche wahrscheinlich auch nie geben.

Genau so würde ich das unterschreiben :-)
Ein schönes Schlusswort wie ich finde...

Gut Licht
sey:)ato
 
seyato schrieb:
Genau so würde ich das unterschreiben :-)
Ein schönes Schlusswort wie ich finde...

Gut Licht
sey:)ato

...dem schließe ich mich an. Seit unserer Geburt besteht das Leben aus Kompromissen. Wer seinen Kompromiss gefunden hat, kann bei der richtigen Einstellung dazu glücklich sein. Die Frage Canon oder Oly- System ist eh nur ein Fliegenschi... in der Geschichte. :D :D

Gruß, bond007.
 
Hi,

für meine aktuellen Ansprüche reicht es noch vollkommen aus. Die Bilder werden nicht perfekt, aber auch nicht so schlecht das ich traurig sein müsste.

duha01.jpg


duha02.jpg


duha03.jpg


duha04.jpg


duha05.jpg



G P
 
Ne Super Linse, zwar kein L aber seit ich sie habe mein Immerdrauf
 
Ne Super Linse, zwar kein L aber seit ich sie habe mein Immerdrauf
An der Stelle ein Zitat von Jemanden den ich hier außen vorlasse, aber mit der Aussage den Nagel auf dem kopf trifft,
Man darf eben nur nicht die Kombination 17-40er + 24-70er kennen !

Logisch diese spielt auch preislich in einer anderen Liga.
 
anna174 schrieb:
An der Stelle ein Zitat von Jemanden den ich hier außen vorlasse, aber mit der Aussage den Nagel auf dem kopf trifft,
Man darf eben nur nicht die Kombination 17-40er + 24-70er kennen !

Logisch diese spielt auch preislich in einer anderen Liga.

@Andreas

...und diese Kombination besteht aus zwei Objektiven! :D

@Platicuser

Tolle Aufnahmen bei sehr guten Lichtverhältnissen. Da kann man sehr gut mit Leben. :)

Gruss, bond007.
 
Joerg L. schrieb:
Habe gestern mal wieder eine Hochzeit fotografisch begleitet - zu 90% sind alle Bildermit dem 17-85 entstanden - denn es ist so schön, den Blitz mal auszumachen und mit 1/15tel so richtige Stimmungsbilder zu machen --- das ist mir vorher mit dem 28-70 2.8 L nie gelungen. ...

hast Du 'ne Hochzeit fotografiert oder 'ne Totenfeier? ;)
Normalerweise bewegen sich doch die Leute. Wie soll denn da was mit 1/15 scharf werden? Mit Deinem 2,8er hättest Du dann mit 1/60 auch schöne Bilder ohne Blitz machen können :D

So frei nach dem Motto: Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen außer noch mehr Lichtstärke
 
Zuletzt bearbeitet:
fasse mich mal kurz. Aus meiner Sicht:

- mechanisch etwas klapprig.
+ der AF ist der beste, den ich habe, auch besser als beim meinem 70-200
- im WW-Bereich bis 24mm nicht sehr gut, aber akzeptabel
+ von 50-85mm m.M.n. sehr gut (Schärfe bei Offenblende sehr gut) abgesehen von den CAs (die gibst aber auch bei den L's gratis, wenn man sich anstrengt:))
+ der IS funzt hervorragend, und ist nahezu geräuschlos (hätte ich mir von 70-200 auch gewünscht, aber dem ist nicht so)
+ 5 fach Zoom
- Preis

ergo: empfehlenswert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten