• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage an die Besitzer des EF 200-400mm f/4l IS Extender 1.4x

Ja, Flexibilität möchte vermutlich so ziemlich jeder. Wenn sie nicht mit Kompromissen behaftet wäre.
Und? Irgendwie kannst du es nicht verstehen daß der TO bereits eine FB hat und gerne ein Zoom hätte...
Ist es das ideale Zoom um Möwen oder allgemein Vögel im Flug freihand abzulichten? Meiner Meinung nach nein, da zu schwer. Besser wäre da ein 100-400 II.
Wozu ein dunkel-Zoom mit 5.6 wenn ein 4.0 (noch mit einem komfortablen eingebauten Externder) zur Verfügung steht? :confused:
Mir wäre bereits der geniale, eingebaute Extender das Geld wert - kein umständliches Wechseln mit der Gefahr eines Unfalls - klick und 560mm sind am start.

Da ich persönlich Zooms mag und auch der TO kann ich es sehr gut seine Wünsche nachvollziehen. Bräuchte ich ein 400er Zoom würde ich sicherlich auch zum 200-200/4.0 greifen und mir im Forum nicht anhören müssen daß das Objektiv für mich nicht paßt...

Anstatt Jemandem was schönes zu Gönnen wird mit Neid davon abgeratten...:mad:
 
Wozu ein dunkel-Zoom mit 5.6 wenn ein 4.0 (noch mit einem komfortablen eingebauten Externder) zur Verfügung steht? :confused:

schrieb er doch, wenn es flexibel sein soll (bif geht immer besser aus der hand) dann ist das 1-4 eben besser, vor allem wenn man mal das möwenbild als beispiel nimmt.
 
Und? Irgendwie kannst du es nicht verstehen daß der TO bereits eine FB hat und gerne ein Zoom hätte...
Doch, natürlich. Ich werde ihm das Zoom auch nicht ausreden. Er probiert es ja auch. was auch das einzig richtige ist. Dennoch darf ich sagen das ich der Meinung bin das das Zoom nicht die richtige Lösung für den TO ist.

Wozu ein dunkel-Zoom mit 5.6 wenn ein 4.0 (noch mit einem komfortablen eingebauten Externder) zur Verfügung steht? :confused:
Weil es einfach besser zu handeln wäre. Hast du das Zoom schonmal verwendet?Hast du schonmal BiF fotografiert? Ich konnte es mal einen Nachmittag lang ausprobieren. Für diese Anwendung finde ich es einfach nicht ideal. Ein 400/4 DO II wäre da das sinnvollste.



Da ich persönlich Zooms mag und auch der TO kann ich es sehr gut seine Wünsche nachvollziehen. Bräuchte ich ein 400er Zoom würde ich sicherlich auch zum 200-200/4.0 greifen und mir im Forum nicht anhören müssen daß das Objektiv für mich nicht paßt...
Ja, wenn man ein 400er Zoom braucht ist das 200-400 das Maximum. Aber man geht eben Kompromisse ein (Gewicht, Brennweite nach unten usw). Dessen sollte man sich bewusst sein. Und nur darauf weise ich hin. Ich rede es niemandem aus. Und immerhin hat er hier im Forum danach gefragt. da muss man schonmal damit rechnen das es auch Stimmen gibt die einem davon abraten. Ich sehe zumindest keinen Sinn darin immer alles über den Klee zu loben.

Anstatt Jemandem was schönes zu Gönnen wird mit Neid davon abgeratten...:mad:
Glaub mir, meine Beiträge haben rein gar nichts mit neid zu tun. Ich denke das ich eine Ausrüstung habe, wo man nicht auf andere neidisch sein muss. Und wenn ich auf eine Linse neidisch wäre, dann auf das 600er
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo McInternet,

ich habe das 200-400mm f4 is 1,4 ext und nutze es hauptsächlich mit dem internen Konverter.
Ab und zu nutze ich zusätzlich auch den externeren 1,4 Konverter = 784mm Brennweite - der Autofokus ist natürlich langsamer.
(Den 2,0 Konverter hatte ich mal ausprobiert - war bisher mit keinem zufrieden - der ging wieder zurück.)

Im Nahbereich reicht diese Kombi bezüglich der Bildqualität aus, für die Ferne leidet die Bildqualität doch erheblich. Ich nutze im Wesentlichen nur den internen Konverter und crope bei Bedarf.
Ich fotografiere hauptsächlich Säugetiere (Safaris in Afrika oder Südamerika) und ab und zu größere Vögel z.B. Purpurreiher!

Wenn Du hauptsächlich Vögel fotografierte bleib bei deinem 600er!
Ansonsten kann ich Dir das 200-400er nur empfehlen.
Bei meinen Safaris nahm ich nur noch das 200-400mm und das 24-70mm 2,8 mit. Mehr brauch ich nicht.

Tip: Bei Calumet kannst Du dir das 200-400mm ausleihen. Falls Du es dann wirklich kaufen willst, bekommst Du den Mietpreis innerhalb einer Frist zurück.

Gruß
Dieter
 
Ich bin großer Fan des 200-400. sobald man eine gewisse Nähe zum Tier erreicht hat ist es der Hammer.

Aber nicht für Vogelfotografie in Mitteleuropa, wenn du hier Vögel fotografieren willst, kommst du an 500/600/800er nicht vorbei. Wenn du immer ein passendes Hide hast, geht es auch mit 300/400 bzw. dem 200-400. Wenn du aber mehr oder weniger zufällig, auch aus dem Auto heraus Vögel fotografieren wirst, ist das 200-400 nicht die beste Wahl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten