• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage an das Forum: Canon EOS 400d oder Nikon D80?

Splash4881 schrieb:
Ich schaute eben erst durch den Sucher der d80 und dann durch den der 400d. Ich dachte ich bekomme Augenkrebs! Hätte nie gedacht das sowas den Unterschied ausmachen kann.
:lol: *totlach*
 
Tatsache ist, das gerade mal eine Kamera bei Canon diesen Staubschutz hat (der unter erschwerten Bedingungen noch nie getestet wurde, der von der Sony alpha soll ja auch nicht das Gelbe vom Ei sein).

Ne Schwalbe macht noch keinen Sommer und lassen wir die Kirche mal im Dorf. :D
 
So, ich werde gerade mal das Druckluftspray raus holen und den Sensor sauber sprühen. Notfalls kommt der daVinci zum Einsatz. Dauert max. 2 Minuten, alle 2 Monate. Von mir aus könnte Canon den Staubschutz in der 400D weg lassen. Aber dann fehlt halt irgendwas Innovatives an der Kamera, neben ein paar anderen Neuerungen. Die Nikon D80 finde ich trotz fehlendem Staubschutz trotzdem fortschrittlicher. Die verzichten auf ein unwesentliches Detail und verbauen dafür sinnvollere Features. Das ist es was Canon im Moment fehlt: ein sinnvolles Konzept. Soweit aus meiner Sicht...
 
Tatsache ist, das gerade mal eine Kamera bei Canon diesen Staubschutz hat (der unter erschwerten Bedingungen noch nie getestet wurde, der von der Sony alpha soll ja auch nicht das Gelbe vom Ei sein).

Ne Schwalbe macht noch keinen Sommer und lassen wir die Kirche mal im Dorf. :D

Das ist doch ganz einfach, das zu testen:

1. Man nehme die 400 D auf Safari-Tour in die Sahara.
2. Man wechsele das Objektiv im tiefsten Sandsturm.
3. Man suhle sich im heissen Wüstensand mit der Cam.

und mache zu allerletzt ein paar Bilder vom gelben Kanarienvöglechen zuhause und poste die Bilder hier im Forum.

Ist der Kanarienvogel immer noch gelb ===> Geiler Staubschutz
Ist der Kanarienvogel schwarz gepunktet und man hört beim Öffnen der Bilder ein lautes Knirschen ===> das war dann wohl nix.

:D

Die Frage nach der besseren Cam kann man nicht so einfach beantworten. Das Problem ist immer noch das Objektiv.

Ein schlechtes Objektiv an einer guten Cam macht auch schlechte Bilder.
Ein TOP Objektiv kann auch an einer mittelguten Cam so einiges reissen.

MFG Tim
 
Das ist doch ganz einfach, das zu testen:

1. Man nehme die 400 D auf Safari-Tour in die Sahara.
2. Man wechsele das Objektiv im tiefsten Sandsturm.
3. Man suhle sich im heissen Wüstensand mit der Cam.

und mache zu allerletzt ein paar Bilder vom gelben Kanarienvöglechen zuhause und poste die Bilder hier im Forum.

Eine derartige Tortur würde, glaube ich, auch der Olympus-SSWF nicht ausgebügelt bekommen.
 
Ich habe es nun getan und habe soeben eine NIKON D80 gekauft.
Ich muss sagen ich vermisse die CANON 350d kein Stück...
Ich hatte eben auch mal zum Vergleich die 400d in der Hand.

Wo hast Du die denn so schnell herbekommen?

Hatte heute mal die 400D im MM in der Hand, also die ist in meinen Augen ein echter Rückschritt zur 350D :eek: wegen:

- immer noch ein Minisucher (Tunnelblick)
- Monochromdisplay fehlt, das ständige an/aus des grossen Display ist schon komisch :stupid:

aber sie wird sich trotzdem verkaufen, da der Preis für viele DSLR-Einsteiger zieht

Torsten
 
Auch wenn die Nikon D80 in meinen Augen die bessere Kamera ist, schätze ich das diese sich nicht sogut durchsetzen wird wie die 400D.
Das kann gut sein. Irgendwie ist Canon besonders beliebt. Neulich auf einem Firmenausflug haben gleich mehrere Leute eine 350D gehabt. Ich war der einzige mit einer Nikon-DSLR. Es dauert wohl 1-2 Kameragenerationen bis sich Gutes wirklich auch in Umsatz bezahlt macht.
Der Pentax-Sucher ist übrigens noch minimal größer als der D80-Sucher (0,95 vs. 0,94) :). Aber die RAWs der Pentax finde ich leider zu groß (wenn sie wirklich ca. 16 MB haben).
Dass die Bilder der D80 soviel besser sind kann ich nicht glauben. jedenfalls nicht qualitativ. Zwischen 8 und 10 MP dürfte kein großer Unterschied sein und beim Rauschen auch nicht.
j.
 
Ich bin sowohl Canon- als auch Nikon-Anhänger, nutze allerdings seit 2004 meine
erste (D)SLR von Nikon. Die D70 war bis heute mein Liebling, aber ich bin hin und weg
und muß wohl meine geliebte D70 verkaufen, denn...

Ich war heute auf der Photokina und konnte D80 und auch die EOS 400d vergleichen!
Kurzgesagt: Ich habe mich nun neu, in die D80 verliebt :top:

Etwas länger gesagt:
- Die Nikon D80 ist wesentlich ggü. der D70(S) verändert worden (Display, Sucher, Technik, etc).
- Die EOS 400d bietet für das Geld schon eine Menge, allerdings außer der Reinigungsfunktion
(welche noch nicht zu beurteilen ist) keine wirklichen Neuerungen, welche mich vom Hocker hauen würde/haut

Die D80 ist unglaublich schnell, der Sucher und das Display eine Wucht, AF klasglar.
Einfach spitze, egal ob mit dem 18-70 oder dem vorgestellten 18-135 (Achtung: Kunststoffbajonett!).

Einzige Wermutstropfen/negative Punkte:
- CF nicht mehr zu verwenden, da SD nötig
- die D80 ist kleiner im Gegensatz zur D70. Es ist gerade noch in Ordnung (aus meiner Sicht).

So, ich glaube ich muß mich erst einmal beruhigen, ansonsten schlage ich gleich zu
und hole mir die D80 :D Einen schönen Abend.

Grüsse Oli

P.S.: Übrigens habe ich mich endlich hier angemeldet, nachdem ich zwei Jahre nur lese :o
 
Der Pentax-Sucher ist übrigens noch minimal größer als der D80-Sucher (0,95 vs. 0,94) :).

finde ich nicht, auch wenns auf dem Papier so aussieht. Den D200/D80 Sucher finde ich subjektiv größer als bei den Pentaxen.

Dass die Bilder der D80 soviel besser sind kann ich nicht glauben. jedenfalls nicht qualitativ. Zwischen 8 und 10 MP dürfte kein großer Unterschied sein und beim Rauschen auch nicht.
j.

hö? Beide Kameras haben 10MP, und das Rauschen sieht bei der D80 bei ISO 1600 klasse aus. Und 10MP sind sowiso schon der Overkill für den Hobbyfotografen. Mir persönlich reichen eigentlich 6MP. Aber ok der MP-Wahn eben.
 
Nun die 400D ist für mich einfach nur ein Kompaktkamera Ersatz mehr nicht denn wenn ich mir die Größe ansehe empfinde ich auch nicht mehr für duiese Kamera.

Tut mir leid aber einen " man ist die Geil " effekt löste die 400D nicht aus. Ich hatte beide in den Flossen zum ausgiebigen befingern ( D80 und 400D ) die D80 ist einfach um Klassen besser und wie bei Nikon üblich perfect griffig. Nicht zu klein oder zu groß einfach nur klasse.

Werde mir als immer dabei knipse doch die D80 mit 18-135 Objektiv holen ist einfach besser als die Spielzeug 400D.

Und nicht aufregen, auch wenn die 400D super Bilder abliefert fühlt sie sich für mich wie Spielzeug an.
 
Ich bin sowohl Canon- als auch Nikon-Anhänger, nutze allerdings seit 2004 meine
erste (D)SLR von Nikon. Die D70 war bis heute mein Liebling, aber ich bin hin und weg
und muß wohl meine geliebte D70 verkaufen, denn...
:o

Kann ich bestätigen. Bin von Canon Eos 5 (leider ohne d) auf Nikon d80 umgestiegen, weil beim ersten Eindruck die Cam wunderbar in der Hand lag. Ganz im Gegensatz zu der vom Kollegen ausgeliehenen 350 d. Wenn ich da mal ein Hochformatbild machen wollte, habe ich fast einen Krampf bekommen. Eigentlich wollte ich ja auch nie wieder Plastik. Und trotzdem...

Die D80 ist unglaublich schnell, der Sucher und das Display eine Wucht, AF klasglar.
:o
Stimmt!
Thema Technik: Als Verbraucher sehe ich uns gerade in einer angenehmen Situation, da einige echt klasse neue Features geboten werden. Wäre sonst auch nicht von analog umgestiegen. Wenn ich schon eine DSLR gehabt hätte, würde ich wahrscheinlich noch warten.

Obwohl ich wenigstens mein Tamron 28-200 mm hätte weiterverwenden können, war mein Eindruck bei der 30d, dass ein schlechteres Preis/Leistungs-Verhältnis geboten wird. Und ich hätte mich wohl auch nicht gut gefühlt, wenn ich für deutlich mehr Geld die weniger Megapixel von der gleichen Firma bekomme (diese Modellpolitik hat mich etwas geärgert) und die Technik von vorgestern.:eek:

Bei der d80 habe ich bei der Creativ-Fotographie aber noch Anlaufschwierigkeiten. Befinde mich ununterbrochen in den Foren und im Handbuch. Ich glaube, dass alles was ich ausprobieren wollte auch geht, aber wie?:confused:

Also als Tipp, vielleicht mal vergleichen (wenns wichtig ist): ISO, Zeit, Blende, Fokus manuell einstellen. Kurzzeitblitzen. Langzeitbelichtung. Schwarzweissaufnahmen.
Freue mich schon auf den Nikon Workshop. :)

Gruss Mika
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten