• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage an D50 User

Nein , ich bin wirklich sehr dankbar für jede Info die ich bekommen kann. Aber das mit der Blende und Zeit habe ich bei meiner Compakten schon voll im Griff gehabt. Ist es da vielleicht etwa anders als bei einer DSLR?
 
Nein, die Grundsätze der Fotografie wird durch die Art der Kamera nicht beeinflusst. Wenn Du mit Deiner Kompakten zufrieden warst, dann hätte die D50 in jedem Fall eine erhebliche Steigerung bedeuten müssen.

Vielleicht ist die Kamera oder das Objektiv einfach nur krank - soll ja mal vorkommen, dafür gibt es die Garantie.

Grüßchen

Roger
 
Hi Andreas,

hast Du eigendlich auch mal "normale" Fotos gemacht, ohne es auf CA anzulegen? Die sollten doch gut sein oder ist jedes Foto mit CA übersäht?

Ich denke mal Du mußt die Cam und ihre Möglichkeiten erstmal kennen lernen. Wenn Du nur Automatik fotografierst machst Du ja nichts weiter als auf den einen Knopf zu drücken...
 
Ich weis nur das es bei den Compakten nicht so extrem ist mit dem Bokeh(Hintergrundunschärfe) weil sie ja von Haus aus eine brutal gute Tiefenschärfe haben. Habe ich zumindest mal irgendwo so ungefähr gelesen. Es hilft auch nicht weiter Abzublenden um eine bessere Schärfe zu bekommen.Das Abblenden hilft als bei Compakten nicht so stark wie bei DSLR. Aber ansonsten bin ich schon klar gekommen damit. Wie gesagt werde morgen mal mit meinem Händler sprechen.
 
@Rüdiger
Ja ich habe auch schon andere Bilder hinbekommen. Aber halt bei einigen extremen Situation sind sie halt unwahrscheinlich stark ausgeprägt. Mein Gefühl sagt mir wirlich das da etwas nicht stimmen kann. Habe auch den Blendenwert schon auf über 20 gestellt und estrem kurz belichtet, also Unterbelichtet. Alles keine so richtig Hilfe, nur das die CAs an sich etwas dunkler wirken.
 
AndreasBloechl schrieb:
Ich weis nur das es bei den Compakten nicht so extrem ist mit dem Bokeh(Hintergrundunschärfe) weil sie ja von Haus aus eine brutal gute Tiefenschärfe haben.
Brutal gut oder brutal schlecht - Ansichtssache :D

Ein Hauptgrund von der Kompakten auf DSLR umzusteigen war bei mir die Tatsache, dass ich mit der Tiefenschärfe spielen kann, was mit einer Kompakten nur bedingt möglich ist.

Warum hast Du Dir überhaupt eine DSLR gekauft?
 
Roger S. schrieb:
Der Kardinalfehler bei Deiner Aufnahme ist weniger die üble Belichtung, als die Lampe vor der Pferdebirne - und da hilft die auch kein "Motivprogramm" weiter.

Der war gut - und richtig.
Die D50 belichtet im Gegensatz zu anderen Nikon Dslr nicht so dunkel, sondern ziemlich reichlich, was in solchen Situationen mit extremem Kontrast natürlich zu Überstrahlungen führt. Ein weißer Himmel mit Dunst/Schleierwolken ist nämlich viel heller als ein blauer!
Der Effekt ist daß das Licht auf benachbarte Pixel überstrahlt, insbesondere das blaue Licht. Das ist eine Eigenschaft des Sensors, das haben alle digicams. Eine Belichtungskorrektur von -0,5 bis -1,0 hätte da geholfen.
 
Kann schon sein das es Blede 22war , habe es schon gelöscht. Ich habe mir eine DSLR gekauft weil mir bei Nachtaufnahmen das Farbrauschen nicht gefallen hat und wegen der Schnelligkeit.
 
AndreasBloechl schrieb:
...bei einigen extremen Situation...
An dem Punkt waren wir schon mal - extreme Situationen + Kitobjektiv für 100 Euro...

Wieviel % Deiner Fotos im Normalfall! sind das? 2%?

Wir drehen uns im Kreis und ich bin immer noch davon überzeugt das mit Deiner Cam alles ok ist ;) Wenn Du zb. einen Saturn, MM o.ä. in der Nähe hast kauf Dir doch morgen mal ne Festbrennweite, 50/1.8 , sollte so um die 130 Euro kosten. Ist ein sehr gutes Objektiv welches Du dann mal antesten kannst. Wenn Du möchtest kannst Du das auch innerhalb 14 Tage zurückgeben falls es Dir nicht zusagt. Ich denke aber mal Du wirst es behalten ;)
 
Dann hast Du dir jetzt ein neues Problem eingehandelt: Bei Langzeitaufnahmen macht sich der Staub auf'm Sensor u.U. sehr nachteilig bemerkbar.

Gruß

Roger
 
Ja das kann schon sein das sich der Staub bemerkbar macht. Bin mir auch noch nicht sicher ob ich da nicht die nächsten Probleme haben werde, überhaupt mit dem Staub. Aber da lasse ich mich mal überraschen. Die Schnelligkeit ist aber super, das ist aber momentan das einzige Positive an der neuen Investition. Ich hoffe das ich trotzdem noch klar kommen werde mit dieser Cam, was mir halt nicht in den Sinn will, ist. Mein Onkel hat null Ahnung über fotographieren und bekommt mit seiner EOS D300 18-55Kit im Automodus keine solchen CA Bilder hin.
 
Er legt es evtl nicht drauf an? IMHO belichtet die 300d auch etwas unter, was auch noch etwas hilfreicher ist.
 
Ja das kann auch sein , das die Canon unterbelichtet. Werde morgen nochmal losziehen und meine Cam mal unterbelichten lassen und schauen was dabei rauskommt. Das kann ja wirklich nicht so schwer sein mit so einer Nikon zu foten. Hast du vielleicht noch eine Faustregel wegen der Blende? Wie weit soll man da hoch bzw. runter gehen bei welchem Brennweitenbereich?
 
Ne Faustregel für Blende gibt es nicht... Kommt drauf an was Du in welcher Situation fotografieren willst, Tiefenschärfe ja/nein, Belichtungszeit/Lichtverhältnisse sind wichtig, kann man pauschal nicht sagen. Etwas abgeblendet ist meist günstiger was die Abbildungsleistung betrifft.
 
Ok danke dir erstmal , melde mich bestimmt morgen wieder wenn ich das Ding wiedermal ausgiebig teste. Befor ich diese CAs nicht loswerde , werde ich euch betimmt weiter auf den Senkel gehen.
 
AndreasBloechl schrieb:
Befor ich diese CAs nicht loswerde , werde ich euch betimmt weiter auf den Senkel gehen.

Auweia... :rolleyes: Wie hat jemand vorhin treffend geschrieben...? Auch hochwertige Objektive produzieren CA's wenn man es drauf anlegt...? :D
 
ich kann nur wiederholen, was meine vorgänger gesagt haben:
ich hab das gefühl, du WILLST anscheinend unbedingt einen fehler finden :rolleyes:

eine kamera ist immer nur so gut wie ihr fotograf
du mußt erstmal lernen, mit der cam zusammenzuarbeiten und nicht einfach glauben, das teil erledigt alles für dich
stell die kleine auf M und lern sie mal richtig kennen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten