• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage an D50 User

AndreasBloechl

Themenersteller
Hallo
Ist euch das Blooming oder CAs ,weis nicht genau was das ist ,aufgefallen?Bei meinen Bildern ist das des öffteren zu sehen. Wie ist das bei euch, habe die Cam erst gestern bekommen und weis nicht ob das normal ist oder Rep.Bedürftig. Schaut euch mal den Fensterrand an.
 
hast du vielleicht einen 100%-crop von der relevanten fensterstelle? das von dir gepostete bild is doch etwas klein, um details auszumachen :rolleyes:

mit was für einer optik hast du da fotografiert? ziemlicher kisseneffekt am linken fensterrand
 
.... ich wuerde sagen fuer einen 100% crop und ein 100 Euro Objektiv ist das ganz und gar nicht schlimm.

Schoene Gruesse aus Sued Afrika by the way :)
 
Denkst du das es wirlich nur das Objektiv ist? Ich habe auf der dpreview page schon mit einem 18-70 Kitobjektiv die gleichen CAs gesehen. Was soll ich davon halten?
 
AndreasBloechl schrieb:
Hallo
Ist euch das Blooming oder CAs ,weis nicht genau was das ist ,aufgefallen?Bei meinen Bildern ist das des öffteren zu sehen. Wie ist das bei euch, habe die Cam erst gestern bekommen und weis nicht ob das normal ist oder Rep.Bedürftig. Schaut euch mal den Fensterrand an.

Das sind CAs und völlig normal für deine Linse bei der Kontrast-Situation. Kannst du Software-mässig bei RAWs wegbügeln (Nikon Capture, ACR), ob da mit JPGs was geht, weiss ich nicht.
 
Hallo,

der an der Kante des Fensters sichtbare Effekt ist eine chromatische Abberation (CA / Farbsaum). Blooming (das "Ausfransen" von starken Lichtquellen) ist in dem Bild nicht zu erkennen.

CA's haben ihre Ursache ausschließlich durch das Objektiv, Blooming entsteht im CCD-Sensor. Im Zweifelsfalle würde ich das Objektiv reklamieren, Verzeichnung und CA's sind allerdings bei Objektiven dieser Preisklasse durchaus normal.

Alex
 
Mal schauen was Nikon dazu zu sagen hat. Habe eine E-Mail diebezüglich an sie geschickt mit dem gleichen Bild. Ich hoffe halt nur das es nicht an der Cam liegt, würde das nicht akzeptieren und mir eine andere dafür kaufen. Aber die Cam wird ja in allem Belangen gelobt, was glaubt ihr. Kann es vielleicht doch an der Cam liegen. Das macht mich wahnsinnig dieser Gedanke das ich vielleicht 800Euro in den Sand gesetzt habe.
 
hä? hast du das hier gelesen?
es wird doch ganz klar gesagt, dass CA's eigentlich immer am verwendeten Objektiv liegen. Und warum 800? in den Sand gesetzt? Selbst bei einer 200? Kompakten tritt solch ein Effekt auf und normalerweise - schreiben zumindest viele Preview-Berichte, hällt sich der CA's beim 18-55mm Nikon im normalen Rahmen und ist eigentlich sogar gut für diese Preisklasse
 
also ich finde das ausmass der CA in deinem bild eher gering
selbst bei JPG kann man das gut wegbekommen, sei es mit dem adobe oder wie ich es immer mach mit dem jasc paint shop pro
 
AndreasBloechl schrieb:
Schaut euch bitte mal diese Samples an. Bei dem Tunnel ,beim Ausgang ist es sehr schön zu erkennen. Da kann ich nicht sagen das sich im allgemeinen die 18-55 Objektive gut verhalten. Und bei diesen Bildern ist auch ein Bild dabei mit dem 18-70 aufgenommen und hat diesen Effekt.

Was genau möchtest du damit sagen? Daß CA's auch bei anderen Objektiven vorkommen? Damit hättest du dann zweifelsfrei Recht.

Du wirst mit jedem Objektiv CA's provozieren können - entsprechende Auswahl des Motives vorausgesetzt.

Hinzugefügt: ich kann bei dem verlinkten Bild beim besten Willen keine CA erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du mußt auch weiterklicken , im ersten Bild ist eh nichts zu erkennen. Aber bei dem Bild mit den beiden Säulen oben rechts ,aufgenommen mit einem 18-70er und beim Tunnelausgang weiter hinten bei den Bildern ist mit einem 18-55 fotographiert worden und da sind sie auch erkennbar. Also kann das 18-55 nicht so überragend sein wie hier alle posten, oder es ist denen halt nicht aufgefallen.
 
AndreasBloechl schrieb:
Du mußt auch weiterklicken , im ersten Bild ist eh nichts zu erkennen. Aber bei dem Bild mit den beiden Säulen oben rechts ,aufgenommen mit einem 18-70er und beim Tunnelausgang weiter hinten bei den Bildern ist mit einem 18-55 fotographiert worden und da sind sie auch erkennbar. Also kann das 18-55 nicht so überragend sein wie hier alle posten, oder es ist denen halt nicht aufgefallen.

Wie bereits gesagt wirst du bei jedem Objektiv durch entsprechende Motivauswahl CA provozieren können. In dem von dir angesprochenen Bild sind die CA motivbedingt und bei Offenblende in meinen Augen vollkommen normal.
 
Hallo Andreas,

ich hab auch eine D50 mit Kitobjektiv. Ich bin damit zufrieden. Sicher wird man bei der Preisklasse immer Fehler entdecken. Es gibt ja nicht umsonst Objektive die locker in den 4-stelligen Eurobereich gehen... Die werden dann sicher auch Qualitativ besser sein. Nur: Ich kann und will gar nicht so viel Geld ausgeben. Ich habe auch vor dem Kauf der D50 gewußt, dass die Qualität nicht an eine Profiausrüstung rankommt. Ich bin auch kein Berufsfotograf der Geld mit Fotos verdienen muß. Da sieht das evtl. schon wieder anders aus. Wenn Du sehr gute Qualität möchtest, mußt Du auch sehr viel Geld dafür auf den Tisch legen. Ob es Dir das Wert ist deutlich mehr auszugeben um ein paar bessere Fotos zu bekommen, mußt Du selber entscheiden.

Ich bin von der Kompaktklasse auf DSLR umgestiegen und für mich hat sich der Umstieg gelohnt, vor allem was Fotos unter schlechten Lichtverhältnissen betrifft. Die sind nun deutlich besser, ich habe auch gleich eine 50/1.8 Festbrennweite dazu gekauft, weil das Kitobjektiv ja nicht so Lichtstark ist.

Je nach Fotografierinteresse mußt Du eh in andere Objektive investieren, wieviel Du dann ausgibst eintscheidest Du selber. Ich habe die D50 und Kit gekauft weil es für mich das Beste Preis/Leistungsverhältnis darstellt, vs. zb. Canon 350D. Für 660 Euro habe ich da schon sehr viel für mein Geld bekommen, ist jedenfalls meine Meinung dazu. Die Festbrennweite kostete nochmal 130 Euro, so dass ich für 800 Euro einen deutlichen Mehrwert vs. einer Kompakten habe. Sicher wird noch das eine oder andere Objektiv im Laufe der Zeit dazu kommen, aber das Grundgerüst steht erstmal und ist auch solide.

bis denn, Rüdiger
 
AndreasBloechl schrieb:
Hallo
Ist euch das Blooming oder CAs ,weis nicht genau was das ist ,aufgefallen?Bei meinen Bildern ist das des öffteren zu sehen. Wie ist das bei euch, habe die Cam erst gestern bekommen und weis nicht ob das normal ist oder Rep.Bedürftig. Schaut euch mal den Fensterrand an.

Oh man. Immer wieder diese praxisfremden "100%-Cropper". Objektive weisen "immer" eine gewisse Menge an Farbsäumen aufgrund von CA´s auf. Die einen Objektive ein wenig mehr, die anderen wiederum etwas weniger. Das war bereits zu analogen Zeiten der Fall und ist jetzt im digitalen Zeitalter auch nicht anders. Zu analogen Zeiten hat man sich die Bilder jedoch nicht in 100% Darstellung am Monitor angeschaut, sondern als Print oder Dia. Objektivfehler sind dadurch kaum oder gar nicht aufgefallen. Heutzutage wird da viel zu viel Gedöns drum gemacht.
 
Hallo
Ihr versteht mich falsch. Ich will ja nur sicher gehen das die Cam und das Objektiv richtig arbeiten und keine Fehler aufweisen. Es ist mir halt gleich aufgefallen, weil ich bei meiner alten Compakt diese Probleme nicht so sehen konnte. Ich will ja nur wissen ob das bei eueren 18-50 er auch so ist ,dann ist ja alles Roger. Wenn mir jetzt einer sagen würde z.B., ja das ist bei mir auch so und habe deswegen das Objektiv xxxxx genommen und es ist weg, wäre das ja o.k. . Ich bin halt eine Neueinsteiger in der DSLR Welt und habe nur erfahrungen mit Compakten sammeln können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten