• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage an D50 User

AndreasBloechl schrieb:
Aber bei dem Bild mit den beiden Säulen oben rechts .


hier haben wir keine CAs sondern Blooming
 
Und was soll ich da verstehen, ich dachte immer Blooming kommt von Reflektierenden Flächen wenn man z.B. einen silbernen Wasserhahn photographiert. Liegt Blooming an der Cam oder Objektiv. Da hört man unterschiedliche Meinungen.
 
Hallo Andreas,

von wievielen Leuten willst Du eigentlich noch die Bestätigung, dass alles Roger ist?
Dein System arbeitet zuverlässig und die Menge an CA´s oder Blooming (hier streiten sich eh die Fachleute!!) ist absolut akzeptabel. Da gibt es deutlich schlimmere Objektive!! Glaub mir.

Robert
 
>>von wievielen Leuten willst Du eigentlich noch die Bestätigung, dass alles Roger ist?<<

Vielleicht von Roger selbst?

Es ist alles Roger!

Viele Grüße

Roger


P.S.
Mit dem kostenlosen PTlens ist das ganz einfach in den Griff zu bekommen - auch die Verzeichnung.
 
Bin mir einfach total unsicher ob ich nicht eine Schlechte Cam bzw. Kit erwischt habe. Werde aber noch weiter Testen und schauen ob alles Roger ist. Aber danke für deine Antwort.
 
AndreasBloechl schrieb:
Ich will ja nur sicher gehen das die Cam und das Objektiv richtig arbeiten und keine Fehler aufweisen
Hey, es ist eine Nikon, warum soll die nicht richtig funktionieren? :D

Bei einer D2X + AF-S DX 17-55mm/2.8 G IF-ED könnte ich Deine Panik verstehen, aber so...?
 
Als ich mir die 4500er gekauft habe , habe ich sie nichteinmal einschalten können. Deswegen meine Unsicherheit. Die 885er die ich habe hatte zwei tote Pixel gleich beim kauf. Verstehst du dann meine Unsicherheit über Nikon. Aber Canon ist da auch nicht besser, hatte mal eine G3 probiert und dreimal getauscht und dann die Kohle zurückbekommen vom MM.
 
AndreasBloechl schrieb:
Werde aber noch weiter Testen und schauen ob alles Roger ist.

Man kann sich da auch reinsteigern und das kann krankhaft werden, kein Witz, ich habe das auf dem PC-Sektor durch und meine Beziehung ist da fast den Bach runtergegangen. Keine Zeit mehr für andere Dinge, alles hat sich nur noch um den Rechner gedreht. Hier optimiert, da ne neue Grafikkarte, die ich gar nicht gebraucht habe. Benchmark laufen lassen, shit, reicht nicht für den Spitzenplatz in der Forenwertung, da muß ich noch was rausholen... Geld reingepumpt, geschraubt, optimiert und die Welt ist an mir vorübergezogen... :eek:

Das muß nicht passieren, aber es kann passieren... also aufpassen...
 
@Andreas

Ich würde statt weiter zu testen einfach mal ganz normal fotografieren.

Am Bildschirm auf einem ca. einen Quadatmeter großem Bild jedes Fädchen Schärfe oder hauchfeine CA's mit einem Augenabstand von einem Zentimeter zu suchen und der Qualitätseindruck auf einem 13 x 18 oder 18 x 24 Abzug sind auch durchaus zwei Paar Schuhe.

Viele Grüße

Roger
 
Ja ihr habt ja recht, bin aber ein skeptischer Mensch von Haus aus (angeboren wahrscheinlich) .
Das kenne ich auch mit dem PC, ich und meine Frau haben da auch immer Zoff , kann mich aber dann doch noch immer etwas zurückhalten. Und mein Sohn braucht auch noch immer Beschäftigung, das alles ist ja ziemlich schwer unter einem Hut zu bekommen. Aber so ist halt das Computerzeitalter.
 
wiedermal: zu klein um wirklich probleme erkennen zu können

auf einem 13x18print hätt ich spontan gesagt: schlecht fotografiert :rolleyes:
mit dem licht und den vielen schatten is das nicht so einfach

klar, daß der himmel dann überbelichtet ist
dafür kann aber die cam nix
 
Ich könnte dir jetzt jede Menge solcher Bilder zeigen. Ist mir aber wirklich zu dumm. Werde morgen mal meinen Fotohändler anrufen und schauen was der dazu sagt. Der Baum kann ja keine Blauen Blätter haben, oder bin ich vielleicht Bes....?
 
AndreasBloechl schrieb:
Hallo habe die schnauze voll.Werde morgen das Teil zurückbringen.

Mal ne ganz andere Frage: Kannst Du die Cam überhaupt "zurückbringen"?

Normalerweise ist ja Rückgabe wegen Nichtgefallen nur beim Onlinekauf möglich bzw. MM, Saturn und einige andere große Konsumtempel machen das aus Kulanz bei Nichtgefallen - jeder kleinere Händler oder Fotofachgeschäft wird diese nicht zurück nehmen.

Einen defekt schließe ich mal aus bei allem was ich hier so gelesen habe und wenn, müßte der Händler die Cam eh nur einschicken zur Reparatur, Dein Geld bekommst Du deswegen ja nicht zurück...
 
Weis ich noch nicht genau. Möchte die Cam auch behalten. Aber halt vielleicht dann das 18-70 dazu oder ein vernünftiges 18-50er. Ich glaube das da wirlich nicht alles richtig funzt.
 
Hoffentlich ist das nur ein Testfoto, sonst wären Deine Fotografierkünste verbesserungswürdiger als die Kamera.

Die D50 und die D70S liefern hervorragende Ergebnisse. Seit ich mit der D70S und der D1X fotografiere, verstauben meine Leica R8 und M6 (die D50 ist nicht schlechter als die D70S).

Gruß

Roger
 
Ich muß zugeben das ich nicht viel Erfahrungen habe mit DSLR. Aber die D50 soll ja im Autobetrieb super Bilder machen. Da kann ich doch nicht viel falsch machen.
 
>>Da kann ich doch nicht viel falsch machen<<

Doch, sehr viel sogar.

Nehmen wir eine typische Gegenlichtaufnahme oder Aufnahmen im Schnee: Da hängt jede Automatik der Welt die weiße Fahne 'raus.
 
Das waren aber keine Gegenlichaufnahmen. Da paße ich schon auf wo die Sonne steht glaub mir. Was ich morgen noch probiere sind die verschiedenen Benutzerprogis.
 
>>Was ich morgen noch probiere sind die verschiedenen Benutzerprogis<<

Andreas, Du solltest (ich möchte nicht klugscheißern) dich möglicht früh von den Benutzerprogrammen verabschieden und Dir dafür die Zusammenhänge von Zeit und Blende verinnerlichen.

Ein "Sportprogramm" macht nix anderes, als eine kurze Verschlusszeit der kleineren Blende vorzuziehen, beim "Landschaftsprogramm" ist es andersrum.

Letztendlich bedeuten die Benutzerprogramme nur ein Verschieben der möglichen Zeit/Blende Kombis. An der Belichtung ändert sich sonst nichts.
Da dies schon das ganze Geheimnis ist, gibt es auch keine Profikamera mit "Motivprogrammen".

Der Kardinalfehler bei Deiner Aufnahme ist weniger die üble Belichtung, als die Lampe vor der Pferdebirne - und da hilft die auch kein "Motivprogramm" weiter.

Grüßchen

Roger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten