• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage: 10-100 Qualität im Vergleich zum 30-110

über ein 18-300 oder sonst ein suppenzoom regen sich alle auf aber ein 10-100 soll top sein obwohl jeder test bestätigt das ein 30-110 um längen besser ist. Das soll mal einer verstehen.
 
Hier geht es aber auch um die Frage eines Users an andere User, die über ihre Erfahrungen berichten sollen.
Die Erfahrungen VIELER User sagen: das 10-100 ist eine rundum geniale Linse und EIN Test sagt was anderes... :rolleyes:

(Sorry, mir ist nur ein Test bekannt und den halte ich für ziemlich oberflächlich.)


Und wie heißt es so schön: der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.


Gruß Frank ;)
 
darf ich mal ....

sagen, dass viele damit SEHR zufrieden sind und ich hoffe, dass Dir das nichts ausmacht

wenn Du diese Ansicht nicht teilst, Du selber noch keine für Dich zufriedenstellenden Fotos damit gemacht hast, so macht es mir nicht aus :)
 
Hm... kommt auf die persönliche Abwägung an.

Bedenkt man die Qualität und Haptik - vermutlich ja!
Bedenkt man den Weitwinkelbereich - vermutlich ja!
Bedenkt man den Wegfall vom Wechseln - vermutlich ja!
Beurteilt man u.a. das Bokeh - ziemlich sicher auch ja!

Bedenkt man nur das reine Gewicht - vermutlich nein.
Benutzt man es eh nur >30mm - vermutlich auch nein.

Bedenkt man die Cashback-Aktion würde ich sagen: jetzt oder nie!


Ob man damit eher das "Hammerbild" macht und ob man da dann "auf Forengröße" noch alles so beurteilen kann... das sind zwei andere Fragen.

Ich habe es jedenfalls am Tag des Eintreffens ausführlich gegen das 10-30 und das 30-110 getestet und muss sagen: den kleinen Nachteil bei 40-80mm nehme ich in Kauf, die Vorteile überwiegen für mich eindeutig!


Aber wie gesagt: das muss jeder für sich selbst entscheiden (und ggf auch in den Geldbeutel schauen oder den Finanzminister fragen)... :D


Gruß Frank. ;)
 
da ich immer die J1 und die V1 dabei habe fallen alle punkte für mich weg und die ca 280 euro kann ich mir sparen :D danke für deinen vergleich :top:
hätte ich damals mal zugeschlagen wo die v2 mit 10-100 für 699 euro zum verkauf war.
 
Also ich habe das 10-30 + 30-110 gegen das 10-100 ersetzt und kann sagen das es eine sehr gute Enstcheidung war. Auch der Auf-Preis war es absolut Wert (mit hier: VK 10-30=66,66 + VK 30-110=155,55 - EK 10-100=360, also ~138€ ist der Gesamtaufwand wirklich vertretbar.)
Die Gesamtleistung des 10-100 ist allein schon insofern besser als das bestimmte Motive sowohl 27mm als auch 270mm erfordern können, ohne das Zeit für Opjektivwechsel bliebe, speziell bei bewegenden Motiven mit schnellem Ortswechsel (Motorsport, etc.) hier z.B.: Rallye Grönegau am 07.06.14

Aber auch mit "ruhigeren" Motiven zahlt sich IMHO die Kombination 10-100 anstatt 10-30+30-110 durchaus aus, da es sehr wertig und durchgehend gute bis sehr gute Ergebnisse liefert; wie hier z.B.:
 

Anhänge

hab 2 gefunden :D . ok das 30-110 kostet 180 euro und das 10-100 kostet 459 euro ,sind die ca 280 euro aufpreis das wert ?

Das muss jeder für sich entscheiden.
Wobei deine Aufpreisrechung noch das 10-30 vergisst.
Ich kenne keinen, der sein 10-100 wieder verkauft hat
und jeder der es hat, ist zufriedener als mit der 10-30 / 30-110 Variante.

Mein 30-110 hatte deutlich weniger Kontrast und flauere Farben,
was mir aber erst im direkten Vergleich aufgefallen war.
Beispiele dafür irgendwo in diesem Thread.

Das 10-30 habe ich aufgrund der niedrigen Verkaufspreise behalten und überraschender Weise erziele ich damit beste Resultate beim filmen von Feuerwerken. ( Besser als 10mm 2.8, oder 30-110 , oder 10-100 )
Also hat es immer noch seine Daseinsberechtigung, wenn auch nur für 3 Tage im Jahr.

Für mich war es den Aufpreis wert und es ist das Objektiv, welches
mir am meisten Freude bereitet und am häufgisten verwendet wird.

Sollte ich mir mal ein 32er leisten können, wird es evt. mein 2. liebstes :)
 
Ich kenne keinen, der sein 10-100 wieder verkauft hat
und jeder der es hat, ist zufriedener als mit der 10-30 / 30-110 Variante.
....

Das 10-30 habe ich aufgrund der niedrigen Verkaufspreise behalten...

Für mich war es den Aufpreis wert und es ist das Objektiv, welches
mir am meisten Freude bereitet und am häufgisten verwendet wird.
....

Es gibt zwar einige 10-100er gebraucht zu kaufen aber das sind wahrscheinlich Objektive von Systemwechselern.

Ich hatte auch zunächst das Doppel-Kit. Da 30-110mm wurde gegen das 10-100mm ausgetauscht und ich vermisse das 30-100er nicht. Ich decke mit nur einem Objektiv nahezu den gleichen Brennweitenbereich wie mit dem Doppelkit ab und habe dadurch sehr wenig Objektivwechsel. Darüber hinaus ist die Verarbeitung des 10-100er viel besser als die des 30-110er.

Auch ich habe das 10-30iger wegen des niedrigen Wiederverkaufpreises behalten.
 
Selbst das heutige LR-Update bringt keine Profilkorrektur für das 10-100 mit, wo beschwert man sich da? :ugly:
 
Ich hatte mein 10-100er mit der V2 bei der Windjammer-Parade am letzten Wochenende dabei und tolle Fotos ohne Objektivwechsel machen können. :top: (Die Fotos sind im Beispiel-Bilder-Thread des 10-100mm zu sehen).

Wenn ich nur geahnt hätte, was für tolle Motive sich ergeben, hätte ich allerdings meine DSLR und die schweren Objektive mitgenommen. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten