• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT FourThirds: Fremdobjektive

laughingbear

Themenersteller
Ich habe gerade die Aufnahmen von Ingo und seiner Pentacon und Zeiss bewundert und moechte das mal zum Anlass nehmen ein paar Fragen zu stellen.

Ich hab mal nach KINDAI gesucht und bin fuendig gewordem, demzufolge kann man ja Leica, Nikon, Rollei und M42 (was ist letzteres bitte, ist das canon?) verwenden.

Wie verhalt sich das denn mit den Nikor Linsen im Telebereich, hat da jemand Erfahrungen gemacht, verhaelt sich ein 400er Nikor and der E1 wie ein 800?

Kann man den Adapter auf den EC14 setzten und haette somit ein 1120er?

Was fuer Einschraenkungen gibts es beim Einsatz von Fremdlinsen?

Koennte ich theroetisch das realtiv guenstige und nicht schlechte Tamron SP AF200-500MM F/5-6.3 Di LD welches eigentlich fuer Canon ist an der E1 sinnvoll nutzen?

Ich find das spannend mit den Fremdlinsen. :)
 
AW: Empfehlenswerte Fremdobjektive an 4/3

laughingbear schrieb:
(...) Ich hab mal nach KINDAI gesucht und bin fuendig gewordem, demzufolge kann man ja Leica, Nikon, Rollei und M42 (was ist letzteres bitte, ist das canon?) verwenden. (...)
M42 ist M42. ;)
laughingbear schrieb:
Was fuer Einschraenkungen gibts es beim Einsatz von Fremdlinsen?
  • nur manueller Fokus
  • Arbeitsblendenmessung
  • Blitz muß für die Brennweite/Entfernung manuell eingestellt werden
  • Hohe Wahrscheinlichkeit, daß die Linsen nicht hoch genug ausflösen
  • kein EXIF-Eintrag von Blende/Brennweite durch die Kamera
So schlimm ist's allerdings auch nicht. Siehe beispielsweise angehängte (unbearbeitete) Bilder. (OM Zuiko 50/1,4)
laughingbear schrieb:
Koennte ich theroetisch das realtiv guenstige und nicht schlechte Tamron SP AF200-500MM F/5-6.3 Di LD welches eigentlich fuer Canon ist an der E1 sinnvoll nutzen?
Nein, AF-Optiken lassen sich nämlich nicht adoptieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Empfehlenswerte Fremdobjektive an 4/3

Crushinator schrieb:
Nein, AF-Optiken lassen sich nämlich nicht adoptieren.


Dies gilt für Canon-Objektive aufgrund der elektronischen Blendensteuerung.

Nikon AF-Objektive müßten eigentlich auch über Adapter funktionieren, solange es keine G-Nikkor oder DX-Nikkor sind, denn alle anderen AF-Nikkore haben ja noch einen Blendenring an der "von Gott gewollten" Stelle am Objektiv.

viele Grüße
Thomas
 
AW: Empfehlenswerte Fremdobjektive an 4/3

Schade, das Tamron fuer unter 800 eurolinge haette ich mir ansonsten sicher besorgt. :(

Danke fuer den link zu den Gewinden! ;)
 
AW: Empfehlenswerte Fremdobjektive an 4/3

Hallöchen,

laughingbear schrieb:
Ich hab mal nach KINDAI gesucht und bin fuendig gewordem, demzufolge kann man ja Leica, Nikon, Rollei und M42 (was ist letzteres bitte, ist das canon?) verwenden.

Wie verhalt sich das denn mit den Nikor Linsen im Telebereich, hat da jemand Erfahrungen gemacht, verhaelt sich ein 400er Nikor and der E1 wie ein 800?

da ich auch noch alte Nikon Linsen haben wäre das für mich auch interessant. Wo hast Du die Adapter gefunden (link) denn ich habe sie nicht gefunden. Was kosten die?

MfG
Morpheus55
 
AW: Empfehlenswerte Fremdobjektive an 4/3

Morpheus55 schrieb:
(...) da ich auch noch alte Nikon Linsen haben wäre das für mich auch interessant. Wo hast Du die Adapter gefunden (link) denn ich habe sie nicht gefunden. Was kosten die?
Die Adapter sind da. Die für M42 kosten 169,- (über Novoflex nur per Mail bestellbar) und ich kann mir vorstellen, daß die für Nikon-F mindestens dasselbe kosten. :)
 
AW: Empfehlenswerte Fremdobjektive an 4/3

Crushinator schrieb:
Die Adapter sind da. Die für M42 kosten 169,- (über Novoflex nur per Mail bestellbar) und ich kann mir vorstellen, daß die für Nikon-F mindestens dasselbe kosten. :)

wer's etwas günstiger haben möchte, sollte vielleicht die Quelle in Polen anzapfen:

http://www.foto-akcesoria.com.pl/index.php?i=produkt&nr=12

Ich habe dort für meinen M42-Adapter 18? (inkl. Versand) bezahlt. Qualitätsmäßig kann ich an dem Teil nichts beanstanden (hab aber auch keinen Vergleich).

Gruß
WISI
 
AW: Empfehlenswerte Fremdobjektive an 4/3

Hallöchen laughingbear,

laughingbear schrieb:
Hallo Morpheus....
und noch einer mit ner E1? :rolleyes:

nein ich habe eine E-500 und eine alte Nikon FA. Für die FA habe ich einige klasse Objektive (50 mm 1.1,4 und 85 mm 1:2,0) die ich gerne an die E-500 hängen wollte.

MfG
Morpheus
 
AW: Empfehlenswerte Fremdobjektive an 4/3

Hallo Wisi,

Wisi schrieb:
wer's etwas günstiger haben möchte, sollte vielleicht die Quelle in Polen anzapfen:

http://www.foto-akcesoria.com.pl/index.php?i=produkt&nr=12

Ich habe dort für meinen M42-Adapter 18? (inkl. Versand) bezahlt. Qualitätsmäßig kann ich an dem Teil nichts beanstanden (hab aber auch keinen Vergleich).

Gruß
WISI

leider kann ich kein Polnisch. Und mit dem englischen hapert es auch. Ich werde mir den Link mal merken. Eine bekannte kann sehr gut englisch. Ich hoffe ich komme damit weiter.

MfG
Morpheus
 
AW: Empfehlenswerte Fremdobjektive an 4/3

Morpheus55 schrieb:
leider kann ich kein Polnisch.

... ich auch nicht. Aber die relevanten Details sind wohl auch so zu verstehen. Ich habe - wenn ich mich richtig erinnere - auf english angefragt (speziell nach dem Preis in EUR) und recht schnell eine Antwort bekommen. Ich meine sogar irgendwo gelesen zu haben, dass der Händler des Deutschen mächtig ist. Mein Tipp: einfach mal testen! Unter Kontakt ist ja die Email-Adresse zu finden.

Gruß
WISI
 
AW: Empfehlenswerte Fremdobjektive an 4/3

mir hat bei der bestellung ein freund geholfen, welcher der polnischen sprache mächtig ist. wenns recht ist, bitte ich ihn um hilfe. :)
 
AW: Empfehlenswerte Fremdobjektive an 4/3

Hallo zusammen,

intimissimo schrieb:
hm thomas, am besten du fragst Morpheus55, er mag bestellen.. ich hab ja schon :)

Thomas hatte mir eine PM zukommen lassen und ich hatte ihm geantwortet. Die Frage die offen bleibt. Kann ich mit einer E-500 auch die Belichtung messen? eventuell mit der Zeitautomatik und kann ich die Scharfeinstellhilfe nutzen?

Ich denke ich werde mir im neuen Jahr den Adapter bestellen wenn ich bis dahin meine Nikon FA Ausrüstung nicht zu einem vernünftigen Preis verkauft haben sollte. Sollte das der Fall sein kommt mir das 50 mm Makro ins Haus.

MfG
Morpheus
 
AW: Empfehlenswerte Fremdobjektive an 4/3

Morpheus55 schrieb:
Hallo zusammen,



Thomas hatte mir eine PM zukommen lassen und ich hatte ihm geantwortet. Die Frage die offen bleibt. Kann ich mit einer E-500 auch die Belichtung messen? eventuell mit der Zeitautomatik und kann ich die Scharfeinstellhilfe nutzen?

Ich denke ich werde mir im neuen Jahr den Adapter bestellen wenn ich bis dahin meine Nikon FA Ausrüstung nicht zu einem vernünftigen Preis verkauft haben sollte. Sollte das der Fall sein kommt mir das 50 mm Makro ins Haus.

MfG
Morpheus

ich kanns dir leider nicht beantworten. zwar besitze ich den polskiadapter, aber M42-linsen hab ich noch keine (bin noch nicht zum einkaufen gekommen).
zum thema scharfstellen: wenn ich an meiner E-1 das sigma draufhab und bei der kamera und am objektiv auf MF schalte, erscheint im sucher der punkt, wenn die kamera meint, daß ich richtig fokusiert hab. ..das oly diies bei der E-500 weggelassen hat, kannich mir nicht vorstellen, aber wissen tu ich es auch nicht. wennich wiedermal bei TMK7 bin, werden wir es an seiner E-500 testen.
:)
 
AW: Empfehlenswerte Fremdobjektive an 4/3

Im A-Modus kann man jedenfalls die Blende am Objektiv einstellen und die Kamera (ich rede von der E-300 ... wird aber bei der E-500 wohl nicht anders sein) übernimmt die Belichtungseinstellung. Diese kann zwar je nach Objektiv etwas falsch sein (hab ich gehört), dies lässt sich jedoch einfach korrigieren.

intimissimo schrieb:
zum thema scharfstellen: wenn ich an meiner E-1 das sigma draufhab und bei der kamera und am objektiv auf MF schalte, erscheint im sucher der punkt, wenn die kamera meint, daß ich richtig fokusiert hab. ..das oly diies bei der E-500 weggelassen hat, kannich mir nicht vorstellen, ...
:)

... kann ich leider schon. Bei meiner E-300 scheint das jedenfalls nicht zu gehen (weder bei "MF" noch bei "C-AF"). Is wirklich schade! :mad:

Gruß
WISI

Nachtrag: Hab's grad nochmal in "MF" mit dem Kit-Zoom getestet. Da geht das grüne Lämpchen an, wenn's scharf ist. Diese Funktionalität ist aber bei den manuellen Objektiven anscheinend nicht gegeben.
 
AW: Empfehlenswerte Fremdobjektive an 4/3

Wisi schrieb:
...
Nachtrag: Hab's grad nochmal in "MF" mit dem Kit-Zoom getestet. Da geht das grüne Lämpchen an, wenn's scharf ist. Diese Funktionalität ist aber bei den manuellen Objektiven anscheinend nicht gegeben.

Hallo,
bei meiner E-500 ist mir aufgefallen ( Test an 2.0/50 und 2.8 14-54 ), daß das besagte Lämpchen bei MF schon leuchtet, wenn es manuell scharf gestellt ist. Aber je nach Objekt ist das unheimlich empfindlich und leuchtet daher nur gaaaanz kurz auf !
Ein Test mit alten OM-Objektiven steht noch aus. Mein Adapter ist noch unterwegs ...
Gruß Jürgen
 
AW: Empfehlenswerte Fremdobjektive an 4/3

Ich habs mit meinem Sigma schon vor längerer Zeit beschrieben:

Schaltung bei Kamera auf AF und Bei Sigma auf MF und damit den Motorenkoppeln !

Dann leuchtet die grüne Lampe wenn die Kamera meint es wäre scharf !

Ist bei meiner E-1 aufjedenfall so !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten