Gibts zu diesem per Foren-Weisheit tradierten Marketing-Wissen von Olympus auch irgendwelche echten Side by Side Meßversuche?
Ich habe (wieder mal) das Gefühl, dass der liebe Wolfgang und auch der liebe Nightlight der Meinung sind, dass "Nicht-FT-Besitzer" sich in diesem Sub-Forum nicht austauschen dürfen sollen. Ist nur so ein Gefühl...
Zudem wird gern auch mal unterstellt (ohne Belege), dass nicht FT-Besitzer hier Oly-user abwerben würden.


Ich dagegen stelle fest, dass haufenweise Oly- und speziell FT-Besitzer hier über Hoffnungen bzgl. der E5 schreiben. Da ich und auch andere an diesen Gedankenspielen Freude haben, quatschen wir einfach mal ein wenig mit.
Mein Interesse gilt in diesem Forum allen möglichen Entwicklungen und Tendenzen. Warum sollte da Oly nicht interessant sein?
Sowohl der optisch erstklassige Linsenpark (F2-Zooms) als auch Dinge wie Staubrüttler, Klappdisplay etc. kommen doch aus der Oly-Ecke..
Irgendwie habt ihr noch nicht die Ruhe, um die Mängel der FTs nicht nur untereinander zu besprechen, sondern auch andere an der Diskussion teilhaben zu lassen.
Entspannt Euch doch mal.
@stelen:
Hier habe ich mal einige Links zu Oly-Linsen in einem Beitrag zusammengetragen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6104031&postcount=4682
Ich habe bereits damals bewundernd geschrieben, dass die optische Qualität der Oly-Linsen (der meisten) wirklich beeindruckend ist. Und fast immer einen Tick besser als die Pendants bei C und N.
Da ich aber auch L-Linsen nutze, weiß ich, dass die messbaren Vorteile zwischen bestimmten optiken in der Realität oft kaum zu sehen sind.
Aber eines muss ich neidlos (oder eher: neidisch!) anerkennen: die Randschärfen und die CA-Losigkeit der meisten Oly-Rechnungen ist etwas, was ich mir auch für C-Optiken wünschen würde.
lg