• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoworkshop - Gruppe Rothaus1: Aufgabe 3 - Diskussion

koeths

Themenersteller
Meinungen zu Aufgabe 3: "Vereinfachung"

Diskussions-Thread

Zeitrahmen: bis 25.03.2012 Bilder einstellen, Diskussion bis 01.04.2012
Detailierte Aufgabenbeschreibung: Aufgabe 3

  1. Wählen Sie ein Foto aus denen aus, die Sie kürzlich aufgenommen haben. Untersuchen Sie es und versuchen Sie sich an die Szene zu erinnern. Präsentieren Sie das Foto, wie Sie es ursprünglich gemacht hatten und
    • beschneiden Sie es unterschiedlich nach den Prinzipien der Vereinfachung (und, wenn Sie möchten auch nach weiteren "Regeln" des Bildaufbaus). Erklären Sie, warum Sie auf diese Weise beschnitten haben. Sorgen Sie sich nicht wegen verlorener Pixel oder technischer Qualität: Schneiden Sie soviel weg, wie für einen guten Bildaufbau notwendig ist.
    • Beschreiben Sie eine andere Art und Weise, wie Sie das Bild von Anfang an hätten aufbauen und machen können.
  2. Machen Sie ein Foto nach den Prinzipien der Vereinfachung. Zeigen Sie es und erklären Sie
    • warum Sie auf diese Weise vereinfacht haben, und
    • was Sie getan haben um die Vereinfachung zu bewirken.


Bilder: siehe hier
Infos und Übersicht: Infothread

Organisatorisches:
Da wir jetzt als Gruppe so klein geworden sind, kann ich mir vorstellen, dass wir auch früher fertig werden könnten. Ich denke, dann würden wir einfach früher mit Aufgabe 4 anfangen. Also geht davon aus, dass die oben genannten Termine nur als längste Begrenzung anzusehen ist.

Für Verbesserungsvorschläge bin ich sehr dankbar!

Grüße und nun viel Spaß in Aufgabe 3 wünscht euch
Steven
 
So, nachdem hier nix passiert, sag ich einfach mal meine Meinung zu den Bildern aus Aufgabe 3.

@koeths
Deine Vereinfachung ist auf jeden Fall ein Gewinn. Ich finde allerdings, dass es rechts etwas stark beschnitten ist, jetzt sieht es erwas abgeschnitten aus. Auf alleFälle ist es besser als vorher, es ist nicht mehr so viel "störendes", was den Blick ablenkt.
 
@koeths
Die Vereinfachung bei Aunahme finde ich sehr gut gelungen. Das zweite Foto baut eine tolle Stimmung auf durch den einen scharfen Halm im Vordergrund. Das Licht wirkt einfach toll so. Auch die Platzierung des Halms finde ich sehr gut.
 
@midway
Die Beschneidung empfinde ich ebenfalls als zu stark. Das Bild über dem Torbogen sollte meiner Meinung nach vollständig erkennbar sein und ggf. noch etwas Platz darüber haben. Und ich hätte dieses spezielle Motiv eher mittig gesetzt, so empfinde ich es als irritierend, dass links noch etwas andere Mauer zu sehen ist. (Mir ist klar, dass mit den Schildern und dem Himmel eine andere Beschneidung evtl. nicht möglich war - trotzdem meine Gedanken zum beschnittenen Bild.)
 
@midway
Durch den Farbverlauf (grüner Streifen in der Mitte - außen herum alles noch braun) finde ich bereits das erste Bild der Märzenbecher sehr interessant. Aber da ist in der Tat zu viel drum herum, was den Blick ablenkt, vielleicht wäre eine andere Perspektive gut gewesen. Die Vereinfachung bei Aufnhame gefällt mir, allerdings geht hier etwas von dem Charme des ersten Bildes verloren (grün inmitten von braun) durch die weiteren grünen Akzente im Hintergrund oben.

Noch eine andere Frage: Kannst Du die exifs bei den nächsten Bildern bitte mit einstellen? Das hilft immer ganz gut finde ich.
 
@pixelpoker
Das Bild gewinnt durch die Beschneidung sehr finde ich. Gerade rechts ist definitiv zu viel anderes zu sehen (und das Pferd ist zu sehr in der Mitte vor der Beschneidung). Eventuell hätte links noch etwas mehr vom Pferd zu sehen sein können nach der Beschneidung, der Mast im Hintergrund ist ja schön unscharf.

Am See hast Du die Ruhe wirklich toll eingefangen! Es war gut, nichts weiter zum Motiv hinzunehmen. Mir gefällt das so sehr gut, auch die Platzierung des Pfahls/des Vogels.
 
Hier meine Meinung zu den Bildern:

@ koeths – zugeschnittenes Bild:
Der Bildbeschnitt ist gut gelungen, die Frau ist genau in einem Schnittpunkt der Drittellinien. Aber im Vergleich zu dem Original hat sich die ganze Bildaussauge geändert. Mir würde es besser gefallen, wenn noch etwas vom Himmel und von der linken Hütte zu sehen wäre.

@ koeths - Vereinfachung bei der Aufnahme:
Die Vereinfachung hat dem Bild gut getan, auch wenn der Eindruck der Weite etwas verloren gegangen ist. Das vereinfachte Bild hält sich an die „rule of third“, und zusammen mit dem starken Kontrasten finde ich, dass du ein gelungenes Bild „geschossen“ hast.

-------------------------------------------------------------------

@ FannyMotte – zugeschnittenes Bild:
Das zugeschnittene Bild ist nun eine gelungene Detailaufnahme vom Auto (Auto hat nach vorne Platz, …), aber leider hat sich die Bildaussage auch etwas geändert.

@ FannyMotte - Vereinfachung bei der Aufnahme:
Motiv und Fläche sind hier eindeutig zu erkennen. Das Motiv ist das Rotwild (oder gehört es zu einer anderen Gattung) und die Fläche ist der Boden und der Baum. Verbunden sind beide über die langen Schatten. Gute Bildidee. Die Schatten überqueren die Bildfläche beinahe horizontal, das gefällt mir nicht so gut, diagonal oder vertikal würde mir besser gefallen.

-------------------------------------------------------------------

@ Pixelpoker – zugeschnittenes Bild:
Der Zuschnitt hat dem Bild wirklich gut getan. Die Bildaussage hat sich auch nicht geändert, gute Bildaufteilung „rule of third“, klare Trennung zwischen Motiv und Fläche durch Schärfeverlauf. Top Bild!

@ Pixelpoker – Vereinfachung bei der Aufnahme:
Schönes Bild, gute Bildaufteilung (Pfahl ist an der linken Drittellinie), schöner Farbverlauf; Einziger Kritikpunkt ist der leere Himmel. Vielleicht wäre es möglich gewesen den Pfahl noch etwas weiter in den Himmel ragen zu lassen, durch Vertiefung der Kameraperspektive.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten