• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoworkshop - Gruppe Rothaus 1: Info- und Plauderthread

Gibt es vielleicht Nachrückplätze bei Euch?
 
Hallo Leute,

da sich niemand weiter meldet und Chrisrock und Steidel sich ausgeklinkt haben bin ich auch der Meinung wir sollten jetzt weitermachen. Auch denke ich das wir durchaus Nachrückende aufnehmen könnten, so dass die Meinungen wieder weiter gestreut sind. Ich habe einmal eine neue Liste gemacht.

Teilnehmer der Gruppe Rothaus 1:
Reale Namen in Klammern

1) midway (Martin)
2) ConfusedCat (Leon)
3) koeths (Steven)
4) pixelpoker (Jens)
5) OTTaiga (Oliver)
6) Babbelfisch

Sollte keiner etwas dagegen haben würde ich auch gerne mit Aufgabe 2 fortfahren.

Da Ischwab scheinbar nicht mehr dabei ist, habe ich mir gewagt dazu die nächsten Aufgabenthreads zu eröffnen.

Bilder hier
Diskussion hier

Steven
 
Zuletzt bearbeitet:
Jawoll - let's move on.

Auch wenn wir jetzt zu Aufgabe 2 weiterziehen fände ich es schön Aufgabe 1 für Nachzügler noch offen zu lassen - ich finde nämlich eine gewisse Meinungsvielfalt hier im Kurs ganz wichtig.

Insofern: wir sind jetzt mit Babelfisch 6, sollen wir noch 2 oder 3 freie Plätze aktiv bewerben - die Nachrücker können (und sollten m.M.n.) die Aufgabe 1 ja noch nacharbeiten.

Ich werd mich jetzt auf die Aufgabe 2 stürzen...

Viele Grüße & schön das es jetzt weitergeht.

Jens
 
Jawoll - let's move on.

Auch wenn wir jetzt zu Aufgabe 2 weiterziehen fände ich es schön Aufgabe 1 für Nachzügler noch offen zu lassen - ich finde nämlich eine gewisse Meinungsvielfalt hier im Kurs ganz wichtig.

Insofern: wir sind jetzt mit Babelfisch 6, sollen wir noch 2 oder 3 freie Plätze aktiv bewerben - die Nachrücker können (und sollten m.M.n.) die Aufgabe 1 ja noch nacharbeiten.

Ich werd mich jetzt auf die Aufgabe 2 stürzen...

Viele Grüße & schön das es jetzt weitergeht.

Jens

:top: bin ganz deiner Meinung
 
Hallo zusammen :) bin heute aus dem Urlaub zurückgekehrt und werde mich hier nun auch wieder aktiv beteiligen!
Bin auch dafür weiterzumachen, sonst schläft die ganze Sache ein...
 
Hallo zusammen,

vielen Dank daß Ihr mich noch aufnehmt.
Kurz zu meiner Person:
Michael, 39 Jahre, Limburg an der Lahn,fotografische Erfahrung seit 10 Jahren, zunächst 4 Jahre Powershot S40, dann 5 Jahre 350D, jetzt seit 1 Jahr 7D. Schwerpunkte sind Sport und Konzerte, ich fotografiere aber auch recht gerne Landschaft oder auch mal Architektur. Porträts eher mal von der Verwandschaft, ansonsten bin ich in diesem Bereich völlig unbeleckt.
Immer wieder finde ich mal eins meiner Landschafts- oder Architekturbilder, die mir gut gefallen, dies ist jedoch, wie ich befürchte, eher der Masse an Bildern geschuldet, bei der ab und zu mal was Vernünftiges rausspringt, als vorheriger Gestaltung. Kurz gesagt ist mein Sehvermögen auf dem fotografischen Auge bei weitem nicht so, wie ich es gern hätte. Von dem Workshop erhoffe ich mir diesbezüglich Verbesserung.
Teil 1 werde ich morgen und übermorgen angehen, bisher keine Zeit.
Eine Frage hätte ich noch: Warum der Name Rothaus?

Gruß

Michael
 
Hallo,

darf ich bei Euch noch mitmachen? Genau so was suche ich, eine kleine feine Gruppe :), bei der ich was übers Fotografieren lernen kann.

Viel Zeit bleibt mir nicht zwischen zwei Kindern (7 Monate und fast 3 Jahre), Promotion und bald wieder Job, aber hier steckt Motivation drin und ich hoffe, dass ich alle Aufgaben und Kommentare schaffen werde.

Zu mir: Ich bin grad 30, hab seit 2005 eigentlich fast ausschließlich Schnappschüsse mit der kleinen Knipse (Casio Exiliim Z750) gemacht (durchaus sehenswerte darunter) und mir zur Geburt des zweiten Babys eine "richtige" Kamera gewünscht, um mich endlich fototechnisch weiter zu entwickeln. So bin ich jetzt mit der Sony A33 mit Kitlinse oder 50mm Festbrennweite unterwegs.
Ich komme aus der Nähe von Kassel und fotografiere am liebsten meine Jungs, drinne, draußen, glücklich, unglücklich, spielend, schlafend, egal!

Geplant waren meine Fotos bisher selten und genau das möchte ich jetzt ändern.

Ich hoffe, Ihr nehmt mich noch auf, dann bemühe ich mich, schnellstmöglich Aufgabe 1 und Kommentare nachzuholen.
 
Hallo Zusammen,

habt ihr noch ein Plätzchen frei?

Erstmal zu mir, bin 24 Jahre jung.

Meine erste Begegnung mit der SLR (allerdings noch analog) hatte ich 2005 im Kunstprojekt. Aufgabe: Strukturen fotografieren, selbst in der Dunkelkammer entwickeln und nach 6 Monaten ein dokumentiertes Fotobuch abgeben :top: Nun ja, seither habe ich mir nichts mehr gewünscht als eine eigene Spiegelreflex.

Vor 3 Jahren habe ich durch zufall meine D40x bekommen und meine Liebe zur Fotografie lässt nicht nach :lol: Leider habe ich irgendwie nie genug zeit mich so sehr mit dem Thema auseinanderzusetzen wie ich gerne möchte. Umzug, Tiere, Unfall usw. Nun ja und 2012 steht bei mir unter dem Motto fotografieren richtig lernen.

Bisher bin ich eher im Bereich Tiere unterwegs, aber eher, weil sie ständig vor die Linse kommen ;) Aber alles eher geknipst und nicht bewusst.

Ich erhoffe mir von der Gruppe und dem Kurs, Technik zu erlernen und zu verbessern. Außerdem will ich ein Auge für das gewisse etwas entwickeln :D Ich hoffe ihr helft mir dabei :)
 
Danke für Euer "Willkommen" :).

Ich lege gleich mal los mit meiner Kritik zu Euren Bildern aus Aufgabe 1. Meine Fotos folgen hoffentlich dieses Wochenende.

Dann mach ich mich gleich an Aufgabe 2 und bin dann hoffentlich im Zeitplan.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten