• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoworkshop Gruppe Rothaus 1 - Aufgabe 1 – Kritik

So dann auch mal, wenn auch verspätet, meine Meinung zu Steidel's Bildern.

Im Großen und Ganzen muss ich mich pixelpoker anschließen. Die Bilder aus der schlechten Serie gefallen mir überwiegend besser als die aus der guten. Das Problem mit der Offenblende zieht sich durch fast alle Bilder. Es ist nun einmal so das ich bei einer 1,8'er Blende schon durch das "wackeln" mit dem Oberkörper meinen Schärfebereich bereits vom anvisierten Motiv wegbewege bis ich durchgedrückt habe. Wobei das mit größerer Entfernung zum Motiv unkritischer wird.

Und jetzt zu den Bildern im Einzelnen.
zuerst die "Schlechten"

S1: Meine Nummer 2 von allen Bildern. Das Motiv gefällt mir. Der Hintergrund verliert sich schön in Unschärfe. Hat halt nur o.g. Offenblendeproblem.

S2: An sich schöne Idee. Das Laub mit der Wurzel gefällt. Aber ich hätte einen etwas tieferen Kamerastandpunkt bevorzugt, um mehr 3Dimensionalität in das Bild zu bekommen.

S3: Das Bild ist überstrahlt. Auch sollte das Motiv entweder besser freigestellt werden oder aber die Schärfentiefe erhöht werden. So ist es nicht Fisch nicht Fleisch.

S4: Hübsches Motiv mit Focusproblem. Auch sollte bei Portrait's die Kamera auf Augenhöhe sein. Es sieht sonst aus wie von oben her abgeschossen.

S5: An sich ein hübsches Jahrmarktbild, aber hier hat der Autofocus die vordere Ecke des Fahrgeschäftes anvisiert. Anderen Autofokussensor wählen oder halt manuell fokusieren.

so, und nun die "Guten"

G1: Das ist mein Favorit, hier gibt es nix zu meckern.

G2: Das Bild ist ok. Aber das Mandelschild weckt jetzt keine Emotionen.

G3: Ich mag eigentlich Bilder bei denen das Motiv durch etwas hindurch fotographiert wurde. Aber die Unschärfe sollte das Motiv dezent umrahmen und damit hervorheben. So ist es nur ein verwaschener Fleck unten links. Durch etwas Beschneidung würde das Motiv besser hervorkommen.

G4: Hier wirkt der Hintergrund zu dominant. Villeicht einen anderen Blickwinkel zum Hintergrund wählen oder durch anblitzen des Hauptmotivs den Hintergrund abdunkeln.

G5: Ich mag die angeschnittenen Köpfe im Vordergrund nicht. Ansonsten schönes Bild.

Mfg Steven
 
Aufgabe 1 – Kritik <Babelfish>

Zuerst die Guten:

G1: ganz toll finde ich die Struktur und Farbe des verfallenden Holzes mit der abblätternden Farbe; die Plazierung des Motives finde ich allerdings etwas störend: für mein Empfinden sollte das Motiv hier entweder richtig symmetrisch mittig und unverzerrt sein oder eben aussermittig und dann etwas besser in den Kontext des Gebäudes eingebettet sein. In dem Bild ist (visuell) kein Hinweis, dass das Fenster an einer Hauswand ist, könnte auch in den Boden eingelassen sein (rein von der optischen Wirkung). Leider ist auch das Licht etwas trübe - in warmer Abendsonne wär es optisch der Knaller.

G2: Huch - war mein erster Gedanke. Der Kontrast rot/grün ist zwar interessant, aber irgendwie driftet mein Blick immer von den Verbotsschildern weg zu der Hausecke oben links - ich finde man wird fast von der Efeuwand rechts dorthin geschubst - auch das Verbotschild lässt einem kaum einen anderen Weg.

G3: schön finde ich die Linien, man gleitet den Weg entlang und wird zum Vordergrund des Weges geleitet (zur Regenrinne). Irgendwie irritiert mich aber auch die Perspektive - obwohl das Regenfallrohr im Vordergrund etwas von links oben nach rechts unten verläuft kippen die Häuser im Hintergrund in die entgegengesetzte Richtung. Schade finde ich auch hier, dass Du offenbar etwas Pech mit dem Licht hattest - mit dem passenden Licht hätte das mehr Dramatik...

G4: Wie du schon schriebst: die Wiederholung der Kreisform ist interessant - die Linienführung führt (mich) immer wieder zur unteren Kante des Bildes wo mein Interesse auf den (leider abgeschnittenen) Unterbau des Balkones gelenkt wird. Schade auch, dass der der Himmel ausgebrannt und ganz ohne Struktur ist.

G5: Du hast einen heimlichen Fetisch für Regenfallrohre, oder? :evil:
Das offene Fenster wär mir gar nicht so aufgefallen, der grund ist, denke ich, das Die linien wieder von dem Fenster weg führen - zum Fallrohr und dem Vordergrund. Ich hab das mal aus Spass gespiegelt (und beide Versionen hier angehängt), dann siehst Du vielleicht was ich meine.

nun die "schlechten":

S1: die Häuser sind perspektivisch schön korrekt und gerade, man gleitet schön den Weg in die Gasse hinein - man hätte vielleicht warten sollten, bis der Trans-o-Flex weg ist, dann würde die Gasse nicht so unbefriediegend enden. Lichttechnisch natürlich schwierig, bei dem gleichmäßig hellen Himmel und der dunklen Gasse - da ändert wohl auch der Blitz der 7D nix dran :rolleyes:

S2: Die linien lenken den Blick auf: ein Regenfallrohr :lol: (only joking)
gibt mir aber auch nicht so viel.

S3: ist das ein Regenrohr unten rechts? :)
könnte nett sein, leider wieder kein passendes Licht und daher ohne licht und schatten und kontrastarm. Sieht verwunschen aus...

S4: ich weiss zwar nicht wie das im Original aussah, aber eigentlich finde ich das gar nicht so schlecht. Man erkennt ganz gut eine gewisse Steilheit der Gasse, die ganzen Linien konvergieren dorthin und die roten früchte leuchten auch schon. Vielleicht wär es etwas weniger weitwinklig fotografiert und sicher mit besserem Licht eindrucksvoller geworden. Aber gefällt mir eigentlich.

S5: Stimmt, der Erker wäre mir auf den ersten Blick gar nicht so aufgefallen - eher das Fachwerkhaus am rechten Bildrand, die abgeschnittene Regenrinne :rolleyes: am rechten Bildrand will auch nicht so recht gefallen, ebenso der Elektriker links unten. Ein anderer Bildausschnitt und es wäre bestimmt ganz schick gewesen.

VG, Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Kritik zu <koeths>

Zuerst die guten:

G1: Mir gefällt die Linienführung (im Feld und der Übergang zu den Büschen, Bäumen, Häusern), eventuell ist ein bisschen zu viel Himmel zu sehen. Die Farben hinterlassen einen guten Eindruck.

G2: Hier sind die Farben kräftiger, was mir persönlich besser gefällt. Die Hintergrundlinie (Haus, Bäume, Bushaltestelle, Auto) gefällt mir gut, dafür finde ich die Perspektive auf den Vordergrundbaum nicht so toll. Der wirkt so übermächtig.

G3: Die Aufteilung Schild-Pflanzen-grün-blau finde ich sehr gelungen, irgendwie komme ich mir so vor, als stünde ich vor dem Schild und wollte losgehen.

G4: Das Motiv an sich finde ich gut, die Umsetzung nicht so sehr, hinter dem Törchen erkenne ich kaum was (liegt ja offensichtlich am "gleich losschießen ohne nachdenken", was gefordert war, also von der Idee und vom Motiv und der Stimmung her finde ich das Bild am besten aus der Reihe.

G5: Der schiefe Baum vorne ist für mich das Highlight dieses Fotos. Das Motiv gibt mir nicht so viel, der Ast ganz vorne stört auch etwas, dafür ist das Sonnenlichtspiel oben in den Ästen wieder schön.

Nun die schlechten:

S1: Bildausschnitt gefällt mir nicht so sehr, die Weide hätte ganz drauf sein sollen, dafür stört der Baum links.

S2: Etwas zu dicht dran für meinen GEschmack, ansonsten gefällt mir das Bild. Eingewachsenenes Schild (wenn es denn so ist).

S3: Zu viel Himmel.

S4: Mir fehlt ein Gedanke, was das Bild aussagen soll.

S5: Mir gefällt das Bild gaz gut, die Linienführung (Zaun) ist schön, gerades Schild und gerade Bäume im Hintergrund.
 
Kritik zu <pixelpoker>

Erst die schlechten Bilder:

S1: Mir gefällt gerade die Trostlosigkeit, dadurch hat das Bild eine Aussage. Vom Bildausschnitt hätte es mir besser gefallen, etwas weiter links zu stehen, also weniger vom rechten Straßenrand zu sehen.

S2: Das Bild wirkt ganz durcheinander auf mich. Als wärst Du Dir nicht sicher gewesen, was Du eigentlich aufnehmen möchtest.

S3: Hätte ich bestimmt auch fotografiert! Aber die Perspektive gefällt mir nicht, irgendwie ist alles unstimmig schief.

S4: Idee ganz ok, gewählter Ausschnitt passt nicht. Mittiger wäre besser und da wo die Bäume oben abgeschnitten sind, hm? Warum? Die Hecke im Hintergrund verläuft auch nicht richtig.

S5: Find ich ganz gut, aber warum gucke ich frontal auf den Baum? Das gibt mir das Gefühl, gleich davor zu rennen *lach*.

Nun die guten Bilder:

G1: Schön! Schöne Schärfe, schöner Ausschnitt, Hintergrund schön unscharf, passt. Und am besten gefallen mir die Exifs! (*g*)

G2: Das gefällt mir nicht so gut, die Linien zeigen irgendwie in eine merkwürdige Richtung, das passt nicht zur Perspektive.

G3:Das ist wieder gut, Du zeigst verschiedene Verkehrswege (gelungen), die Farben sind schön, Aufteilung auch.

G4: Nicht mein Fall. Das Haus ist zu schief (ist es rechtwinklig? sieht nicht so aus). Die Figur hätte ganz drauf sein sollen. Von der Idee her finde ich es toll, die Statue, die sich stellvertretend für die nicht vorhanden Gäste in der Sonne räkelt.

G5: Das Bild finde ich toll, diese beschienene Insel ohne dass die Sonne richtig zu sehen ist, gut. Horizont hätte nicht ganz mittig sein müssen und perfekt wäre es, wenn die reflektierende Sonne genau mittig von der Insel gewesen wäre, aber das sind wirklich kleine Kritikpunkte, ich find das Bild schön. Auch dass man die Biegung des Landes rechts erkennen kann, einfach gelungen.
 
Kritik zu <midway>

Erst die schlechten:

S1: Irgendwie keine Aussage, alles ist flach, kein Licht-Schatten-Spiel, Horizont zu tief

S2: Mir gefällt, wie die Bäume in der Mitte "wachsen" - von rechts nach links größer werden. Schade nur, dass der linke Baum nicht vollständig ist. Das "Leuchten" ist mir gar nicht aufgefallen.

S3: Der Baum ist zu sehr abgsschnitten, die Figur hält ein Schild, warum gucke ich von hier? Irgendwie ist das durcheinander.

S4: Welches ist denn das Hauptmotiv? Mir fehlt eine Aussage.

S5: Der Baum ist zu sehr abgeschnitten, in alle Richtungen. Ach, geht es um den kleinen belaubten Baum? Dann stört der große. Der Schatten unten stört auch.

Nun die guten:

G1: Gefällt mir, gute Perspektive, obwohl so viel Himmel zu sehen ist. Passt aber hier.

G2: Das finde ich auch gut, genau richtig viel Umgebung drauf und genug vom Haus. Nur vorne wo die Sonne auf das Gras scheint, stört es ein bisschen.

G3: Das sieht gut aus, lauter gut erkennbare Linien, Symmetrien, prima.

G4: Das ist toll. Der Hintergrund verschwimmt super, die Farben passen perfekt, dass die Blumen so geneigt sind, sieht auch gut aus.

G5: Das fällt in der Reihe ganz schön ab. Hm, ist halt ein Fluss mit Brücke vor Stadt. Und? Wenn Du die Farben der Häuser aufnehmen wolltest, dann gibt es zu viel Rest auf dem Bild.
 
Kritik zu <OTTaiga>

Erst die Schlechten:

S1: Ja, der Pfahl ist zu zentral und auch zu nah. Aber der Hintergrund verschwimmt schön.

S2: Mir gefällt das Bild. Man verliert sich so schön in den Lichtern im Hintergrund. Ein bisschen viel Blitz vielleicht, das Rad und noch was reflektieren so stark, aber sonst gut.

S3: Hm, was wolltest Du denn aufnehmen? Das Gebäude find ich ok, Du hast den Weg entlang fotografiert, auch ok, aber wo soll ich hingucken?

S4: Mir steht das Haus zu schief auf dem Bild. Und die Äste stören mich auch.

S5: Sieht ganz witzig aus, aber vom Himmel ist etwas wenig zu sehen, das wirkt so gedrängt.

Nun die Guten:

G1: Sieht gut aus, nur links die Blätter und der dicke Stamm stören mich.

G2: Schöner Eindruck eines Wegs im Winter. Trostlos passend. Die Blätter vorne geben dem Weg schön Kontur, hinten macht er von alleine eine Kurve. Gut.

G3: Das ist eine schöne Landschaft, so abfallend, hügelig. Man bekommt einen guten Eindruck durch den Standpunkt der Aufnahme. Die zueinanderführenden Linien (vorne rechts ganz unten das zickzack, nach links die Bäume) finde ich schön.

G4: Schöne Aufnahme, gerade als Kontrast zu G2. Nur die Äste ganz oben stören etwas.

G5: Gleiswirrwarr finde ich gut. Die wegführende Schiene ist toll getroffen, mit der schräg verlaufenden ergibt sich ein gutes Bild. Die Masten stehen alle schön gerade.
 
Kritik zu <steidel>

S1: Zu dicht dran für meinen Geschmack. Und wenn beide Schilder lesbar wären, wäre es besser.

S2: Auch hier zu wenig Schärfentiefe. Die Farben gefallen mir aber gut.

S3: Von der Technik abgesehen finde ich das Bild gut. Die Leute in der Hütte arbeiten was und Mutter und Tochter schauen zu. Auch durch die Positionierung der zwei Gruppen ergibt sich eine schöne Stimmung. Würd ich zu den guten zählen (auf Technik kam es ja nicht an bei der Aufgabe).

S4: Der Hund guckt nett. Aber für nur den Hund (Portrait) gibt es zu viel drumherum und für eine Hund-in-Umgebung-Aufnahme gibt es zu wenig drumherum.

S5: Schöner Moment, aber ich würde gerne die Gesichter von Vater und Kind sehen. Das ist ein Moment, der viel Emotionen birgt, viel Stauenen beim Kind. Das fängst Du hier nicht ein. (Wieder: Technik war ja egal)

Nun die guten:

G1: Der Nebel ist toll. Mitten auf dem Weg stehen, der ne Biegung macht, sieht auch gut aus. Rechts links genug dabei, gutes Bild.

G2: Das Schild sieht gut aus, aber ich hätte gerne mehr Süßigkeiten gesehen, die das Schild erwarten lässt.

G3: Hier finde ich mich gar nicht zurecht. Vom Hauptmotiv (Love-Sachen in der Mitte) hätte ich gerne mehr gesehen, links das Unscharfe stört mich total.

G4: Schönes Bild, der schiefe Stab gibt guten Kontrast zu dem geraden Regal rechts. Die Farben passen auch gut zueinander.

G5: Hier verlaufen mir die Linien zu unruhig. Der Zusammenhang Sombrero-Klavier ist gut, aber die Idee erscheint mit nicht richtig rübergebracht. Könnte am Ausschnitt liegen. Die Perspektive von oben ist wieder gelungen.
 
Kritik zu <Babelfisch>

Die Guten:

G1: Hm, sieht irgendwie aus, als würde es sich im Boden befinden. Ist das eine Hauswand? Die Farben sind gut, aber warum ist es so schief? Für gewollt scheint es mir zu wenig. Die geraden Linien kämen besser raus, wenn alles gerade ausgerichtet wäre.

G2 Das find ich gut, bringt mich zum Schmunzeln. Bloß nicht hier hochgehen! Die Farben kontrastieren hier auch wieder schön, das Efeu rechts der Wand entlang ist auch gut.

G3: Hier fehlt mir irgendwas. Was genau ist denn das Motiv? Die Kirschen? Die Häuserfront? Der Weg? Und das linke Haus steht sehr schief.

G4: Das Bild finde ich schön, Symmetrien, Farben, passt alles irgendwie.

G5: Das sieht von der Idee ganz nett aus, aber die Regenrinne stört mich. Nur die Fenster mit dem hinten offenen Klappe hätte mir besser gefallen.

Die Schlechten

S1: Find ich ganz gut, alles hoch und eng, kommt gut rüber. Mich stört nur, dass die Pfosten den Blitz so reflektieren.

S2: Das ist alles ein bisschen schief. Unten ist zu wenig zu sehen.

S3: Der weiße Ast im Vordergrund ist nicht schön. Der Baum links ist zu stark abgeschnitten oder hätte gar nicht drauf gesollt. Geht es vorne tief runter? Steht die Kirche hoch? Das hätte besser rauskommen können.

S4: Die Farben sehen gut aus, der Baum mit Früchten ohne Blätter auch. Vielleicht etwas weiter rechts stehen beim Aufnehmen? So dass der grüne Baum nicht mit drauf kommt. Der erhöhte Standpunkt ist auch gut.

S5: Soll ich auf den Erker schauen? Dann ist zu viel vom Rest drauf.
 
Aufgabe 1 Bilder von <koeths>

Hier meine Kritik zu den Bildern von Koeths:
G1:
Das Blau und das Grün harmonieren schön. Den Bildaufbau finde ich langweilig, vom Dorf ist nicht viel zu sehen. Obwohl mich der Pfahl im Vordergrund eigentlich stört, bildet er eine schöne Diagonale in Verbindung mit dem geschickt platzierten Kirchturm.
G2:
Sehr schönes Blau. Der Baum scheint rechts leider etwas angeschnitten. Der Vordergrund (Reifenspur? Bauplane?) stört, ebenso das links angeschnittene Haus
G3:
Seeehr schön! Auch die Schräge des Pfahls finde ich passend.Das leicht verwitterte Schild und die "eingravierte" Schrift gefällt mir sehr gut.
G4:
Wirr. Das geöffnete Tor und der Weg führen ins Nichts. Der Himmel ist ausgebrannt, insgesamt hätte eine etwas knappere Belichtung sicher nicht geschadet.
G5:
Die Farbtupfer des Wagens finde ich sehr schön, auch den schräg stehenden Baum mit dem Spiel von Licht und Schatten. Störend ist das angeschnittene Haus links.
S1:
Die Farben passen nicht zusammen, nur Baum und Himmel würden sicher gut harmonieren. Der linke Baum stört.
S2:
Das Bild finde ich nicht sooo schlecht. Deutlich störend sind der ausgebrannte Himmel und die kleinen grünen Schilder. Außerdem sind die Äste zu wirr.
S3:
Die Aufteilung des Horizonts finde ich als einziges gelungen, mir fehlt aber der Blickfang. Deutlich größer wäre vielleicht der Kontrast Hochsitz/Windrad interessant.
S4:
Schärfeverteilung finde ich ungünstig. Viel Leere, wenig Motiv. Keine Struktur. Gefällt mir nicht.
S5:
DasSchild weist eine schöne Diagonale, ich hätte das Bild aber glaube ich rechts weiter beschnitten, sodass die Zaunecke nicht drauf wäre. Auch diesem Bild hätte eine etwas knappere Belichtung möglicherweise gutgetan.

Der Rest für die anderen Teilnehmer folgt in den nächsten Tagen
 
Aufgabe 1 Bilder von <pixelpoker>

S1:
Die Straße und die Bäume führen schön ins Bild hinein, ansonsten...wirr, langweiliger Himmel, was willst Du zeigen?
S2:
Die Äpfel fallen nicht auf, das Gebäude und der Himmel sind zu hell, das Gebäude kippt nach hinten, der Zaun stört mich.
S3:
Schief:o; den überfluteten Steg habe ich erst gar nicht gesehen, er wird durch den Maschendrahtzaun verdeckt, das Tor fällt in den See.
S4:
Die Symmetrie ist schön. Der Himmel ist zu hell. Es fehlt ein Vordergrund, das macht es langweilig.
S5:
Die Bäume sind zu mittig, das hintere Gebäude finde ich ungünstig angeschnitten. Die Menschen stören. Schön finde ich den ins Bild führenden Weg und den Kontrast rot-grün.
G1:
Das Wasser ist etwas überstrahlt. Schön finde ich den vorderen Steg, vielleicht würde der hintere besser wirken, wenn er nicht ganz so weit oben im Bild angeordnet wäre.
G2:
Die Steine im Vordergrund wirken sehr schön, mich stör aber immens der obere nach links laufende "Balken"
G3:
Sehr schöne Linienführung, schöne Farben. Das Tor oder was auch immer rechts unten im Bild stört. Der erste Baum rechts ist angeschnitten, entweder rechts mehr Raum lassen oder ggf. sogar das Wasser weglassen? Und die Sitzbank rot anmalen:D; Schönes Bild!
G4:
Die Skulptur ist schön angeordnet, aber die Füsse fehlen. Der Baum wäre mir ohne Deine Erläuterung gar nicht als Weihnachtsbaum aufgefallen, sodass ich ihn vielleicht sogar weggelassen hätte. Das Gebäude scheint leicht nach hinten zu kippen.
G5:
Sehr schön, schöne geschwungene Linien, kann es sein daß der Horizont minimal nach rechts kippt? Ansonsten nix zu bemängeln.

Heute schaffe ich leider nicht mehr, wahrscheinlich die anderen am Dienstag. Meine Aufgabe 1 ist auch online, Ihr dürft loslegen!
 
Aufgabe 1 Bilder von <Babelfisch>

Na dann will ich doch auch einmal meine 5Cent zu den Bildern von Babelfisch sagen.

zuerst die "Guten"

G1: Das Bild gefällt mir im allgemeinen sehr gut. Ich mag solche Detailaufnahmen. Aber das Fenster hängt schief im Bild. Hier sollte die Kamera besser ausgerichtet werden. Und falls eine höhere Position zum fotographieren nicht erreichbar ist sollte anschließend die Verzerrung korrigiert werden.

G2: Schick! Sowohl Bildaufbau als auch die Situation gefallen mir. Ich dachte bisher das Nikon's auf rot stehen. Aber ich sehe, dass auch die Canon's eine Vorliebe dafür haben.

G3: mmh ja. Also die Häuser im Vordergrund kippen nach links, die im Hintergrund nach rechts. Das kommt sicherlich durch die Verzeichnung deines Objektives bei 18mm. Daher wenn möglich weiter weggehen und eine größere Brennweite wählen. Insgesammt könnte das Bild auch ein wenig mehr Kontrast vertragen. Und die Roten Früchte hätte ich nicht bemerkt, wenn du nicht darüber geschrieben hättest.

G4: Sieht gut aus. Die Wiederholung des Kreises gefällt mir auch auch die Aufteilung des Bildes ist ok. Aber der Blitz zaubert einige unschöne Reflexionen auf das Metall. Auch ist durch den Aufnahmewinkel wieder eine starke Verzerrung zu sehen. Die sollte korrigiert werden.

G5: Eigentlich das schönste Bild. Aber zum einen die Ausrichtung der Kamera. Das Bild kippt nach rechts. Und das Fallrohr zerschneidet die schönen Linien die die Fenster bilden brutal.

Und nun die "Schlechten"

S1: An sich finde ich es nicht einmal schlecht. Eine hübsche Gasse. Der Blitz verträgt sich nicht mit der Reflexionsfarbe auf den Absperrungen. Eine Mittigere Position in der Gasse hätte dem Bild villeicht etwas mehr Symetrie gegeben. Und die Schilder stören nicht so sehr wie der Lieferwagen im Hintergrund.

S2: Etwas weiter zurückgegangen um das Tor komplett auf das Bild zu bekommen, anschließend entzerrt und eine Kontrastverstärkende Gradationskurve gewählt und das Bild könnte gut aussehen.

S3: Ehrlich gesagt kann ich vor lauter Gestrüpp kaum die Wand erkennen.

S4: Das Bild wiederum gefällt mir gut. Hier kommt der Baum mit seinen roten Früchten gut zur Geltung. Mann müsste mal schauen, ob es noch besser aussähe, wenn weniger vom Weg aber dafür das Dach komplett auf dem Bild währe. Und ein Stativ verwenden um eine kleinere Blende für mehr Schärfentiefe einzusetzen.

S5: Hier muss ich sagen, der Erker verliert sich auf dem Bild. Ich habe erst suchen müssen. Ich denke ein stärkerer Beschnitt auf den rechten Teil des Bildes bis max. zum Fallrohr käme deutlich besser.

Steven
 
Aufgabe 1 Bilder von <FannyMotte>

So und nun zu den Bildern von FannyMotte.

hier geht meine Meinung doch einwenig verquer. Mir gefallen 3 Bilder von den "Schlechten und nur 3 von den "Guten". Insgesamt finde ich die Bilder gut durchwachsen.

Und nun zu den Erklärungen.
zuerst die "Schlechten"

S1: Das Bild finde ich Klasse. Die Kamera noch ein wenig gerade ausgerichtet und den Muckel etwas nach unten versetzt dann wäre es Top.

S2: Tja eben ein Bauernhof. Die Landwirtschaftlichen Geräte passen auch noch ins Bild, aber das Fahrad und der Transporter tun weh.

S3: Das Bild finde ich wieder gut. Die Scheune sieht toll aus. nur einen Schrit nach links beim Fotographieren soltest du noch gehen um das Dach des hinteren Hause zu verstecken und die Scheune ein wenig nach rechts zu schieben.

S4: Ich glaube den Dynamikumfang bekommt man nur mit einem HDR gebacken. Ansonsten Verzerrung korrigieren.

S5: schief ja, aber geil :D

und nun die "Guten"

G1: Eigentlich mag ich Symmetrien. Dieses Bild ist mir allerdings zu flach, abgesehen davon, dass das obere Türchen abgeschnitten ist.

G2: Schöne Perspektive. Ein Aufhellblitz hilft dass der Himmel nicht ausfrisst und der Muckel mehr Kontrast bekommt.

G3: Die Brücke sieht gut aus aber das Kabel stört mächtig.

G4: Hier denke ich, dass dein Bild einfach zuviel Motiv hat. Dein Motiv ist eine riesige rote Fläche die durch das Fachwerk irgendwie kaum aufgelockert wird. Da hilft dann auch der Kontrast zur zweiten großen Fläche in grün nicht wirklich.

G5: Das Bild gefällt mir. auch finde ich die Symmetrie durch die Gasse toll. Aber ich denke, dass ein paar Schritte nach vorn dem Bild gut getan hätten. Dann währe die Mülltonne links weg und rechts würde man nicht auf die Stirnseite eines Hauses schauen.

Steven
 
Aufgabe 1 - Bilder von <midway>

G1:
Die Straße führt schön ins Bild hinein. Ich mag den sanften Schwung der Felder. Die weissen Pfosten entlang der Straße stören. Der Horizont liegt zu mittig. Die Farben sind mit etwas zu blass.
G2:
Das Haus ist ein wunderschönes Motiv!. Der Beschnitt wäre enger besser, auf die Wiese könnte ich weitgehend verzichten. Etwas mehr Farbe hätte dem Bild möglicherweise gut getan, zumindest den Früchten an den Bäumen, möglicherweise würde dann allerdings das Haus nicht mehr so verfallen aussehen.
G3:
Gefällt mir gut. Direkt frontal und symmetrisch würde es mir wahrscheinlich noch besser gefallen. Den unteren Ziegelsteinrand halte ich für entbehrlich und störend.
G4:
Sehr gelungen, schönes Spiel mit Licht und Schärfe. Von meiner Seite keine Verbesserungsvorschläge
G5:
Sagt mir nix. Die Lichtstimmung ist nicht schön. Möglicherweise hätte ich den kompletten Vordergrund abgeschnitten und das Wasser direkt am Bildrand beginnen lassen.


S1:
Eine grün-gelbe Fläche und eine blaue Fläche, welche in der Mitte geteilt werden, zudem noch eine schräge Teilung. Kein Blickfang.
S2:
Der Himmel ist ausgebrannt. Spannend finde ich prinzipiell die Blickführung vom vorderen Hochsitz zu den leider kaum sichtbaren am Ende der Baumreihe. Womöglich wäre ein Standpunkt weiter links mit diagonaler verlaufenden Bäumen und ein Beschnitt direkt neben den hinteren Hochsitzen sinnvoll?
S3:
Unschöner Hintergrund, das rote Auto lenkt stark ab. Die Statue stemmt das Halteverbotschild in die Höhe...wenn gewollt fast schon wieder lustig:-); Himmel und Schild vor der Statue überstrahlt
S4:
Zu heller Himmel. Ich mag den Kontrast zwischen dem gerade stehenden Figurenbaum und der diagonalen Häuserreihe, aber das Bild ist zu unruhig.
S5:
Der Schattenwurf unten stört. Der Baum ist meines Erachtens zu stark belichtet. Der belaubte Baum als Hauptmotiv an sich gefällt mir, der abgeschnittene rechte Baum nicht.
 
Aufgabe 1 - Bilder von <OTTaiga>

G1:
Das Hauptmotiv kommt nicht deutlich raus, das angeschnittene Laub links stört. Zuviel "Gewusel"
G2:
Schön! Bei dem Licht nicht besser zu machen, gelungener Bildaufbau! Ich habe länger überlegt, ob die Mauer besser nicht direkt vorne angeschnitten reinragt und komme zu dem Ergebnis: Nein
G3:
Ich mag diese geschwungene Landschaft mit dem sich schlängelnden Zaun. Gefällt mir sehr gut! Nur der Himmel ist zu hell.
G4:
Die Idee finde ich super, den Aufbau an sich auch. Allerdings finde ich die Belichtung weder Fisch noch Fleisch, für eine Gegenlichtaufnahme ist mir das Grün noch deutlich zu sehr gesättigt.
G5:
Wenn das obere Drittel weg wäre, fände ich das Bild super. Tolle Linienführung, ein tieferer Aufnahmestandpunkt hätte mir besser gefallen. Trotzdem zusammen mit G3 mein Favorit.
S1:
Der Pfahl ist in der Tat zu zentral, ausserdem gefällt er mir nicht:o. Sieht für mich fast eher wie ein Fokustest aus.
S2:
Geblitzt geht nicht bei dem Bild...wobei das mir ja auch bei einigen im "Grünes-Rechteck-Modus" passiert ist. Der abgeschnittene Laternenfuss stört mich, auf Stativ und ohne Blitz hätte dies aber ein schönes Bild werden können!
S3:
Sorry, an dem Bild gefällt mir gar nix. Angeschnittener unpassender Kies im Vordergrund, parkende Autos und ein unscharf wirkendes Gebäude links, unpassende Blitzreflektion an den Pfosten. Kippt außerdem nach rechts (oder der Bürgersteig ist schief
S4:
An und für sich ein schönes Motiv, aber wahrscheinlich zu eng bebaut um es komplett vernünftig ablichten zu können. Die angeschnittenen Autodächer stören genauso wie der Laternenmast links. Im Gegensatz zu Dir finde ich die Belichtung allerdings fast optimal, mit dem Himmel und dem zum Teil im Schatten liegenden Gebäude ist das eine schwierige Lichtsituation.
S5:
Leer. Der Horizont ist zu weit oben, es gibt keinen Vordergrund, die Straße ist zu weit links und führt ins Nirvana
 
Aufgabe 1 – Kritik <FannyMotte>

Wie immer zuerst die Kritik der "schlechten"

S1: eigentlich nicht schlecht - etwas schief und leider auf dem Gehweg etwas dunkel, aber der Blick nach hinten des Kindes ist schon gut.

S2: Die landwirtschaftsfremden Fahrzeuge stören mich auch am meisten, zumal der weisse Transporter das Bild sehr dominiert.

S3: Sehr zentral, sehr gerade - dabei stört mich dann insbesondere die Ecke des Hausdaches und rechts im Hintergrund die modernen Laternen und Häuser.

S4: der Himmel ist wohl korrekt belichtet, die Wolken sind schön gezeichnet - dadurch sind die Häuser dann im dunklen. Ist mir persönlich auch zu schief.

S5: Och - ein bischen schief, aber schöne Farben & Kontraste. Finde ich nicht so schlecht.

nun die Guten:

G1: zugegeben, die Symmetrien sind interessant, aber recht gefallen will mir das Bild nicht - oben das Tor abgeschnitten, ebenso rechts der Balken, alles durch die Perspektive etwas schräg...

G2: Tolles Foto, schöne Perspektive - mit einem Aufhellblitz wär es bestimmt ganz super.

G3: auch nicht so ganz meines - da sind mir zu viele irritierende Elemente auf dem Bild: der rote Pfahl vorne rechts, das weisse Häusschen unter dem zweiten Brückenbogen, Kabel...

G4: vom ausgebrannten Himmel mal abgesehen vermittelt das schön den Eindruck des Zerfalls und eine gewisse Trost- und Hoffnungslosigkeit, trotz der leuchtenden Farben.

G5: Naja - ein paar schritte die Strasse runter wäre glaube ich besser gewesen - dann hätte man die Mülltonne und die doch eher uninteressante Hausseite rechts etwas gemindert. Ansonsten sind die Häuser schön gerade und perspektivisch korrekt getroffen, mit dem Blick rollt man förmich die Straße hinunter.
 
Aufgabe 1 - Bilder von <FannyMotte>

G1:
Schöne Fläche, auch schön daß sich das ganze unten auf eine durchgehende Ziegelwand stützt; leicht stürzende Linien; der Balken ganz rechts und der Baum stören. Die oberen Türen hätte ich gerne komplett gesehen.
G2:
Witzige Perspektive, meines Erachtens jedoch links zu knapp beschnitten, der Blick führt direkt zum Bildrand. Ein leichter Aufhellblitz wäre angebracht, aber das war ja nicht die Aufgabenstellung
G3:
Schöne Horizontführung durch die Brücke, schöne Farben. Der Vordergrund ist mir zu leer und das Kabel oben stört. Der rote Pfosten ist störend oder aber als Blickfang zu klein
G4:
Schöne Farben, der Himmel ist zu hell, hier hätte aber wohl nur ein Verlaufsfilter geholfen. Die ausgefranste Dachkante irritiert mich. Insgesamt gelungen.
G5:
Schöne Häuser, schöner Verlauf, aber ausgerechnet das erste Haus rechts ist das hässlichste...vielleicht hätte ich dort erst hinter der Treppe begonnen
S1:
Finde nicht nicht so schlecht. Die Straße ist zu dunkel und das Bild kippt leicht nach rechts, aber die Perspektive finde ich sehr interessant, da ungewöhnlich.
S2:
Fahrrad und Transporter stören. Näher ran, dann wären die beiden fachsimpelnden Landwirte ein schöner Blickfang.
S3:
Das Bild finde ich total super. Auch die Zentralperspektive passt zu dem dreieckigen Giebel. Auch die Farben gefallen mir sehr gut. Wenn Du jetzt noch im Hintergrund die Häuser rechts abreissen lässt und den Holzzaun links auch nach rechts anbaust, hänge ich mir das an die Wand:D
S4:
Zu dunkel und verzeichnet. Sicherlich ein zu großer Dynamikumfang um alles richtig zu belichten, ggf. HDR?; allerdings gefällt mir hier auch der Bildaufbau nicht, da ist zu viel drauf. Evtl nur das rechte Haus mit dem sehr interessant verlaufenden :oRegenfallrohr:o?
S5:
Überbelichtet im Hintergrund, schief; interessante Aufhängekonstruktion, aber fesselt mich nicht wirklich
 
Aufgabe 1 - Bilder von <Newbie 1987>

G1:
Die Perspektive gefällt mir, aber die Belichtung passt mir nicht. Für eine Silhouette sind die Bäume noch zu hell, so wie sie jetzt sind wirken sie unterbelichtet.
G2:
Schöne Perspektive. Der Blitz war nicht nötig und hellt den Baum vorne rechts unnatürlich auf. Als Blickfang ist das Verkehrsschild zu klein, wenn nicht als Blickfang gedacht stört es.
G3:
Schöne knallige Farben. Trotz der mittigen Anordnung finde ich den Bildaufbau gelungen.
G4:
Etwas mehr rechts unten wäre das Tierchen noch besser platziert. Die Spiegelung ist super, die roten Augen stören. Gefällt mir.
G5:
Hier stört mich die zentrale Anordnung. Der Gesichtsausdruck ist toll! Etwas überblitzt, mit höherer Iso wäre das sicher auch ohne Blitz gut geworden, aber das war nicht Teil der Aufgabe
S1:
Komische Perspektive, das Fenster ist gerade, der Tisch aber schief. Den Zwerg hätte ich weiter nach rechts gerückt, um dem Blick nach links mehr Platz zu geben.
S2:
Der Weg in die Tiefe ist schön, leider sind die Farben trist, außerdem scheint mir alles irgendwie unscharf. Blitz bringt nix, aber wenn man (wie ich die Aufgabenstellung verstanden hatte) aufs grüne Viereck stellt, blitzt es halt manchmal:o
S3:
Kein definiertes Motiv. Zu dunkel. Wirr
S4:
Den Horizont finde ich in einer guten Höhe angelegt. Die Belichtungszeit ist in Anbetracht der Brennweite zumindest grenzwertig, mit meinen Zitterhänden würde es sicher verwackeln. Die Spiegelung würde besser wirken wenn der See komplett ruhig wäre. Die Farben sind flau. Trotzdem finde ich die Bildidee nicht schlecht.
S5:
Witzige Bildidee, aber Fehlfokus, ausserdem ist der Kopf zu sehr in der Mitte.
 
AW: Fotoworkshop Gruppe Rothaus 1 - Aufgabe 1 – Kritik koeths

G1:
Schöne Farben (grün und blau). Den Pfosten finde ich nicht so schön. Der Übergang von Erde zum Horizont hätte ich mir etwas tiefer gewünscht. So ist es mir etwas zu mittig.

G2:
Sehr schönes Bild. Toller Himmel, gute Schärfe, mir gefällts :top:

G3:
Perspektive von unten wäre sicher etwas besser gewesen. Auch hier ist mir der Übergang zum Horizont wieder zu mittig. Das Unkraut unter dem Schild hätte sicher auch niemand vermisst.

G4:
Schöne Idee, mir jedoch etwas zu unruhig durch das Wirrwarr an Ästen.

G5:
Interessantes Bild. Motiv vielleicht etwas zu mittig und zu viele Details drum herum. Sonst wirklich schön!

S1:
Der Himmel hat tolle Farben. Der Rest hat irgendwie einen gelbstich(?). Die Weider scheint nicht ganz Scharf zu sein.

S2:
Hmm... Zu viel Gestrüpp, Trauben vorm Schild, matte Farben. Aber die Perspektive gefällt mir.

S3:
Zu weit weg. Näher ran würde das Bild sicher spannender machen.

S4:
Wurde ja schon gesagt, aber hauptsächlich stört, dass kein Hauptmotiv gefunden werden kann ;-) Entweder das Blatt größer und die Äste weg, oder mehr Baum.

S5:
Das Bild ist m.E. schlichtweg zu voll.
 
AW: Fotoworkshop Gruppe Rothaus 1 - Aufgabe 1 – Kritik pixelpoker

S1:
Irgendwie trostlos, obwohl ich die Idee für den Bildaufbau mag.

S2:
Mir ist das Schloss zu dominant dafür das der Fokus auf den Bäumen liegt.
Ach und ohne den Hinweis auf die Äpfel hätte ich sie nicht wahr genommen ;-)

S3:
Grundsätzlich ein schönes Motiv. Leider stört mich der Maschendrahtzaun.

S4:
Schöne Blickführung durch die Bäume und den Weg. Leider ist der Hintergrund unpassend und das Licht recht fad.

S5:
Bäume zu mittig und in einer Linie. Fokus auf dem Stamm direkt in der Mitte.

G1:
Schöner Bildaufbau, gutes Licht, tolles Bild

G2:
Gute Linienführung, dennoch nicht unbedingt mein Lieblingsbild. Ist mir etwas zu langweilig.

G3:
Klasse Linienführung und der Zug als Highlight. Sehr gelungen

G4:
Noch ein schönes Bild. Fuß der Dame leider beschnitten, aber sonst gefällts.

G5:
Sehr tolle Darstellung der Sonne. Sowohl die Spiegelung als auch am Himmel. Gefällt mir sehr gut!
 
AW: Fotoworkshop Gruppe Rothaus 1 - Aufgabe 1 – Kritik midway

S1:
Bild ist zu langweilig. Kein wirkliches Motiv und mir zu viel Boden.

S2:
Eigentlich ein schönes Motiv. Vielleicht etwas näher an den Hochsitz und warten, bis die Sonne höher steht.

S3:
Ähm ja, Bild ist mir zu voll. Autos und Verkehrsschilder stören mich.

S4:
Auch hier ist mir das Bild wieder zu voll. Was soll es zeigen.

S5:
Bild ist mir zu gelb. Schatten stört und ich finde es auch unscharf.

G1:
Schöner Bildaufbau, gutes Licht. Mag ich leiden.

G2:
Interessantes Motiv. Vielleicht mit untergehender Sonne und rotem Licht noch ein wenig interessanter.

G3:
Mag ich nicht so. Mehr Umgebung hätte es vielleicht spannender gemacht.

G4:
Ganz klar mein Favorit. :top:

G5:
Nettes Motiv, ist mir so aber irgendwie etwas zu langweilig. Anderes Licht wäre sicher ein Eyecatcher hierfüt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten