Hi Sven,
mal etwas speziellere Fragen, ich betreibe viel "Urban Exploration", heißt in alten, leeren Gebäuden Fotos machen - häufig semilegal, da die Grundstücke meistens in ungeklärten Besitzumständen sind. Heißt wir dürften nicht dort sein (hat das eine Auswirkung auf die Versicherung?).
Da die Gebäude idr. nicht im besten Zustand sind, kann es schon mal passieren, dass man stolpert und dann etwas fallen lässt (zum Glück ist das bisher ausgeblieben *Holzklopf*). Wie sieht es dann mit er Haftung aus? Ist der Aufenthalt dort schon per se fahrlässig?
Noch eine Letzte: es gab schon Fälle, in denen Fotografen an solchen Orten von Gruppen Krimineller um ihre Ausrüstung gebracht worden sind. Gilt das als versicherter Raub? (Kein öffentlicher Raum)
Danke
mal etwas speziellere Fragen, ich betreibe viel "Urban Exploration", heißt in alten, leeren Gebäuden Fotos machen - häufig semilegal, da die Grundstücke meistens in ungeklärten Besitzumständen sind. Heißt wir dürften nicht dort sein (hat das eine Auswirkung auf die Versicherung?).
Da die Gebäude idr. nicht im besten Zustand sind, kann es schon mal passieren, dass man stolpert und dann etwas fallen lässt (zum Glück ist das bisher ausgeblieben *Holzklopf*). Wie sieht es dann mit er Haftung aus? Ist der Aufenthalt dort schon per se fahrlässig?
Noch eine Letzte: es gab schon Fälle, in denen Fotografen an solchen Orten von Gruppen Krimineller um ihre Ausrüstung gebracht worden sind. Gilt das als versicherter Raub? (Kein öffentlicher Raum)
Danke