• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 7... Fototour in Stuttgart um Umgebung

Hier übrigens das Teehaus von dem wir gestern gesprochen haben.

Teehaus Google Maps und Webpage. Leider weiß ich persönlich nicht wie der Ausblick von dort ist.

Gruß
 
mal an die canon user unter euch:
was meint ihr welcher picture style fuer die nachttour zu empfehlen ist.
ich werd zwar auf alle fälle auch in raw fotografieren, da ich jedoch nicht so der held in bildbearbeitung bin, wollt ich vllt auch mal die picture styles testen.

gruß
 
Ich hab letztes mal mit "Standard" gearbeitet. Wenn ich die Bilder sowieso bearbeite mach ich mir über den PictureStyle vorher keine Gedanken. Wenn die Kamera evtl. zuviel "korrigiert" kann man das über die Bildbearbeitung evtl. nicht mehr rückgängig machen...

Thema Teehaus: Zu Fuß sind das ca. 20min laut GoogleMaps, oder geht das mit ÖVM schneller? PKW ist bei mir nämlich nicht :o

SkyBeach haben wir ja am Stammtisch diskutiert... können wir ja morgen abend kurzfristig entscheiden.
 
vom charlottenplatz fahren 3 linien zum bopser ..... sind 3 haltestellen. also höchstens 5min und ist sogar noch kurzstrecke.

ich sagte ja, da ich ned so die leuchte in EBV bin, wollte ich mal die Styles testen. Da ich ja RAW noch habe, kann ich ja nix kaputtmachen ;D
 
mal an die canon user unter euch:
was meint ihr welcher picture style fuer die nachttour zu empfehlen ist....
gruß

Ich geb DarkVision vollkommen recht - wenn du eh in RAW fotografierst sind
die meisten PictureStyles völlig unbrauchbar.

1. schlechtere Korrektur Möglichkeiten hinterher
2. bessere/mehr EBV durch RAW (z.B. Monochrom Conversion)

Was ich allerdings mache ist je nach Bedingungen, den Kontrast bzw. die Schärfe im Standard - Profil etwas anzuheben. In konkreten Fall heißt das für mich am Samstagabend je nach Lichtstimmung Kontrast und Helligkeit etwas korrigieren/intensivieren.

Alle dieser drei genannten Möglichkeiten lassen sich in der EBV eigentlich relativ gut wieder rückgängig machen, insb. bei RAW :)

cheers
Benny
 
benjay23 hat mich auf diesen Thread aufmerksam gemacht und nachdem mir mein Model fürs heutige Shooting vorhin kurzfristig abgesagt hat :( , würd ich mich gerne wohl auch mal unverbindlich dier Tour anschließen. Hab mich jetzt nicht ganz durchgeackert...gehe mal von den Daten der Startseite aus: "22.8. 20Uhr Wittwer".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui. Unerwartet heute frueher Feierabend gekriegt. Fahre eben meine
Kamera holen. Hoffentlich reicht es bis 20 Uhr am Wittwer.

Habe jetzt nicht mitbekommen, was an Geraffel geschickt waere.
Ich schnapp einfach mal Fatotasche und Stativ und schaue was daraus
wird.

Hoffentlich ist beim Knipsen auch Zeit fuer ein Feierabend-Bierchen zwischendurch ^^.
 
Hier geht's zum Rückblick vom 22.08.2009

P.S. Mein Fazit: Hat Spaß gemacht... Mit 9 Leuten aber ganz schön stressig, wir haben die Tour gerade so bis Mitternacht geschafft... Teehaus, Feuersee/Rotebühlplatz haben wir ausgelassen, das wäre einfach viel zu viel gewesen. So bleibt noch was für eine weitere Tour übrig :cool:

Im Winter hätte ich nochmal Lust auf Hbf an den Gleisen, wenn es früher dunkel wird und mehr Züge fahren. Auch der Turm dürfte im Winter, wenn es früher dunkel wird, besser geeignet sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier geht's zum Rückblick vom 22.08.2009

P.S. Mein Fazit: Hat Spaß gemacht... Mit 9 Leuten aber ganz schön stressig, wir haben die Tour gerade so bis Mitternacht geschafft... Teehaus, Feuersee/Rotebühlplatz haben wir ausgelassen, das wäre einfach viel zu viel gewesen. So bleibt noch was für eine weitere Tour übrig :cool:

Im Winter hätte ich nochmal Lust auf Hbf an den Gleisen, wenn es früher dunkel wird und mehr Züge fahren. Auch der Turm dürfte im Winter, wenn es früher dunkel wird, besser geeignet sein.
Nunja, aber beim Turm nehmen wir nächstes mal, nen Drahtschneider mit :ugly:

Ich fands echt gut, hatte es mir stressiger vorgestellt, aber war ja doch ganz entspannt und die Fotos sind auch ganz gut geworden :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten