• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 7... Fototour in Stuttgart um Umgebung

3.10. Volksfest...

19Uhr wäre mir auch lieber... da ist es zwar noch nicht ganz dunkel, aber bis alle da sind und man los zieht...
 
Wo wäre eigentlich der Treffpunkt? Fruchtsäule? Vielleicht reicht es mir auch noch?!

Das hatte ich ja auch schon als Frage in den Raum gestellt.

Samstag ist Feiertag, da könnte es zusätzlich noch voller werden, vor allem wenn die Wettervorhersage stimmt. Glaubt Ihr man findet sich in dem Gewusel? Wie gesagt, ich war da schon lange nicht mehr, keine Ahnung wie voll das da ist :confused:

Ich "reise" per S-Bahn an... wer noch? Dann wäre an der Haltestelle evtl. auch eine Möglichkeit. Ausgang Treppe Südseite. SBahn kommt um 18:38Uhr an.

Ansonsten Fruchtsäule 19Uhr...
 
Moin allerseits, ich wäre auch dabei bei Volksfest.

ABer Fruchtsäule is doof zum Treffen, hab mich letztes jahr auch mit eine Paar leute aus dem Forum dort treffen wollen, letztendlich haben wir uns zusamentelefoniert weil da jeder zweite ne DSLR umhängen hat und man sich nicht findet. Ich würde Vorschlagen das man sich vor dem Krämer markt am Eingangstor trifft. Und warum wollt ihr ohne Stativ gehen ??? Auch wenn es da viel licht gibt. Haltbar werden die zeiten trotzdem nicht und für wisch aufnahmen is das stativ doch auch sehr sinvoll ;)

Gruß Fllo
 
Hi!

Wie wäre es, wenn wir uns irgendwo an der Sbahn oder Ubahn Station treffen?

Ich werd btw mien Stativ mitnehmen.


wieviele sind wir nun?

5?

Gruß
 
Also ich wäre wahrscheinlich auch dabei, wenn es was wird mit morgen. Treffpunkt würde ich U-Bahn Station Canstatter Wasn vorschlagen, ist ganz übersichtlich dort.
 
Und warum wollt ihr ohne Stativ gehen ??? Auch wenn es da viel licht gibt. Haltbar werden die zeiten trotzdem nicht und für wisch aufnahmen is das stativ doch auch sehr sinvoll ;)

War ja nur eine Idee von mir... ich Frage mich aber wie man in dem Getümmel in aller Ruhe Stativ aufbauen will wenn man von jedem 2ten Blöd angemacht wird ;)

Mitnehmen kann man es ja mal trotzdem.

Der Krämermarkt ist laut Wasenkarte der westliche Zugang (GoogleMaps) zum Gelände.

Ich komme ja mit der S-Bahn, die kommt um 18:29 in Cannstatt an. Ich werde da mal am Ausgang/Treppe Südseite bis 18:45 warten... falls noch jemand die S-Bahn nimmt. Bis 19Uhr dürfte man das bequem bis zum Eingang schaffen.

Momentan sieht es nach 5-7 Leuten aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, hab euch leider nicht gefunden, weder an der Haltestelle, noch an der Fruchtsäule. War aber auch definitiv zu viel los um mit Stativ zu fotografieren. War dann in der Stadt, da war es sehr entspannt.
 
Ärgerlich!
Wir haben bis 18:50 Uhr am Südausgang der Sbahn Station Bad Cannstatt gewartet, sind dann rüber zum Haupteingang des Wasens und haben dort bis 19:10 gewartet.
 
ich denke doch mal das es da relativ voll sein wird.
aber fotografieren kann man da sicherlich. auch mit stativ. gedränge wird an einigen stellen (ich denk jetzt konkret königsstraße) sehr groß sein.
 
Hoert sich interressant an. War da noch nicht. Voll wird es schon wegen
der langen Oeffnungszeiten werden. Aber ohne Leute fehlt doch bei sowas
die Kulisse, oder nicht?

Bei mir sieht es im Terminplan leider mau aus. Wenn der Abend frei wird
waere ich auf jeden Fall dabei!.
 
Ja, die Geschäfte haben bis 24Uhr geöffnet. Voll war es auf dem Wasen auch und selbst dort haben wir immer wieder ein Plätzchen fürs Stativ gefunden.

Ich werde mir das auf jeden Fall näher ansehen, die Feuershows auf dem Marktplatz hören sich ganz gut an. Außerdem soll der Bahnhofsturm ja wieder angeleuchtet werden, und für den wird sich immer ein Plätzchen finden zum fotografieren.

Wenn sich eine Gruppe findet, dann auch gerne in Gesellschaft :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten