• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Fototaschen: Crumpler Jimmy Bo

Afra

Themenersteller
Hallo zusammen,

also bisher benutze ich eine Lowe Pro TLZ mini. Nun bin ich auf die Tatonka Digi Focus 2 aufmerksam geworden:
+ sehr stabiles Chassis, seht gut gepolstert
+2 (stoßdämfende) Klettbrücken, sodass das Objetiv nicht auf dem Boden liegt
+ Regenhülle (zum Trocknen abnehmbar)
+ Taschen neben dem Objetiv nutzen
- Tasche öffnet nach hinten, somit nicht am Gürtel verwendbar (obwohl vorgesehen!)
- Tasche sehr groß (Größe 2 zu deutlich zu groß für Pentax K100D Super + Objetiv 28-250mm)
- kleine Stative (z.B. Ultrapod) nicht befestigbar

Am meisten stört mich die Länge und dass ich die Tasche nicht am Gürtel tragen kann. Nun bin ich auf die Crumpler Jimmy Bo aufmerksam geworden, hat jemand Erfahrungen mit dieser? Oder kann mir eine ähnliche Tasche empfehlen?

Link:
http://www.crumpler.de/?product=Jimmy_Bo&page=details&product_id=JBO500-001&view=6&size=&lsc=1&lcc=

Viele Grüße, Afra.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: FotoTaschen: Crumpler Jimmy Bo

Noch hab ich sie nicht, aber ich hatte sie gestern bei jemandem mit einer Nikon D200 gesehen und danach beim Saturn in der Hand.

Davon abgesehen, daß das Ding wirklich aussieht wie ein Sackschutz :rolleyes: , macht es einen guten Eindruck. Eine EOS 40D mit Tamron 17-50/2.8 passt in die 400er, allerdings nicht mit aufgesetzter Geli. Leider konnte ich die 500er nicht testen, aber die wird es wohl bei mir werden. ich hoffe da passt dann auch noch mein 50/1.8 mit rein.

Meine Pretty Boy XXXL ist mir für mal eben die Cam mitnehmen zu groß und zu umständlich.
 
AW: FotoTaschen: Crumpler Jimmy Bo

Ich hab nun die Jimmy Bo 500 und ich kann mich nur freuen.
Die EOS 40D mit Schultergurt & Tamron 17-50 F/2.8 mit angesetzter Geli passen genau rein. Weiterhin 2 Ersatzakkus und eine weitere CF. Also alles was man für einen netten Abend braucht, ohne sich einen Wolf zu schleppen.
Wenn die Geli umgekehrt angebracht wird ist unten noch Platz für das Canon 50/1.8

Mit BG gehts allerdings nicht. Dann geht sie nicht mehr zu. Auch externer Blitz, usw. muss daheim bleiben.
 
AW: FotoTaschen: Crumpler Jimmy Bo

Wisst ihr, ob eine Canon 40D mit 24-105mm in die Jimmy Bo 400 passt? die 500er ist mir irgendwie zu gross.
 
AW: FotoTaschen: Crumpler Jimmy Bo

Hallo ähnliche Frage:
Passt die 5D Mk II mit 24-105 f4 + 50 f1.4
in den 500er oder sollte es eher der 600er werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FotoTaschen: Crumpler Jimmy Bo

Also ich hab heute die Jimmy Bo 300 bekommen und meine EOS 1000D passt mit Kitobjektiv wunderbar rein. Ist sogar noch Platz für Ersatzakku, Speicherkarten, Filter und co.

Hab mich nur bissl über die größe gewundert, da ich dachte, dass sie kleiner ist.

Aber ist echt nen feines Stück. Besonders die Funktion sie als Hüfttasche zu nutzten. Weiterhin sieht sie nicht so langweilig, 4-eckig, schwarz aus sondern in schönen farbigen Design.
 
AW: FotoTaschen: Crumpler Jimmy Bo

Hallo,
bin seit kurzem glücklicher Besitzer einer Canon SX10 IS und seit heute auch Mitglied hier im Forum.

Bin auch auf die Jimmy Bo Serie von Crumpler gestoßen, hab aber noch keinen Laden gefunden, wo man sich die live anschaun kann.

Meine Frage: weiß vielleicht jemand, ob die 200er für die SX10 ausreicht ? Von den Maßen könnte es passen. Möchte nämlich nicht unbedingt noch so ne Riesentasche "mitschleppen".

Danke erstmal und Gruß
 
AW: FotoTaschen: Crumpler Jimmy Bo

Hat grundsätzlich schonmal jemand Erfarungen mit dem Jimmy Bo 600 machen können? Hat es Vorteile, dass er eher breiter als länger ist (im Vergleich zum 500er)? :o
 
AW: FotoTaschen: Crumpler Jimmy Bo

"Jimmy Bo 300"
passt Canon 450D Kit 18-55(oder auch 18-200) und Geli rein?

Wie sieht es mit Regen aus?
 
AW: FotoTaschen: Crumpler Jimmy Bo

Welche Crumpler Jimmy Bo ist die richtige für meine Canon 50D mit aufgesetztem 18-200 er? Die 500er oder doch vielleicht besser die 600er. Leider habe ich keinen Store in meiner Nähe, welcher diese im Sortiment hat.

Danke schon mal für die Antworten :)

macscorpi
 
AW: FotoTaschen: Crumpler Jimmy Bo

@macscorpi:

die 600er fasst auf jeden deine 50D plus 18-200 (wenn das Obj. nicht viel länger als mein 55-250 ist, da sind noch gefühlte 3cm bis zum Boden!) und außerdem kriegste noch ein weiteres bzw nen Blitz dazu rein!
aber dann ist auch wirklich Schluss...;)

Mich würd interessieren ob die 700er auch die 40D inkl BG fasst und was da noch reingeht bzw wie das Handling dann ist???:confused:
 
AW: FotoTaschen: Crumpler Jimmy Bo

Was mich an den größeren Jimmy Bos (ab 600) stört:
Die Taschen werden sehr klobig und MÜSSEN unbedingt mit dem "komischen" Gurt zusätzlich am Bein fixiert werden, damit es einigermaßen komfortabel ist. Das würde mich auf Dauer stören.
Die Jimmy Bos sind meines Erachtens nur eine Lösung für die kleine Spaziergang-Ausrüstung, 1 Standard-Zoom + maximal kleine Festbrennweite.

:)
 
AW: FotoTaschen: Crumpler Jimmy Bo

...Danke für die Antworten - ich habe mir für den "normalen Kurzeinsatz" eine Crumpler Muffin Top 4000 geholt. Ist sehr bequem zu tragen und das Equipment (wenn auch ohne zusätzlichen Blitz) ist super geschützt.
Zusätzlich holte ich dann noch für größere Wanderungen einen Crumpler Pretty Boy Back Pack. (Bis jetzt ohne Kaufreue und äußerst zufrieden.)
Da ich beides über ebay bekommen habe, hielten sich die Ausgaben dafür auch im unteren Level (2 for 1 :D ) gegenüber des Neukaufes eines Crumpler Jimmy Bo 500 oder auch 600.

Grüße
macscorpi
 
...für beide zusammen nicht ganz 'n fuffi :D

Gut - nicht ganz 2 for 1 aber ist ok so und voll in meinem gesetzten Limit gewesen.

macscorpi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche eine Tasche zum Wandern. Der Rücken ist schon durch einen Wanderrucksack oder Krackse belegt und eine Umhängetasche stelle ich mir problematisch bzgl. dem Gurt vor.

Ist der Crumpler Jimmy Bo für sowas geeignet? Wie ist der Komfort als Hüfttasche mit Beinschlaufe? Ich denke an die 400er oder 500er Version für meine 50D + Sigma 18-125.
Findet in der 500er Version auch eine 50D + 70-200L f4 Platz? (dürfte laut Angaben knapp werden)
 
Ich suche eine Tasche zum Wandern. Der Rücken ist schon durch einen Wanderrucksack oder Krackse belegt und eine Umhängetasche stelle ich mir problematisch bzgl. dem Gurt vor.

Ist der Crumpler Jimmy Bo für sowas geeignet? Wie ist der Komfort als Hüfttasche mit Beinschlaufe? Ich denke an die 400er oder 500er Version für meine 50D + Sigma 18-125.
Findet in der 500er Version auch eine 50D + 70-200L f4 Platz? (dürfte laut Angaben knapp werden)
Ich habe es mit der Crumpler Jimmy Bo 400 als Trockenübung probiert. Im echten Einsatz hatte ich sie noch nicht.
Also wie weit oben Du die Tasche an Popo, Hüfte oder Bein trägst, kannst Du Dir selbst einstellen. Das hängt einfach davon ab, wie lang Du den Hüftgurt machst. Wenn Du die Tasche weiter unten baumeln haben willst, trägst Du den Hüftgurt eben nicht waagerecht, sondern etwas diagonal nach unten (auf der Taschenseite). Das geht natürlich nur gut, wenn Du dann auch den Beingurt benutzt.

Generell hängt meiner Meinung nach der Komfort der Lösung auch vom Verhältnis zwischen Taschengröße und Körpergröße ab. An einen dickeren Po passt eben eine dickere Tasche. :lol:
Da ich relativ klein und schlank bin, würde ich mir nie die Jimmy Bo 500 ans Bein binden. Die 400 geht gerade noch so. Im Zweifelsfall würde ich dann eher über eine kompaktere Kamera-Objektiv-Kombi nachdenken.
Im Moment prüfe ich sogar, ob ich nicht eher eine Jimmy Bo 300 nehme und den Beingurt evt. nachrüste. Allerdings habe ich ja auch eine kompakte Pentax K-x mit niedlichen Limited-Objektiven. :)
 
@macroshooter: Vielen Dank! Das ist schonmal eine Aussage :)

Die 300er ist für mein Sigma 18-125 leider zu klein. Die 400er und 500er unterscheiden sich im Innenmaß nur um 1,5cm Länge. Sonst bauglich, zumindest nach Angaben.

50D + EF 70-200L müssten ~23,6cm ergeben ^^ d.h. hierfür dürfte selbst die 500er zu klein sein.

Bleibt die Frage wie bequem die 50D mit Sigma in die 400er passt oder es doch eher die 500er werden soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten