• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotostudio #36122

Also mich würde es stören, wenn ich meine Lichtformer nicht an jeden meiner Studioblitze machen könnte, das hat mich damals auch an den U2-Photon gestört. Man will ja vielleicht auch mal ein Striplight an den 200Ws machen und dann muss man sich extra noch mal einen Adapter besorgen, von Bowens auf Universal, das ist doch nix. :(
Such mal nach Rf-602 das sind gute Funkauslöser.
 
Wie groß muss ein Octa sein für Ganzkörperaufnahmen, Entfernung 2m?

Wie groß muss ein Striplight mit einer Entfernung von 1m zum Modell sein um das Licht auf den ganzen Körper in aufrechter Haltung zu bringen?

Würde dann 2 Striplights holen (leider gibts keine normale Softbox, mit Striplightaufsätzen von Bowens) und einen Octa.


Bei Sender und Empfänger kann ich da jeden für die U2 nehmen?


Weiterhin gibts ja die 600W Teile für nur 60€ mehr, ob ich da nicht lieber gleich nen 600w bestelle statt einem 300w oder 2 600W statt 2 300w.

Sagt mal aus Eurer Erfahrung, Aktfotografie mit 2 x 300W Blitzen MIT SOFTBOX Striplight in nem 5x5m Studio ausreichend, oder doch eher 600W?

hi,

die größe der softboxen hängen natürlich auch ein bisschen von der größe des models ab.

die octa sollte in deinem falle mit 120-140cm ausreichen. und die strips....., meine sind von richter, haben 30x160cm und zusätzlich wabeneinsätze. das ist natürlich ne tolle sache.
bei den günstigeren strips ist der diffusorstoff direkt an der vorderkante, bei denen mit waben ist das ca 5-7cm nach innen versetzt. hat also ne ganze andere abstrahlcharakteristik (enger).

wenn der 600er nur 60,- mehr kostet würde ich ihn nehmen, bei deinen studiomaße tut es auch der 300er. ist ja eh nur eine blende unterschied.

ich würde auch schauen, das deine blitzköpfe alle den gleichen anschluß haben. lieber erstmal einen weniger nehmen.

mit den funkauslösern sollte es für die U2 keine probleme geben.

gruß
ulli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Danke nochmals fürs Feedback, seid ne dufte Truppe hier ;)

Langsam wirds konkret, habe schon 3 ÜbungsModells ohne dass ich ein Studio habe, nun muss ich schnell mal zu Potte kommen^^
 
So also Entscheidung ist gefallen.

2 U2 Photon Alpha 300 Pro
1 U2 Photon Alpha 200 mit Spotvorsatz als Spotlicht
3 Stative
Hintergrundsystem + Hintergrundkartons
2 Softboxen (1 striplight und eine sehr große)
1 beautydish

Alles was mit jetzt noch fehlt, ist das Funkauslösezeug.

Kann mir da bitte jemand mal für meine Canon50d einen Sender und 3 Empfänger am besten bei studioexpress verlinken, zusammenfrimeln und wie das überhaupt alles funktioniert (habe noch nie mit sowas gearbeitet) kann ich dann selbst zu Hause, aber dass ich erstmal die 3 Empfänger und den einen Sender habe.
Wie gesagt bitte einfach einen Link für einen Empfänger (den ich dann 3 mal kaufe) und nochmal einen Link für einen passenden Sender, der auf meine canon50d passt.

Vielen Dank.
 
Auch eine kurze Erfahrung.
Arbeite seid Jahren mit 3 Blitzköpfen. 2 Walimex, die ich aber nicht mehr kaufen würde und einem Venditus 500er Baseline. Der Venditus ist genial und genügt vollkommen. Manchen stört der Lüfter, mich nicht. Auch die Softboxen von Venditus sind in Ordnung. Die von Walimex absolut katastrophal. Die gehen schnell kaputt. Meine konnte ich schon nach kurzer Zeit schrotten.
Die U2 wollte ich mir auch erst holen, aber die Venditus sind nicht schlechter und günstiger.
Die Stative von Walimex sind ebenso katastrophal (Zumindest eins von meinen beiden.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke nochmal für Deine Erfahrungswerte, aber ich hab mich jetzt lange damit rumgeschlagen ich werde die U2 nehmen ;) Alles was ich an Infos brauche sind die Funkauslöser, weil ich davon keinen Plan habe.
 
Es ist wirklich unglaublich nett, mir weiter Tips zu geben bzgl. der Blitze, aber alles schon entschieden, ich brauch wirklich nur noch Hilfe bei den Sender & Empfängern.
 
Es ist wirklich unglaublich nett, mir weiter Tips zu geben bzgl. der Blitze, aber alles schon entschieden, ich brauch wirklich nur noch Hilfe bei den Sender & Empfängern.

hast Du die Photons angesehen - in echt meine ich?

auf den Bildern sieht es so aus, dass sie keine Anzeige über die Blitzeinstellung haben. Man kann es nur am Stand des Drehkonpfes ablesen.
Für mich wäre dies ein No-Go. Wie will man da eine genaue Einstellung vornehmen?

Wie schon einige andere vorher geschrieben habe: Markenware kaufen.

gruss und viel Spaß beim Fotografieren.
franke

edit und dann wäre mir wichtig wie laut die Lüfter sind. Billige sind meistens laut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok grade dort geschaut, da gibt es ein Angebot aus China und dann ein Set von 4 Stück, von was auch immer, Empfänger, Sender steht alles nur auf englisch da. Da bestelle ich nicht, weil ich zum einen nichts lesen kann und zum anderen keinen ebay account habe und auch keine 4 was auch immer brauche.

Ich brauche 1 Sender, 3 Empfänger. Deutsche Bedienungsanleitung. Möglichst bei studioexpress. Also bin immer noch auf der Suche, Danke.
 
Danke, hab jetzt auch alle Shop angeschrieben bzgl. Funkauslöser und kurioserweise antwortet keiner, auch wenn sie vorher geantwortet haben. Ich habe beinahe das Gefühl dass dies ein verbotenes Thema ist ;).

Hier findet keiner eine passende Antwort auf meine Frage, nämlich in einem bestimmten Shop 1 Sender und 3 EMpfänger zu posten inkl etwaiges Zubehör was ich noch brauch und auch alle gängigen OnlineFotokaufhäuser fühlen sich anscheinend mit dieser Frage überfordert :D

Ist wie als sagt man Hitler! und dann traut sich keiner was zu sagen ^^

lg nani
 
Das hier keiner was zu der Sache schreibt liegt wohl daran
Aufgrund einer einstweilige Verfügung gegen das DSLR-Forum können derzeit keine neuen Themen / Beiträge in der Kategorie "Händler / Dienstleister" geschrieben werden. Bitte habt Verständnis, dass auch in anderen Bereichen keine Erfahrungsberichte oder Händlermeinungen geschrieben werden dürfen
und damit sollten sich auch alle weiteren Vergleiche etc erübrigen.

PS
Das nicht alle Händler heute antworten könnte auch damit zu tun haben das Samstag ist und zum Glück noch nicht jeder 12 bis 16 Stunden auf hat. ;)
 
Mir reichen ja schon die genauen Artikelbezeichnungen für 1 Sender und 3 Empfänger mit deutscher Anleitung ;) Aber halt solche Artikel die normal in Geschäften zu kaufen sind und nicht über eine Internetauktionsplattform oder aus China.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten