• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotospeicher für unterwegs

ich habe mir den somikon fotobank 40GB für 79.-€ www.pearl.de bestellt.ich hoffe er wird sein dienst gscheit machen.:grumble:
 
mich würde mal interessieren, wie anfällig solche geräte sind... vorallem die festplatte macht mir etwas sorgen...

wie sind diese bei den unterschiedlichen produkten gelagert? was hält so ein teil aus? Habe vor, mir sowas ähnliches zuzulegen für meine Namibia Reise für 1.5 monate... jedoch hab ich da noch mit anderen sorgen zu kämpfen als nur erschütterungen über die schotterpisten, sondern auch wärme und kälte sowie staub.

würde mich mal wunder nehmen, was ihr hierzu alles berichten könnt. denn auf einem solchen teil (40-60GB) haben doch viele erinnerungen platz, die bei einem "defekt" dann schnellhaft mal dem nirvana zugeordnet werden können.

Hallo Jackyl
ich hatte schon mehrfach den PD70X in Namibia und Botswana mit dabei. Immer Camping und happige 4x4 Fahrten mit viel Staub und Rüttelei. Dabei gab es nie ein Problem. Allerdings nehme ich als Backup auch immer noch ein Notebook mit, so dass ich die Daten auch nach einem Crash der Disk noch habe.

Herzliche Grüsse
Chrigu
 
den PD70X kann ich auch nur empfehlen. Habe Ihn ,mit Pelicase bei Ebay für 120? gekauft. Als festplatte habe ich gleich eine 80GB genommen da diese mit 60? nicht teurer war als die kleineren.

Suer Teil, kann man nur empfehlen.....
 
Möchte kurz etwas zur Digimate II sagen.

Hatte diese auch mal, mit 40GB platte. Leider war die erste nach 10 minuten wieder in der Verpackung und ich zurück zum Händler. (Grund: Habe beide tasten, also Power und Play, gleichzeitig gedrückt. Das gefiel der Software anscheinend nicht). Und die zweite musste ich nach 3 Monaten zurück bringen, weil diese zwar angezeigt hat das sie Daten kopiert, dies aber nicht getan hat.

Gruß aus Flensburg
 
Hallo ,
ich möchte hier mal eine andere Variante der Datensicherung ins Spiel bringen.
Festplatten sind ja nicht wirklich eine absolut sichere Sache. Wäre es denn nicht besser die Daten direkt auf eine CD oder besser eine DVD zu speichern. Ich habe da gerade ein Gerät gefunden, das das ohne PC macht:
"Hama Mobile DataSafe II externer CD-Brenner mit integriertem Multislot-Lesegerät " ( bei Amazon) .Für 100Euronen ist das doch eine Alternative.
Habe gerade auch noch das entdeckt:
"Hama Mobile DataSafe III SE externer DVD-Brenner " allerdings führt amazon das Gerät nicht mehr, auch bei ebay habe ich es auf die Schnelle nicht gefunden?

Was haltet ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
das gibt es... hab ich bei mir zu hause rumliegen. muss am abend mal die typenbezeichnung nachschauen. ist aber ein dvd-brenner mit cardreader und externem "akku-pack" für das brennen unterwegs.

ist für den definitiven fotospeicher ne feine sache, jedoch für das schnelle leeren einer CF-Karte nicht geeignet, da die daten von der Karte direkt auf den rohling gebrannt werden, also ohne zwischenspeichern oder gar einer verify option.
 
allerdings führt amazon das Gerät nicht mehr, auch bei ebay habe ich es auf die Schnelle nicht gefunden?
Es gibt zig Modelle, u.a. von Hama, Jobo, Traxdata, Apacer. Ich halte von ihnen nichts. Das Brennen dauert lange und ein Schreibfehler bedeutet vermutlich den Verlust einer ganzen Scheibe. Brenner sind im Betrieb empfindlicher als Festplatten. Sie sind größer ...

Auch wenn es aufwändig ist, wühl' Dich mal durchs Forum und durchs Netz. Da findet sich jede Menge - nur finde ich die guten Sachen gerade selbst nicht. Schau Dir z.B. dieses PDF an (aber es gibt Besseres).
 
Bei all den Überlegungen ob ImageTank oder CDs solltet Ihr berücksichtigen dass eine Harddisk oder auch CDs kaputt gehen können oder gestohlen werden. Speziell wenn in einem Urlaub einige Tausend Fotos entstehen und auf dem Heimflug etwas passiert ist das mehr als ärgerlich. Ich setze daher konsequent auf zwei, manchmal sogar auf drei Medien. Die auch noch auf mehrerer Gepäckstücke verteilt werden.
Ich musste auch schon auf ein solches Backup zurückgreifen! Das angehängte Foto aus Botswana würde es sonst nicht geben.

Herzliche Grüsse
Chrigu
 
Mir geht es dabei weniger um das "schnelle Leeren" einer Karte sondern vielmehr um das Sichern der Aufnahmen. Ich stelle mir vor, einige Karten dabei zu haben so für einige wenige Tage. Dann am Abend im Zelt/Auto die Aufnahmen zur Sicherung von den Speicherkarten auf CD/DVD zu brennen, dann die Karten zu löschen.

Wichtig ist natürlich eine gewisse Robustheit schon, da hab ich keine Erfahrung ob ein Brenner weniger robust ist als eine Festplatte? Was habt ihr da für Erfahrungen.
Auch wichtig ist natürlich die zuverlässige Speicherung.
@Bernd: Gibt es bezüglich Schreibfehler mit den mobilen Brennern mehr Probleme als mit fest eingebauten? (hab da keinen Vergeich. Jedoch habe ich äußerst selten Schreibfehler von den Brennern die im PC fest eingebaut sind).
Natürlich muss man den Brenner während des Brennvorgangs möglichst erschütterungsfrei hinlegen.
Chrigu, du hast da völlig recht. das Brennen mehrerer CD´s mit den gleichen Bildern könnte da ja auch abhilfe schaffen. Die 2-3 CD-Sätze könne man dann ja unterschiedlich transportieren.

Eine weitere Alternative könnte eine Speicherung auf mehreren Karten oder auf USB-Sticks sein. Soviel ich weiß gibts doch auch Geräte mit denen mand Daten von USB-Stick zu USB-Stick bzw. von MP3-Player zu MP3-Player ohne PC kopieren kann

Kurz könnte meine Frage auch lauten:
Wie ist die Speicherung am sichersten; auf SD-Karte, Festplatte, Stick oder CD(incl.Brenner)?
 
CD/DVD sind schon gut und bei sorgfältiger Behandlung sicher. Desshalb brenne ich auch alle paar Tage noch CDs (habe leider kein DVD Brenner im Notebook).
Allerdings ist das recht zeitaufwändig und wirklich etwas für den Abend. Jeden Abend möchte ich das nicht machen. Deshalb hat sich der ImageTank sehr bewährt. Die Bilder sind extrem schnell übertragen und anschliessend auch veil schneller im Notebook. Dadurch spare ich mir viel Zeit für schöneres :)

Mit einem Notebook und gebrannten CDs/DVDs bist Du aber schon auf der sicheren Seite.

Herzliche Grüsse
Chrigu
 
Gibt es bezüglich Schreibfehler mit den mobilen Brennern mehr Probleme als mit fest eingebauten? (hab da keinen Vergeich. Jedoch habe ich äußerst selten Schreibfehler von den Brennern die im PC fest eingebaut sind).
Natürlich muss man den Brenner während des Brennvorgangs möglichst erschütterungsfrei hinlegen.
Letzteres ist meiner Ansicht nach das Problem. Die CF-Karte im Bus, Auto oder auf dem Tisch eines Straßencafés in einen Imagetank zu laden, ist kein Problem. Bei einer CD/DVD kann ein Schlagloch oder ein vom Kellner zu hart abgestelltes Glas den Brennvorgang verhunzen.

Übrigens hast Du bei einem Brenner auch immer das Kapazitätsproblem. Die 700 MB einer CD sind wenig, die 4,3 GB einer DVD zu viel ...

Noch ein Vergleichstest: PDF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

zu dem Somikon Teil von Pearl kann ich folgendes sagen.
Ich habe, wie Ihr ja meinen Daten entnehmen könnt auch einen Foto-Tank.
Dieser ist baugleich dem Somikon-Teil.

Ich bin bestens zufrieden damit, es ist nicht das schnellste, aber es tut seine Arbeit, der Akku hält sehr lange und es zeigt alle Infos auf dem Display an, die man in der Regel braucht.
(Festplattenplatz, Kopier-Status in % usw.)

Gruß Axel
 
falls es jemanden interessiert ... hab die letzten zwei Tage so ziemlich alles zum Thema Mobiler Datenspeicher gelesen. Letztendlich sind für mich 2 Geräte übrig geblieben PD70x und Nexto OTG. Zufälligerweise hab ich grad eben bei dem Auktionshaus mit den 4 bunten Buchstaben den OTG mit 100GB für 159 Euronen entdeckt und gnadenlos zugeschlagen :D Ich hab ein gutes Gefühl, daß ich es richtig gemacht hab ... die vielen positiven Kritiken hier haben mich überzeugt ... Vielen dank an das Forum und die Member :top:

Gruß
Dirk
 
Hallo,

hättet ihr mir einen Tip für ein Gerät mit dem ich unterwegs Speicherkarten auf eine Festplatte spielen kann (2,5"). Das Teil muss einfach nur kopieren (evtl. ein kleines Infodisplay, aber nichts zum Bilder anschauen) und es sollte schnell sein.

Was empfiehlt sich da? Ich wollte ein Gerät ohne Festplatte, also eins wo ich die Platte selbst einbauen kann. Danke schon mal!



Wenn Du nicht all zu viel Geld ausgeben willst, denk mal über ein gebrauchtes Notebook nach - hast dann auch gleich mehrere "Vorteile" (dabei) :top:
 
Wenn Du nicht all zu viel Geld ausgeben willst, denk mal über ein gebrauchtes Notebook nach - hast dann auch gleich mehrere "Vorteile" (dabei) :top:

aber nur solange es bootet ;) , so ein PC kann auch schon mal verweigern , dann ist unterwegs schwer an OS und Treiber zu kommen

aber zusätzlich zum Imagetank könnte ein JVC 730/731 nett sein, 8,9" Display und schnellere RAW Vorschau
 
Hallo ,
ich möchte hier mal eine andere Variante der Datensicherung ins Spiel bringen.
Festplatten sind ja nicht wirklich eine absolut sichere Sache. Wäre es denn nicht besser die Daten direkt auf eine CD oder besser eine DVD zu speichern. Ich habe da gerade ein Gerät gefunden, das das ohne PC macht:
"Hama Mobile DataSafe II externer CD-Brenner mit integriertem Multislot-Lesegerät " ( bei Amazon) .Für 100Euronen ist das doch eine Alternative.
Habe gerade auch noch das entdeckt:
"Hama Mobile DataSafe III SE externer DVD-Brenner " allerdings führt amazon das Gerät nicht mehr, auch bei ebay habe ich es auf die Schnelle nicht gefunden?

Was haltet ihr davon?
Mit 700 MB Speicherkapazität pro Medium ist ein CD-Brenner absolut nicht ausreichend für meine aktuelle Kamera.

Beim DVD-Brenner ist aus meiner Sicht der Nachteil, dass auch 4,7 GB für einen längeren Urlaub bei RAW-Format knapp bemessen sind. Außerdem sind meine Karten mit 1 GB, 512 MB und 256 MB ungünstig bemessen. Es kommt also wahrscheinlich zu Verschnitt und möglicherweise zu Problemen mit Multisession-Medien. Abgesehen davon, muss man noch eine Spindel Rohlinge dabeihaben.

Ein weiterer Nachteil ist, dass man - wenn man keinen Laptop mitnimmt - das Brennergebnis kontrollieren kann (was ich bei selbstgebrannten CDs und DVDs normalerweise immer tue).

Mein Imagetank (Vosonic VP 2060 II) mit 20 GB Platte war in den letzen 3 Jahren sehr zuverlässig. Das einzige Problem war nicht die Platte, sondern dass ich einen Pin im CF-Schacht gekillt habe (Pin war innen abgebrochen). Habe das ganze zwar wieder halbwegs hingebogen und gelötet, aber vor der nächsten Reise möchte ich mir doch einen neuen Tank besorgen, da ich der Reparatur nicht traue und unterwegs nicht mit dem Lötkolben hantieren kann/möchte.

Hat jemand Erfahrung mit den neueren Vosonic-Modellen VP 6230 (mit Farbdisplay und Bild-Anzeige) und VP 2160 (nur Status-Display) gemacht?
 
aber nur solange es bootet ;) , so ein PC kann auch schon mal verweigern , dann ist unterwegs schwer an OS und Treiber zu kommen

aber zusätzlich zum Imagetank könnte ein JVC 730/731 nett sein, 8,9" Display und schnellere RAW Vorschau



Prima Beitrag:rolleyes:

... noch schlimmer ist es, wenn sich die Kamera auf einmal nicht mehr einschalten läßt ...;)
 
Ich benutze für unterwegs (auch auf Reisen) den Epson P-2000.

Er hat 40GB Speicherkapazität und ein 3,8 Zoll Display.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten