• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos sortieren

so weit ich weiß ist RAW ein herstellerabhängiges Format und keiner der Hersteller, die ich kenne, haben irgendetwas in der Art im Angebot.

Ich kenne auch kein Non-Install-Tool, das RAWs anzeigen kann, ohne zumindest auf Hersteller-Komponenten (die wieder installiert werden müssen) zuzugreifen.

@ Andy

mein Favorit in der Bildverwaltung ist "ThumbsPlus". Dieses Programm kann durch das Nachinstallieren auch diverse RAWs von diversen Firmen (Nikon, Canon etc.) lesen, verarbeiten, mit IPTC-Tags versehen usw.

Für mich eines der besten Programme im Bereich "Bildverwaltung". Hiermt verwalte ich meine gesamten Bilder, aufgeteilt in verschiedene Ordner. Die für mich wichtigsten Fotos habe ich zusätzlich mit IPTC-Tags versehen, wonach ich bei ThumbsPlus die Fotos auch sehr gut verwalten kann.

Gruß

Jörn
 
(...) mein Favorit in der Bildverwaltung ist "ThumbsPlus". Dieses Programm kann durch das Nachinstallieren auch diverse RAWs von diversen Firmen (Nikon, Canon etc.) lesen, verarbeiten, (...)

Ja, Thumbsplus ist sehr vielseitig. Aber Raws kann leider nur die Pro-Version.
 
Nabend,

bisher habe ich immer Picasa benutzt. War ich super zufrieden mit und hatte alle Funktionen die ich brauchte.

Das Problem ist, dass Picasa die Bilder beim Export irgendwie verändern muss. Wenn ich die Bilder in die Bildagentur hochlade, werden sie nicht angenommen. Nach ewigen hin und her hab ich festgestellt, dass es nur bei Bildern auftritt, die mit Picasa exportiert wurden. Die Agentur hat mir noch bestätigt, dass der Fehler häufig bei Leuten auftritt die Picasa benutzen.

Nun bin ich auf der Suche nach einem anderen Programm, möglichst Freeware, darf aber auch was kosten.

Pro Abend mach ich ca. 500 Fotos. Direkt nach der Veranstaltung werden die besten Fotos rausgesucht. Bei Picasa konnte ich immer auf "Bild merken" klicken und anschließend alle gemerkten Bilder exportieren. Toll wäre auch, wenn ich aus dem Programm die Bilder auch gleich auf CD brennen, bzw. auch auf einen FTP Server hochladen könnte.

ACDSee Pro 2.5 habe ich probiert, lässt sich aber nach einem Tag schon nicht mehr starten (Fehlermeldung). Außerdem sind knapp 100 EUR auch etwas teuer.

iMatch habe ich auch ausprobiert, ist bei mir allerdings extrem langsam.

irfanView scheint mir auch nicht geeignet zu sein.

Hat jemand einen Tipp für mich? ;)
 
Hi,
IMatch ist langsam? Bei mir sind etwa 250.000 Bilder in der DB und bisher hatte ich noch keine Probleme mit der Geschwindigkeit. Lediglich bei dynamischen Kategorien oder Kategorien mit mehreren tausenden Bilder wird es mal zäh.

Ich nehme an bei dir ist das einlesen neuer Bilder extrem langsam.

Ich habe bei mir folgende Strukture

BDB
- Ordner1
- Ordner x

neue_Bilder
- letzter_Import

Alle Bilder befinden sich im Ordner BDB bis auf die, die noch nicht von IMatch katalogisiert wurden. Sobald das katalogsieren abgeschlossen ist, werden die Bilder nach BDB verschoben.

So muss beim Katalogisieren nicht immer der ganze Riesenordner von Bildern geprüft werden ;)

lg
Andy
 
ACDSee Pro 2.5 habe ich probiert, lässt sich aber nach einem Tag schon nicht mehr starten (Fehlermeldung). Außerdem sind knapp 100 EUR auch etwas teuer.

Für 100 Euro hätte ich es mir auch nicht gekauft. Bei mir war zufällig gerade eine Sommer-Aktion, wo man es für 49,- Euro direkt bei ACDSee bekommen konnte, als ich mich dafür interessiert habe. Keine Ahnung, ob das öfters gemacht wird, aber falls man tatsächlich Interesse an dem Programm hat, lohnt es sich vielleicht, gelegentlich mal bei der Seite vorbeizuschauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten