Der Brüller ist das Brötchen immer noch nicht. Die Fotos sind auch zu dunkel. Aber: Ein Brot mit quasi gerader Schnittfläche ist wesentlich einfacher 
.
Food-Bilder fotografiere ich am liebsten mit dem 30/2 und wenn man ein interessanteres Motiv als ein langweiliges aufgeschnittenes Brötchen hat, dann muss ja auch nicht alles von vorne bis hinten scharf sein
:https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2998962&d=1400018990
Bisher bin ich auch noch nicht auf die Idee gekommen, hierfür das 50-200mm zu nehmen
.
@Reiner: Du hast das Brot sehr schön fotografiert und man sieht sehr gut den Unterschied mit und ohne Blitz
. Das ist schon ein deutlicher Unterschied im Ergebnis
.
VG,
Silke


Food-Bilder fotografiere ich am liebsten mit dem 30/2 und wenn man ein interessanteres Motiv als ein langweiliges aufgeschnittenes Brötchen hat, dann muss ja auch nicht alles von vorne bis hinten scharf sein

Bisher bin ich auch noch nicht auf die Idee gekommen, hierfür das 50-200mm zu nehmen

@Reiner: Du hast das Brot sehr schön fotografiert und man sieht sehr gut den Unterschied mit und ohne Blitz


VG,
Silke
Zuletzt bearbeitet: