• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos mit nx300m unschärfer als auf Display

Der Brüller ist das Brötchen immer noch nicht. Die Fotos sind auch zu dunkel. Aber: Ein Brot mit quasi gerader Schnittfläche ist wesentlich einfacher :p;).

Food-Bilder fotografiere ich am liebsten mit dem 30/2 und wenn man ein interessanteres Motiv als ein langweiliges aufgeschnittenes Brötchen hat, dann muss ja auch nicht alles von vorne bis hinten scharf sein :):https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2998962&d=1400018990
Bisher bin ich auch noch nicht auf die Idee gekommen, hierfür das 50-200mm zu nehmen :rolleyes:.

@Reiner: Du hast das Brot sehr schön fotografiert und man sieht sehr gut den Unterschied mit und ohne Blitz :). Das ist schon ein deutlicher Unterschied im Ergebnis :top:.

VG,
Silke
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Brüller ist das Brötchen immer noch nicht. Die Fotos sind auch zu dunkel. Aber: Ein Brot mit quasi gerader Schnittfläche ist wesentlich einfacher :p;).

Food-Bilder fotografiere ich am liebsten mit dem 30/2 und wenn man ein interessanteres Motiv als ein langweiliges aufgeschnittenes Brötchen hat, dann muss ja auch nicht alles von vorne bis hinten scharf sein :):https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2998962&d=1400018990

Aber bei dem TO sehe ich trotz des kleinen Formats überhaupt keinen Bereich, der auch nur ansatzweise scharf ist. Vielleicht ist die Linse fehlerhaft?
 
So wie ich das verstanden habe, ist es das 50-200mm. Er sollte es wohl mal mit Stativ unter guten Lichtbedingungen ausprobieren.
Eine gerade Wand mit Backsteinen ist doch hierfür das typische Motiv ;).

VG,
Silke

Nein, nein, die letzten Fotos sind mit dem 30mm Pancake aufgenommen.

Defekt ist da, glaube ich, nichts, weil das Pancake draußen bei gutem Licht richtig tolle Bilder macht...
 
Hab auch überlegt, ob das Brötchen wirklich scharf ist, aber ich denke die schlechten Lichtverhältnisse in Verbindung mit ISO 1600 führen zu dem Ergebniss. Vielleicht ist aber auch die Nahstellgrenze unterschritten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten