Gast_421526
Guest
Die Kamera hat keinen Sucher, dann ein 200mm mit zwei Händen einen halben Meter vom Körperweg gehalten. Da wackelt man so, das der Effeklt des Bildstabis komplett aufgefressen wird.
Deswegen sind natürlich die kurzen Brennweiten besser geworden.
Mit der Kamera in einer stabilen Haltung am Auge sieht das Ganze schon anders aus.
Ich musste auch schon notgedrungen Lifeviewaufnahmen ähnlicher Art machen, da ist von 20 Bildern eines halbwegs brauchbar gewesen, der Rest war verwackelt und das war bei einem 1/100 und umgerechnet 240mm, allerdings musste ich die Kamera über Kopf halten, was natürlcih das Problem verschärft hat.
200mm und Crop macht ca. 300mm das wird dann unter den oben beschriebenen Umständen bei 1/30 nichts.
Aber zu was brauche ich schon einen Sucher, bei meiner Kompaktknipse habe ich auch nur einen Monitor.
Deswegen sind Kameras ohne Sucher für mich, egal wie gut der Sensor ist, nur Murks. Merken tut man's halt in den Grenzbereichen.
Deswegen sind natürlich die kurzen Brennweiten besser geworden.
Mit der Kamera in einer stabilen Haltung am Auge sieht das Ganze schon anders aus.
Ich musste auch schon notgedrungen Lifeviewaufnahmen ähnlicher Art machen, da ist von 20 Bildern eines halbwegs brauchbar gewesen, der Rest war verwackelt und das war bei einem 1/100 und umgerechnet 240mm, allerdings musste ich die Kamera über Kopf halten, was natürlcih das Problem verschärft hat.
200mm und Crop macht ca. 300mm das wird dann unter den oben beschriebenen Umständen bei 1/30 nichts.
Aber zu was brauche ich schon einen Sucher, bei meiner Kompaktknipse habe ich auch nur einen Monitor.
Deswegen sind Kameras ohne Sucher für mich, egal wie gut der Sensor ist, nur Murks. Merken tut man's halt in den Grenzbereichen.
Zuletzt bearbeitet: