• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos mit nx300m unschärfer als auf Display

iChris5

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin noch ziemlicher Anfänger und bin mir auch bewusst, dass ich anhand der Grundlagen zum Fotografieren noch einiges zu lernen habe. Vielleicht kommt euch mein Anliegen deshalb auch banal vor, doch ich wäre für jede Hilfe dankbar, weil es mir ziemlich nervt und ich selbst keine Lösung finde.

Eine Sache treibt mich nämlich um, seit ich meine Samsung nx300m habe - ungeachtet des gerade verwendeten Objektivs, sei es mein 16-50mm PZ Kit-Objektiv oder das 50-200mm Tele. Bei letzterem verstärkt sich der folgende Eindruck aber noch im Bereich der höheren Brennweiten:

Ich bin sehr verwundert, dass auf dem Display der nx300m das Bild mit Hilfe des Auto-Fokus (im Modus 1, d.h. bei halb gedrücktem Auslöser) immer super scharf wirkt, doch das Ergebnis, sobald ich auf den Auslöser drücke und mir die Vorschau angezeigt wird, unscharf erscheint. Das Verwackeln aus der Hand kann es nicht sein, weil dies genauso abläuft, wenn ich die Kamera auf einen Tisch lege. Auf dem Display perfekt scharf, das Ergebnis so naja...

Als Beispiel habe ich ein Foto beigefügt, das ich nach dem Frühstück heute gemacht habe (200mm, f5.6, 1/30, ISO3200). Im Display sah das Brötchen, insbesondere die einzelnen Teigstücke und -mulden deutlich schärfer aus als nun auf dem aufgenommenen Foto.

Kann mir jemand helfen?

Danke
Christoph
 

Anhänge

bei der Brennweite würde ich sogar noch auf kürzere Verschlusszeiten - Faustregel 1/Brennweite in mm... bei 200mm also 1/200s.
ansonsten mal manuell fokusieren
 
Auch wenn die Kamera aufliegt, kann es allein durch das Drücken des Auslösers schon zu leichtem Verwackeln kommen, was sich bei 200mm und 1/30s durchaus bemerkbar machen kann.
Probiers mal entweder, wie von den anderen bereits vorgeschlagen, mit einer kürzeren Verschlusszeit oder alternativ mit Selbstauslöser bei abgelegter Kamera, um jegliches Verwackeln beim Auslösen zu vermeiden.
 
Unscharfe Fotos: liegt immer an fototechnischen Zusammenhängen -> etwas Theorie büffeln

Scharfe Fotos auf dem Display: auf dem Mini-Display muss ein Foto schon arg unscharf sein, damit es dort nicht scharf erscheint -> Display zur Schärfebeurteilung vor der Aufnahme völlig ungeeignet
 
Scharfe Fotos auf dem Display: auf dem Mini-Display muss ein Foto schon arg unscharf sein, damit es dort nicht scharf erscheint -> Display zur Schärfebeurteilung vor der Aufnahme völlig ungeeignet

Was aber nicht erklärt, wieso bereits die Vorschau nach dem Auslösen auf genau demselben Mini-Display unscharf erscheint.
 
Die Mini-Vorschau nach dem Auslösen sieht bei meiner NX300M auch immer unscharf aus. Wenn man aber reinzoomt, sieht es scharf aus. Vielleicht zeigt die Kamera da nur ein qualitativ schlecht runterskaliertes Thumbnail. Die echten Fotos sehen bei mir am PC aber dann immer gut aus.

Dein Foto hingegen sind wirklich nicht gut aus. Teste aber lieber mal mit kürzeren Belichtungszeiten und im Bereich von ISO 100 bis 400. Bei ISO 3200 gehen schon stark Details verloren. Ich gehe meist nur bis ISO 800 und in schwierigen Fällen bis maximal ISO 1600. Bis dahin sieht's immer noch okay aus und kann beim Nachbearbeiten noch einigermaßen korrigiert werden (wenn man RAW geknipst hat).
 
Vielen vielen Dank für die vielen Antworten. Ich werde das heute Abend mal ausprobieren und mir in nächster Zeit die Theorie natürlich ohnehin noch näher anschauen.

Was aber nicht erklärt, wieso bereits die Vorschau nach dem Auslösen auf genau demselben Mini-Display unscharf erscheint.

Das ist genau der Punkt, der mich verwundert.

Das Beispielbild ist natürlich bewusst ein solches, welches mir gar nicht gefiel. Die Tipps werde ich mal berücksichtigen, aber auffällig ist es schon, dass ich die größten Probleme bei den größeren Brennweiten, also insbesondere mit dem Tele-Objektiv, habe. Das fotografierte Brötchen ist mit dem 16-50mm zum Beispiel schön scharf abgebildet worden, nicht aber (siehe oben) mit 200mm.
 
Ich hab jetzt nochmals ein wenig rumprobiert:

1. Foto:
200mm, f5.6, 1/50, ISO 1600
Schon ziemlich dunkel trotz voller Beleuchtung im Zimmer, dafür tatsächlich erheblich mehr Details. Noch geringere ISO-Zahl oder höhere Verschlusszeit macht drinnen überhaupt keinen Sinn, weil Fotos zu dunkel oder Körnig werden.

2. Foto:
Zum Vergleich mit dem Samsung Pancake 30mm, f.4.0, 1/50, ISO 1000.

Die Irritation mit dem Display bleibt aber trotz allem. Die Anzeige des Displays sieht deutlich schärfer aus als das Ergebnis, wie mir jedes Mal bereits das Vorschaubild zeigt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi,
das letzte Bild sieht doch schon gut aus. Mach mal beim 30mm die Blende voll auf f2.0. Dann noch mal ein Foto machen, der ISO Wert sollte dann auf 400 runter gehen und das Foto sieht noch besser aus. Aber auf den Focuspunkt achten, da es bei offener Blende nur wenig Tiefenschärfe gibt. Stell dann das Foto mal mit hoher Auflösung ins Forum
mfg Chris
 
Hi,
das letzte Bild sieht doch schon gut aus. Mach mal beim 30mm die Blende voll auf f2.0. Dann noch mal ein Foto machen, der ISO Wert sollte dann auf 400 runter gehen und das Foto sieht noch besser aus. Aber auf den Focuspunkt achten, da es bei offener Blende nur wenig Tiefenschärfe gibt. Stell dann das Foto mal mit hoher Auflösung ins Forum
mfg Chris

Danke, darauf hatte ich dieses Mal gar nicht geachtet. Aber du hast natürlich recht, mit 30mm, f2.0, 1/60, ISO200 wird das Foto noch schärfer. In voller Auflösung nimmt es leider der Uploader hier nicht an, daher kann ich es nur in verringerter Auflösung hochladen.

Mit dem Pancake hatte ich bisher auch überhaupt keine Probleme. Diese ergeben sich eher bei dem Tele-Objektiv und dort vor allem bei den größeren Brennweiten. Ist das bei 200mm eventuell üblich, dass dort Schärfe verloren geht (zumindest, wenn das Bild durch kürzere Verschlusszeiten nicht zu dunkel werden soll)?

Ungeachtet dessen finde ich es aber seltsam, dass die nx300m die Fotos in der Vorschau offenbar schlechter abbildet, wie das auch Tech1Konni bestätigt hat.

Danke jedenfalls für die weiteren Hinweise und Tipps!
 

Anhänge

Mit dem Pancake hatte ich bisher auch überhaupt keine Probleme. Diese ergeben sich eher bei dem Tele-Objektiv und dort vor allem bei den größeren Brennweiten. Ist das bei 200mm eventuell üblich, dass dort Schärfe verloren geht (zumindest, wenn das Bild durch kürzere Verschlusszeiten nicht zu dunkel werden soll)?

Für Freihandaufnahmen im Innenraum bei Nacht ist das Tele tatsächlich nicht die allererste Wahl :rolleyes:

Probiers mal so: Blende auf 8, iso 400, Kamera abblegen und mit 4s Selbstauslöser auslösen. Dann sollte es eigentlich scharf sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, darauf hatte ich dieses Mal gar nicht geachtet. Aber du hast natürlich recht, mit 30mm, f2.0, 1/60, ISO200 wird das Foto noch schärfer. In voller Auflösung nimmt es leider der Uploader hier nicht an, daher kann ich es nur in verringerter Auflösung hochladen.

Mit dem Pancake hatte ich bisher auch überhaupt keine Probleme. Diese ergeben sich eher bei dem Tele-Objektiv und dort vor allem bei den größeren Brennweiten. Ist das bei 200mm eventuell üblich, dass dort Schärfe verloren geht (zumindest, wenn das Bild durch kürzere Verschlusszeiten nicht zu dunkel werden soll)?

Ungeachtet dessen finde ich es aber seltsam, dass die nx300m die Fotos in der Vorschau offenbar schlechter abbildet, wie das auch Tech1Konni bestätigt hat.

Danke jedenfalls für die weiteren Hinweise und Tipps!

Moin,
Sorry aber mein Smartphone macht das bessere Bilder...:lol:

Nein im Ernst,eventuell solltest Du das Objektiv oder gar die Kamera wechseln...bei so einem Resultat

LG
 
...ich würde denken, dass Kamera und Objektiv ok sind, aber

-der Fokus muss natürlich genau sitzen und mit dem Tele ist die Tiefenschärfe sehr gering, d.h. man muss das Brötchen genau treffen

-bei dem Tele braucht man trotz Bildstabi geeignete kurze Belichtungszeiten, geht zwar oft auch mit längeren ganz gut, aber oftmals ist mindest. 1/Brennweite s erforderlich

-und drittens, wird das Bild auf dem Display verkleinert (768000 Bildpunkte?), was ein Grund dafür ist, dass es schärfer wirkt, neben anderen Unterschieden zu Deinem Monitor (möglicherweise Kontrast pro cm2 etc..) . Wenn Du es schärfer willst kannst Du nachschärfen (in der Kamera oder in einem Bearbeitungsprogramm). Es gibt auch Programme, die Bilder verkleinern und dabei schärfen wie z.B. webshapener für Photoshop. Hier wird das Bild verkleinert und dadurch wird es schärfer. 768000 Displaybildpunkte entsprechen ca. 1100 mal 700 Pixel. Je kleiner eine Bild, umso weniger fallen Unschärfen auf. Man kann also vom Display nicht immer auf das Endergebnis schließen.
 
Beim lichtschwachen Tele für Ambientlightaufnahmen sollte man auch den Mindestaufnahmeabstand des Objektives beachten, das kann auch schon mal zu Problemen führen wenn sich der AF scheinbar schwer tut. Manches Mal kann man gar nicht Fokussieren :eek:

Ansonsten einfach mal die Theorie studieren...dann passt das schon.
Oder das 50-200 4-5,6 gegen das Samsung S 50-150 2,8 tauschen, das könnte auch einige Verbesserungen bringen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten