h!fisch
Themenersteller
Hallo Fotofreunde,
ich habe neulich von einem Profi-Fotografen den Hinweis bekommen, ich solle Speicherkarten immer aus der Kamera entnehmen und über einen Kartenleser mit dem PC verbinden, um bspw. Fotos zu löschen, anstelle die Kamera mit dem USB-Anschluss zu verbinden und auf diese Weise Fotos zu löschen/kopieren etc.
Mein Verstand sagt mir, dass es bis auf die Geschwindigkeit eigentlich keinen Grund gibt, das eine dem anderen vorzuziehen, allerdings habe ich es selbst schon erlebt, dass eine Speicherkarte in einer Casio Kompaktkamera irgendwann nicht mehr richtig in der Kamera funktioniert und ich sie zum Fotos löschen oder kopieren nun immer herausnehmen muss, da sonst die Kamera abstürzt oder der PC die Karte in der Kamera nicht erkennt. Bis zu diesem Moment habe ich Fotos fast ausschließlich mit Hilfe der Kamera und nicht des PCs von der Karte gelöscht.
Könnte da also was dran sein?
Danke und beste Grüße,
Robert
ich habe neulich von einem Profi-Fotografen den Hinweis bekommen, ich solle Speicherkarten immer aus der Kamera entnehmen und über einen Kartenleser mit dem PC verbinden, um bspw. Fotos zu löschen, anstelle die Kamera mit dem USB-Anschluss zu verbinden und auf diese Weise Fotos zu löschen/kopieren etc.
Mein Verstand sagt mir, dass es bis auf die Geschwindigkeit eigentlich keinen Grund gibt, das eine dem anderen vorzuziehen, allerdings habe ich es selbst schon erlebt, dass eine Speicherkarte in einer Casio Kompaktkamera irgendwann nicht mehr richtig in der Kamera funktioniert und ich sie zum Fotos löschen oder kopieren nun immer herausnehmen muss, da sonst die Kamera abstürzt oder der PC die Karte in der Kamera nicht erkennt. Bis zu diesem Moment habe ich Fotos fast ausschließlich mit Hilfe der Kamera und nicht des PCs von der Karte gelöscht.
Könnte da also was dran sein?
Danke und beste Grüße,
Robert